Bei mir steht im Februar die Abholung eines TT RS an. So weit alles gut, nur hat Audi nur steinzeitliche Entertainment- und Navigationssysteme für den TT im Programm. Das war eine wirkliche Enttäuschung bei der Finalisierung der Bestellung. Vorsprung durch Technik klingt hier wie Hohn in meinen Ohren.
Folglich suche ich aktuell nach einer technisch modernen Nachrüstlösung. Da ich mit meinem SGS2 die Vorteile eines "always on" Lebens zu schätzen weiß und als Hochfrequenzler und Software-Programmierer im Mobilfunk aktiv war, habe ich bei der Realisierung leider recht spezielle Vorstellungen - macht die Suche nicht leichter...
Vernünftig integriert heißt für mich deshalb nicht nur, dass es mechanisch in den Doppel-DIN Schacht passt und rudimentär angebunden ist. Natürlich will ich mein MuFu nutzen und Bluetooth/Freisprechen sollte vernünftig funktionieren. Letzteres erfordert die Nutzung der externen GSM-Antenne. Musik-technisch sollten alle relevanten Formate (mp3, aac, wmv, ...) und als Speichermedium insbesondere SD-Karten bzw. microSD's unterstützt werden. Ein Streaming von meinen SGS2 über Bluetooth A2DP oder ein AUX-in wären natürlich auch nett. Dann eine qualitative hochwertige Anbindung an das Bose und schön wäre noch eine Titelanzeige im FIS. Die Fahrgeräuschkompensation (adaptive Lautstärkeregelung) schadet nicht, ist aber nicht wirklich kriegsentscheidend.
Das eigentliche Problem sehe ich bei meiner Wunsch-Navi-Realisierung. Ohne Internetzugang für aktuelle Verkehrs- und Blitzerdaten macht ein Navi für mich heute keinen Sinn mehr. Der Netzzugang sollte z.B. über rSAP über meine Mobiltelefon SIM laufen. Außerdem wäre die Nutzung der externen GPS-Antenne für eine bessere GPS-Signalqualität sinnvoll. Dann noch Pfeilanzeigen im FIS und das Reduzieren der Musiklautstärke bei Naviansagen wie beim Audi-Navi und ich wäre glücklich
Genial wäre ein Android-basiertes System. Da kann man regelmäßig Feature-Updates des Herstellers aufspielen und bei Bedarf auch selbst ein bisschen programmieren. Hier werde ich mich wohl intensiver mit Audiotechnik Dietz auseinander setzen.
Hat hier jemand bereits Erfahrungen in diese Richtung gesammelt bzw. kennt jemand noch andere gute Nachrüst-Spezialisten?