1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Kratzer im Innenraum

  • Mika
  • 6. Oktober 2008 um 00:19
1. offizieller Beitrag
  • Mika
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 6. Oktober 2008 um 00:19
    • #1

    Nabend.

    Weiß jemand wie man diese kleinen, hellen (tja wie soll man sie nennen?) Kratzer oder Abschabungen X( verschwinden lassen kann, die entstehen wenn man z.B. mit den Schuhen an die schwarzen Einstiegsleisten kommt?

    Finde dieses schwarze Plastik ist seeeeeeehr empfindlich und ab und an muss man sich in Parklücken richtig ins Auto zwängen und ziemlich vorsichtig beim einsteigen sein.

    Bin für jede Hilfe dankbar!!! :D

    Gruß Timo

    TTS Coupé in Ibisweiß

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 6. Oktober 2008 um 00:35
    • #2

    Mit einem feuchten Microfasertuch geht das bei mir zumindest hervorragend, nach dem Waschen z.B. einfach kurz über die Leisten reiben, fertig. Hält genau bis zum nächsten Einsteigen :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Mika
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 6. Oktober 2008 um 20:31
    • #3

    Das funktioniert schonmal sehr gut, danke :) , aber wie sieht's mit den etwas tieferen Kratzern aus? Gibt's da was zum retuschieren?

    Gruß Timo

    TTS Coupé in Ibisweiß

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 6. Oktober 2008 um 21:15
    • #4

    hi timo, ich kann dir dieses

    http://www.petzoldts.info/info/Meguiars-…4116-p-634.html

    oder jenes

    http://www.petzoldts.info/info/Vinylex-P…flege-p-68.html

    produkt empfehlen

    grüße, andy

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 7. Oktober 2008 um 08:20
    • #5
    Zitat

    Original von groot
    Mit einem feuchten Microfasertuch geht das bei mir zumindest hervorragend, nach dem Waschen z.B. einfach kurz über die Leisten reiben, fertig. Hält genau bis zum nächsten Einsteigen :D

    Hallo,
    genau so funktioniert es ;) - bei meinem alten SLK war sogar ein Microfasertuch Serienmässig dabei was ich natürlich behalten habe.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 8. Oktober 2008 um 18:29
    • #6
    Zitat

    Original von UBoxster

    Hallo,
    genau so funktioniert es ;) - bei meinem alten SLK war sogar ein Microfasertuch Serienmässig dabei was ich natürlich behalten habe.

    Hehe das habe ich auch 8)

    • Zitieren
  • Mika
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 9. Oktober 2008 um 07:06
    • #7

    Hab jetzt mal bei Petzolds bestellt. Ich bin gespannt und hoffe es funktioniert ein wenig :(
    Hab mir auch direkt mal ein Microfasertuch geholt :D

    Gruß Timo

    TTS Coupé in Ibisweiß

    • Zitieren
  • Nakar
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 16. April 2009 um 12:18
    • #8

    Ich kram mal hier den alten Thread wieder raus, bevor ich noch einen neuen erstelle...

    Habe mir natürlich auch gleich so nen blöden Kratzer im Einstegsbereich beim Aussteigen geleistet. Gute 8 cm lang und leider recht auffällig :/
    Es ist eher keine Beschädigung des Platik, sondern bei genauere Betrachung halt so ein typischer "Abrieb"-Steifen auf dieser leicht rauen Plastikoberfläche.

    habe es versucht mit diversen Tüchern zu reinigen... aber keine Chance.
    Heute habe ich dann mal bei ATU nachgefragt und einen speziellen Reiniger für sowas bekommen. Ähnlich der beiden Produkte die etwas weiter oben verlinkt wurden. Habs zwei mal wie beschieben aufgetragen, einwirken lassen und paar Minuten später abgewischt. Aber konnte leider keine Veränderung erziehlen.

    Hat hier evtl. noch jemand einen Tip für mich? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nakar (16. April 2009 um 12:19)

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 20. April 2009 um 12:53
    • #9
    Zitat

    Original von Nakar
    Ich kram mal hier den alten Thread wieder raus, bevor ich noch einen neuen erstelle...

    Habe mir natürlich auch gleich so nen blöden Kratzer im Einstegsbereich beim Aussteigen geleistet. Gute 8 cm lang und leider recht auffällig :/
    Es ist eher keine Beschädigung des Platik, sondern bei genauere Betrachung halt so ein typischer "Abrieb"-Steifen auf dieser leicht rauen Plastikoberfläche.

    habe es versucht mit diversen Tüchern zu reinigen... aber keine Chance.
    Heute habe ich dann mal bei ATU nachgefragt und einen speziellen Reiniger für sowas bekommen. Ähnlich der beiden Produkte die etwas weiter oben verlinkt wurden. Habs zwei mal wie beschieben aufgetragen, einwirken lassen und paar Minuten später abgewischt. Aber konnte leider keine Veränderung erziehlen.

    Hat hier evtl. noch jemand einen Tip für mich? ;)


    Hi, versuche es doch mal mit den petzoldts Produkten - damit habe ich sehr gute Erfahrung gesammelt =!

    Gruß Micha

    • Zitieren
  • Berndl22
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 7. Mai 2009 um 18:18
    • #10

    https://www.tts-freunde.de/www.atggmbh.com

    Hab früher mal da gearbeitet, die haben Lederfarben (Leather Color) und Plastikfarben (Perfect Color), funktioniert bei richtiger Anwendung wirklich gut.
    Gibt es auch bei ATU!

    • Zitieren
  • Bueller
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 23. Oktober 2009 um 19:23
    • #11
    Zitat von Langestrasse

    Hehe das habe ich auch 8)

    Ich auch.So gehen die abgestorbenen Hautschuppen(tenor Daimler)einfach weg! :D

    Gruß
    Bueller

    TTS Coupe S-tronic Phantomschwarzperleffekt silber-schwarz-schwarz
    Triumph Speed Triple 1050 matt-schwarz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. Oktober 2009 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Lösung-> neukaufen ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™