1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Gurt ist zu locker und Fussmatte verrutscht dauernd - Audi TTS Roadster

  • TTSjoerg
  • 5. Januar 2012 um 11:52
1. offizieller Beitrag
  • TTSjoerg
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 5. Januar 2012 um 11:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei meinem Audi TTS Roadster (Bj. 2008) verrutscht bei jedem Aus- und Einsteigen die Fussmatte, obwohl diese mit dem Klipp am Boden befestigt ist. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich vorne am Pedal auf den Boden drücke, die Fussmatte aus dem Klipp springt und somit verrutscht. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem, woran liegt das? Auf der Beifahrerseite habe ich das Problem nicht. Evtl. ist ja der Klipp auf der Fahrerseite ausgeleiert, weil so einfach dürfte die Fussmatte ja normalerweise nicht aus dem Klipp rausspringen. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Was sagt ihr?

    Desweiteren ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass die Gurte relativ unstraff sind und man dadurch relativ wenig Sicherheit verspürt. Ich hatte das auch schon bei anderen TT Roadstern bei der Probefahrt bemerkt. Bei den Coupes besteht das Problem nicht, da diese einen anderen Gurtführer haben. Kennt Ihr das Problem somit auch? Was kann man da tun?

    Danke vorab für Eure Rückmeldungen!

    Gruß Jörg

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 5. Januar 2012 um 11:57
    • #2

    Hi
    Vielleicht ist der Clip ausgeleiert - ein neuer kostet 2 bis 3 Euro, versuch das mal zu tauschen

    • Zitieren
  • Hasenfurz
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 5. Januar 2012 um 13:14
    • #3

    Hallo, ja mit der Fußmatte kenne ich, ist bei mir auch so und den Fahrergurt habe ich austauschen lassen.
    Der ist bei minus Graden, also Kälteren Temperaturen, zu langsam oder gar nicht aufgerollt.
    Habe ihn tauschen lassen, es gibt wohl einen mit mehr Drehmoment, Bestellung hat 2 Wochen gedauert und das tauschen 2h.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 7. Januar 2012 um 14:58
    • #4

    Fußmattenproblem hatte ich auch. Da sind einfach die Aufnahmeclips ausgeleiert. Die in der Matte tauschen sich quasi von selbst, jene im Teppich sind etwas fummelig weil man eine harte Unterlage untern Teppich legen muss damit der Boden nicht zu sehr nachgibt da sie sonst nicht einrasten wenn man sie zusammendrückt.
    Geht aber alles ohne die Sitze auszubauen sprich wenn man die Einstiegsleiste löst, kann man mit der Hand weit genug druntergreifen.
    Danach halten die Matten wieder bombenfest! :thumbup:

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Januar 2012 um 23:05
    • #5

    das mit dem gurt ist mir neu, ist mir beim vergleich, bzw umstieg vom coupe auf roadi nicht negativ aufgefallen

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 31. August 2016 um 12:34
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich hole den Thread mal aus der Versenkung.

    Ich habe auch das Problem mit der Fußmatte auf der Fahrerseite.
    Weiß jemand zufällig, woher man die Clipse bekommt, oder muss man dafür extra zu Audi fahren??

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 31. August 2016 um 13:06
    • #7

    stimmt, das mit der Fußmatte ist bei meinem auch, dachte halt immer: Vorsprung durch Technik 8| :hmw
    Aber wenn man das einfach tauschen kann, werd ich das wohl mal machen.
    Ich schließe mich also der Frage an:
    Gibt es die Clipse komplett bei Audi direkt?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 31. August 2016 um 13:25
    • #8
    Zitat von 3nigm4


    Gibt es die Clipse komplett bei Audi direkt?

    Hallo,
    ja gibt es guggst du hier 2,3,22,23

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 31. August 2016 um 19:01
    • #9
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    ja gibt es guggst du hier 2,3,22,23

    Na ja, Bestellen in Amerika möchte ich nicht.

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 31. August 2016 um 19:12
    • #10

    Hat doch keine Mensch geschrieben,
    Das ist der Ersatzteilkatalog und man glaube es kaum der Hersteller hat so viele Teile, dass er sie weltweit und auch in Deutschland verkaufen kann. :)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 31. August 2016 um 19:28
    • #11
    Zitat von krokodile

    Na ja, Bestellen in Amerika möchte ich nicht.


    Du schreibst dir die Teilenummern auf und gehst damit in die nächste VAG Werkstatt und bestellst die Teile.
    Oder du gehst einfach so hin. Die suchen die dir auch am PC raus. Und bei eBay gibt's die sicher auch. Alles ganz easy... ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. August 2016 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Syccon


    Du schreibst dir die Teilenummern auf und gehst damit in die nächste VAG Werkstatt und bestellst die Teile.
    Oder du gehst einfach so hin. Die suchen die dir auch am PC raus. Und bei eBay gibt's die sicher auch. Alles ganz easy... ;)


    :GBeitrag guter Mann!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™