1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Karosserie & Anbauteile

S5 SB - Hitzeschutzblenden der Bremsen verbogen

  • Goldfinger
  • 19. November 2011 um 17:45
1. offizieller Beitrag
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 17:45
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich war heute morgen schon ziemlich zeitig gegen 05:20 unterwegs. Es war sehr stark neblig und auch etwas feucht auf den Straßen.
    Es war aber wie erwartet so gut wie nichts los - wegen der Witterung bin ich aber eher normal 140/160 km/h gefahren und auch nicht stark gebremst.

    Kurz vor dem Ziel musste ich eine auf eine Ausfahrt fahren und habe dazu eine kleine Kante (also normale abgesenkte Bordstein) überfahren müssen.
    Und natürlich war das Lenkrad zum Ausfahren eingeschlagen.

    Nach ca. 10m hörte ich ein extrem lautes Quietschen und Kratzen.
    Ich bin natürlich ausgestiegen und habe geschaut ob ich vielleicht unbewusst irgendetwas überfahren und mitgeschleift hatte.
    Alle Räder waren vollkommen frei und es lag auch nicht auf der Straße - kein Kiesweg sondern "Hundeknochen-Steine".

    Nach näherer Betrachtung habe ich mit etwas Licht erkennen können, dass die Hitzeschutzblenden hinter der Bremsscheibe vor, so verbogen und nach außen gekrümmt waren, dass sie
    an der Bremsscheibe schliffen! Übrigens auf beiden Seiten!!

    Ich habe das dann "provisorisch" mit dem Radschraubenschlüssel nach innen gedrückt.
    War dann heute Vormittag sofort beim Händler, der den Wagen und alles geprüft hat. Die haben die Bleche dann wieder "gerichtet"!
    Der Mechaniker meinte, dass er sowas noch nicht gesehen hatte - aber das es nicht weiter tragisch sei.

    Die Bremsen sind noch voll in Ordnung, also stehen auch nicht kurz vor dem verschleißbedingten Austausch.


    Kann mit jemand sagen, ob das "normal" oder "schon mal vorkommen kann" bei den Bremsanlagen?

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • SabrinaM6GC
    Off-Topic-Queen & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    257
    • 19. November 2011 um 17:56
    • #2

    Also was er hier vergessen hat, er hat noch keinen Kaffee gehabt und hat etwa 2 Stunden wegen dem geschimpft , er musste sich dabei des öfteren ans Herz fassen und hatte einen Ruhepuls von 1000 .

    Tränen in den Augen - es war dunkel, wir hatten das iPhone als Taschenlampe, dass ICH natürlich falsch gehalten habe - deswegen wieder Puls von 2000.

    ABER ansonsten richtig beschrieben :thumbup:

    2011 TTS Individual > Bella
    2012 A5 Cabrio
    2012 TTRS+ Roadster Individual > Bella
    2013 M6 Gran Coupé > Diva

    Rede nur , wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt. :whistling:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 20:22
    • #3

    Also ich hatte das Gleiche am A5 3,0 TDI vorne gehabt, allerdings nicht so schlimm.

    Aber die Bleche waren auch deutlich verbogen und verformt.

    -> Die Dinger sind ja nun auch aus Alu gewesen (so von wegen Wäremausdehnungskoeffizient und so *hüstel*) ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 20:25
    • #4

    Ah, verstehe!

    Die sehen bei mir aber wirklich böse aus! Die sind fast schwarz und total verbogen.
    Ich muss wohl immer mit den Bremsen auch die Bleche tauschen! :thumbdown:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 20:28
    • #5

    Wie bei Audi üblich, sind die vorderen Bremsen nicht gerade deutlich überdimensioniert.

    Und bei dem Panzergewicht des S5 Sportback setzen die Scheiben schon einiges an Hitze um ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 20:36
    • #6

    Ja, das habe ich mir schon gedacht!

    PS: Hatte auf dem Rückweg gestern von Neckarsulm eine unschöne Begegnung mit einem BMW 3er Compact aus Berlin (Kennzeichen B-MW ****)
    Da bin ich mal etwas "sportlicher" gefahren - allerdings war er deutlich kompromissloser und vor allem waghalsiger, deshalb hab ich ihn dann von der AB fahren lassen.

    Da sind die Bremsen sicher auch etwas heißer geworden als üblicherweise! Ich dachte heute morgen, dass es daran gelegen hat!
    Deshalb war ich auch unterbewusst etwas sauer, weil ich dachte - das kann doch bei einem S5 nicht sein!
    Aber wenn das auch bei deinem 3.0 TDI so war, dann liegt das wohl wirklich daran, dass die Bremsen nicht verantwortlich dimensioniert sind und entsprechende Abwärme produzieren!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 20:40
    • #7

    Also wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Bremsanlage vom 3,0 TDI und dem S5 ähnlich oder sogar identisch.

    -> Gewicht ist auch ähnlich und die fahrbaren Geschwindigkeiten sind nicht sooo weit auseinander.

    Wenn Du auch mal in andere Foren guckst, wirst Du sehen, daß die A5 Reihe auch unter signifikantem Bremsenverschleiß leidet ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 20:52
    • #8

    Hab ich grad auch mal geschaut, DU hast natürlich recht!

    Da wäre doch statt der Abgasanlage mal eine andere Bremsanlage ein lohnenderer Invest!?

