1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Benzin - 95, 98 & 100 Oktan??

  • ttslover2901
  • 8. Oktober 2008 um 10:12
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. Oktober 2008 um 10:12
    • #1

    Okay eine simple Frage, auf die ich aber leider keine Antwort weiß.
    Worin besteht der Unterschied, wenn ich jetzt 95 Oktan in meinen TTS tanke oder 98/100? Also ich habe mal gehört, dass das garnichts an der Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit ändert sondern einfach die Haltbarkeit des Motors verlängert oder so.... Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte. Danke...

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • S3-Brillant
    Schüler
    Beiträge
    54
    • 8. Oktober 2008 um 10:56
    • #2

    Falsch!
    Die Motorleistung wird durch die Oktanzahl beeinflusst.
    Schau dir mal den S3-Katalog des Vor-Facelift an. Dort gibt Audi die Leistung mit 98 bzw 95 Oktan an.
    Kann mich nicht mehr exakt erinnern, denke es waren jedoch 265 zu 258 Ps.
    Macht also schon was aus.
    Auch Tuner Sagi berichtete ähnliches: alle S3 hatten im Serienzustand mindestens 265 Ps, eher über 270 Ps.
    Einer hatte plötzlich weniger als 265.
    Grund war, dass er 95er getankt hatte..

    bis 26. September 2008 : TT 8J 3.2 - silber - Handschaltung
    ab 26. September 2008 : S3 FL 2.0 TFI - brillantrot - Handschaltung

    Einmal editiert, zuletzt von S3-Brillant (8. Oktober 2008 um 10:56)

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. Oktober 2008 um 13:47
    • #3

    Okay, danke... Bei welchen Tankstellen gibt es denn den 98/100er Saft...?
    Shell weiß ich und sonst? (BP nicht)

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • cg6666
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 8. Oktober 2008 um 15:55
    • #4

    Naja... das relativiert sich alles... natürlich hat man ein bisschen weniger Leistung, wenn man Benzin mit 95 anstatt 98 Oktan tankt, aber es geht dabei nur um die maximale Leistung... und wann ruft man die schon ab?
    Im normalen Betrieb merkt man gar nix davon und man sollte sich darüber Gedanken machen, ob und in wie weit der Mehrpreis eine Rolle spielt. Ich fahre einen TT Roadster mit 165 kW und ich habe auch schon hin und her getestet... Der Unterschied ist wirklich nicht der Rede wert!

    100 Oktan würde ich nie im Leben tanken! Nur, wenn gerade nichts anderes zu haben ist. Das Steuergerät kann mit den 100 Oktan nichts anfangen und man hat demzufolge auch keine höhere Leistung... kann man sich getrost sparen, wenn man nicht gerade ein angepasstes Steuergerät hat...


    Also...

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 10. Oktober 2008 um 14:42
    • #5
    Zitat

    Original von ttslover2901
    Okay, danke... Bei welchen Tankstellen gibt es denn den 98/100er Saft...?
    Shell weiß ich und sonst? (BP nicht)

    Shell und Aral haben den Luxus Saft ("V Power" bzw. "Optimax").

    Ich fahre den 200PS 2.0 TFSI. In der Tankklappe steht: Mindestens 95 Oktan.

    Hat der Wagen 200 PS mit 95 oder mit 98 Oktan??

    Bringt es wirklich etwas, den teureren Sprit zu tanken?

    Ich habe bisher manchmal 95 und manchmal 98 Oktan getankt. Und früher auch mal 100 Oktan. Aber davon bin ich bei den aktuellen Spritpreisen ab.

    Was empfehlt ihr mir? Immer 95 Oktan? ?(

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 14:54
    • #6

    Eine Angabe zum Leistungsunterschied hab ich in keinem der Beiden Kataloge gefunden S3 und S3 Facelift.

    Nur diese aussagen: [PUNKT 5]

    http://img146.imageshack.us/my.php?image=p1010849vc6.jpg

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 10. Oktober 2008 um 15:31
    • #7

    Also ich würd das tanken was vorgegeben ist. Auf das ist dein Steuergerät ausgelegt. Wenn es niediger ist dann zündet das gemisch etwas schlechter und es passt nicht optimal. Hast du z.B. bei nem Auto das Super braucht Nomalbenzin drin dann kommt es dir so vor als ob du zeitweise mit angezogener Handbremse fahren würdest. Oder als ob jemand anhalten würde. Aber wenn du einen "höheren" Sprit tankst bringt das nur den Tankfirmen etwas.Wie oben schon erwähnt juckt es dein Steuergerät nicht ob dein Sprit besser ist oder nicht.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™