Hallo Zusammen,
hier der ersten Punkte zu den Erlebnisberichten aus dem Alltag mit dem S5 Sportback Modell 2010 (Vorfacelift)
Unabhängig von den technischen Details geht es hier um die Erlebnisse mit dem Fahrzeug und auf welche Details man hier achten sollte.
Ich habe den S5 Sportback jetzt seit rd. 5 Monaten und bin in dieser Zeit rd. 15.000 km gefahren. Meist fahre ich Kurzstrecken, Stadtverkehr und kurze Überlandfahrten.
Es sind auch mal einige AB-Kilometer dabei, aber das beschränkt sich auf das sehr kompakte Rhein-Main Gebiet.
Bei dem Wagen ist mir folgendes aufgefallen:
Vibrationsgeräusch beim Parken:
Wenn man aus- oder einparkt und dazu rückwärts fährt, entsteht beim Sportback eine Art Vibrieren im Heckbereich.
Selbst wenn der Kofferraum inkl. Werkzeug usw. Leer ist und das Nummernschild ab ist, hört man kurz nach dem Losfahren ein deutliches Vibrationsgeräusch.
Woran das liegen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht, fakt ist, es ist da und geht auch nicht weg. Es ist aber nicht extrem störend. Da ich auf einigen Testfahrten war, habe ich ein entsprechend empfindliches Gehör, sodass mir jedes
kleinste Geräusch am Wagen auffällt.
Windgeräusche hinten rechts
Ebenso wie das Vibrieren, kann man bei höheren Geschwindigkeiten > 200km/h Windverwirbelungen von der hinteren rechten Tür wahrnehmen.
Da die Fenster wie beim TT Rahmenlos sind, hatte ich anfangs vermutet, das Fenster sei nicht richtig geschlossen und die Geräusche kommen daher.
Auch die Gummidichtungen sind in Ordnung und genauso wie auf der linken Seite. Dennoch gibt es hier stärkere Luftverwirbelungen, die man bei ausgeschaltetem Radio eindeutig zuordnen und hören kann.
Einstellen der Rückspiegel
Durch die Komfortsteuerung kann man das Anklappen der Rückspiegel beim Verschließen einstellen. Wenn diese Funktion eingestellt ist und man die Position über das Memory-System gewählt hat,
kommt es bei mir sehr häufig vor, dass der Spiegel auf der Beifahrerseite nach Abklappen nicht mehr in der Position ist, in der ich ihn vor Anklappen eingestellt und gesichert habe.
Das sollte ursprünglich ggf. durch ein Softwareupdate des Comfortsteuergerätes erledigt sein. Allerdings auch nach diesem Update ist das Problem noch immer vorhanden.
Das ist ebenfalls kein KO-Problem, es ist aber nervig, diesen Spiegel hin und wieder neu ausrichten zu müssen, wo das doch gerade durch die Memory-Funktion übernommen werden sollte.
Das KeyLess-Go-System
Das Keyless-Go-System funktioniert wunderbar und zuverlässig. Ich habe jetzt auch endlich herausgefunden, wie man den Wagen absperrt und öffnet ohne eine Tste zu drücken.
Das hatte ich mit Rowi mal ausprobieren wollen. Leider hat es nicht geklappt. Danach habe ich mich nähe mit dem Thema auseinander gesetzt.
Man kann den S5 ja entweder mit dem Schlüssel in der Öffnung dafür durch Eindrücken des Schlüssels starten und abstellen. Oder eben bequem irgendwo im Auto den Schlüssel mitführen und durch Drücken der Start-Stop-Taste starten und abstellen.
In dieser Funktion wird die Zündung nach Abstellen des Motors erst mit dem Öffnen der Fahrertür abgestellt. Solang man die Tür geschlossen hält, ist der Motor zwar aus, man kann aber alle anderen Funktionen weiter nutzen und einstellen, verändern oder genießen!
Wenn man dann die Türe öffnet und mit dem Schlüssel den Wagen verlässt, alle Türen geschlossen sind, verschließt sich der Wagen automatisch. Die Spiegel werden angeklappt und alles wie beim betätigen der Schließfunktion über den Schlüssel.
Dazu muss man sich auch keine bestimmte Entfernung zum Wagen haben.
Wenn man dann wieder zum Wagen zurück kommt und ein Türe öffnen will, erkennt das System den Schlüssel in unmittelbarer Nähe zum Wagen und öffnet ausschließlich die zu öffnende Tür, nicht alle.
Anschließend einsteigen und die Start-Stop-Taste kurz betätigen, nicht voll durchdrücken und die Zündung ist an, alle Türen sind offen und Wegfahrsperre ist aus.
Anschließend kann es dann wieder losgehen.
Man muss sich das erst mal angewöhnen und sich mit dem System vertraut machen. Ich hatte anfangs etwas Angst, dass der Wagen dann doch nicht zu ist und wieder geöffnet werden kann. Aber das ist nicht der Fall!