    Was meinst du?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 19. November 2011 um 21:02
    • #9

    Apropo! Habt ihr bei euren A5/S5 auch einen hohen Reifenverschleiss auf der Radinnerenseite? Hab nach 30tkm alle vier Reifen wechseln müssen (Restprofil ca. 1,5-2mm), obwohl in der Mitte und Außen noch 5mm Profil war. :/

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 21:10
    • #10

    Hallo Ihr zwei Beiden:


    1. Reifenverschleiß


    Bei dem 3,0 TDI Quattro hielt sich das vorne trotz des hohen Gewichts noch im Rahmen. Bei dem 2,7 TDI mit Frontantrieb dürfte der Verschleiß deutlich höher sein, speziell beim Cabrio.

    Du hast das S-Sportfahrwerk drin oder ? Da gibt es ja seit Jahren die DIskussion über die Fahrwerksgeometrie und die Reifenstellung -> unsymmetrische Abnutzung ...


    2. Bremse

    Ich will mal gucken und den S5 erstmal locker einfahren - weiß aktuell nicht, ob die beim Facelift was an den Bremsen gemacht haben.


    -> Aber das ist auf alle Fälle eine der Kernüberlegungen !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 19. November 2011 um 21:21
    • #11

    Hab weder Sline, noch das normale Sportfahrwerk. Hab das Dynamicfahrwerk, welches beim 6-Zylinder Serie ist. Komfort ist alles top, knackig ist es auch, aber der Verschleiss ist schon immens! Sturz haben wir dann überprüfen lassen (haben ne komplette Achsvermessung gemacht!) war nicht komplett richtig, aber nicht so stark abweichend, als dass es dieses Ergebnis geben würde! Ursache --> unbekannt...

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 21:23
    • #12

    Dann bleibt nur noch das höhere Gewicht und der reine Frontantrieb.

    Vom 3,0 TDI aus kann ich diesen extrem hohen Verschleiß nicht bestätigen.

    -> Hatte vor dem Verkauf ca. 25000 km mit den Sommerreifen ( 245/40 R18 ) gefahren und die hatten überall noch min 4 mm Profil.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 21:24
    • #13

    Also ich habe bei dem Reifenverschleiß keine großen Ungleichmäßigkeiten beim S5 SB festgestellt!

    Mal schauen wie das bei den Winterreifen ist - die habe ich ja jetzt nach der Leistungssteigerung erstmalig als Neureifen drauf!


    PS: Bei meinem S4 Avant hatte ich das Problem erst, nachdem Fahrwerk und der Sturz nachteilig geändert wurde.
    Ich finde die Bilder leider nicht mehr! Beim Wechsel von Sommer auf Winter war innen schon die Karkasse zu erkennen, während aussen noch ca. 1,5mm Profil waren!

    Damals hatte ich Hancook Ventus S1 Evo in 19" drauf - auf S4 Original-Felgen

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 30. November 2011 um 21:41
    • #14

    Ist da alles wieder ok ?

    Irgendwelche neuen Auffälligkeiten ? ?(

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 30. November 2011 um 23:26
    • #15

    Also bei mir läuft bisher alles ganz gut, keine Auffälligkeiten!

    Wie schaut's bei euch aus? :huh:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2011 um 14:43
    • #16

    Alles ok bisher :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Dezember 2011 um 18:17
    • #17

    Da ich gestern gezwungenermaßen in die Werkstatt musste und erfahren habe, dass meine Bremsanlage nicht mehr okay ist, obwohl der Verschleiß das noch nicht erforderlich macht,
    brauche ich für den S5 definitiv eine andere Bremsanlage!!

    Ich habe mal ein Bild von dem Blech und Scheibe vorn links gemacht.

    Da sieht man nur die Bleche hinter der Scheibe. Die Innen gerissenen Bremsbeläge sehen aus, wie mit einer Glas-Schicht überzogen.


    PS: Das Problem hatte ich damlas auch mit dem S4 Avant nach dem MTM-Tuning!
    Da haben dann nach einer "sportlichen" Fahrt über die B12 und dann Richtung Rosenheim (Kurven und leicht hügelig) die Bremsen gequalmt wie ein leichter Schwelbrand und alle Beläge und Scheiben waren dahin!
    Gut, dass ich damals Matt-Schwarze Felgen hatte! :thumbup:
    Anschließend habe ich dann auch eine andere Bremsanlage einbauen lassen, Brembo! Danach ging es super!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 11. Dezember 2011 um 19:45
    • #18

    Ich werde jetzt morgen mal die Beläge erneuern lassen, damit ich zumindest erstmal wieder normal fahren kann.
    Und parallel dann die Suche nach einer zeitnahen Komplett-Neu-Lösung! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. Dezember 2011 um 19:51
    • #19

    Ich habe es ja befürchtet.

    -> Gut für mich ist ( :D ), daß ich erstmal Deinen Umbau begutachten kann. 8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 12. Dezember 2011 um 23:39
    • #20

    Heute bei dem Telefonat mit dem Händler wurde mein Fahrverhalten ebenfalls angesprochen.. ;(

    Wobei schnell klar war, dass offiziell von Audi und Abt die reine Konstruktion und Dimension für ausreichend betrachtet wird.
    Auch der TÜV war dieser Meinung da ansonsten keIne Freigabe erteilt worden wäre!

    Ja, schau dir das genau an, dann weißt du was dich auch erwarten wird! :thumbup:

    Aber schade und etwas beschämend find ich es trotzdem für Audi! :S


    Egal wie, es wird eine saubere und endgültige Lösung geben!!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™