Mache ich. Wenn sich mal die Gelegenheit bietet. Ich rechne mit 286-288 km/h bevor die Abriegelung greift. Was mich immer erstaunt ist eure geringe Tachoabweichung. Macht das soviel aus dass ihr auf 19 Zöller unterwegs seit mit 255er Reifen? Okay meine Reifen sind jetzt fertig (245er 18 Zoll) aber dennoch dürfte der Tacho net soweit nach oben streuen. Mich nervt die Abweichung ehrlich gesagt doch scheint dass meiner der einzige ist der so nach oben abweicht. Also ich habe so um die 17 km/h Abweichung bei VMAX mit den 18ern.

The Red One
-
-
Also ich komm genauso auf die 279, mit GPS 270 und fahr mit den originalen 20 Zoll 255gern.
misterk: Bin auf deine Messung gespannt!
-
-
-
in rot schaut er schon sehr schick aus ... gepaart mit dem optik paket und den 20" ... sehr sehr lecker!!
-
Hi
Ich bin eben mit meinem RS VMax laut DigiTacho 298 kmh gefahren, wohlgemerkt mit 245er 18 zoll.
Auf der A99 zwischen Karlsfeld und Allianz Arena.Öl Temp war zwischen 99-102grad.Ich habe erst 1850 auf der uhr und bin begeistert.Wollte eure meinung ob das okay ist und fragen ob er nach 3-4tkm noch schneller wird??
Gruß
tony -
Sauber! Da ich die Vmax nich hab, kann ich dir die Frage leider ned beantworten...aber ich denk, wennst überhaupt was merkst, dann das er mit der Zeit (Km) lauter wird.
-
-
So wie es in den Test immer aussieht, ist bei ca. 297km/h laut Tacho schluss, also denke ich auch da geht nichts mehr. Vielleicht 2-3km/h mehr oder weniger, wenn die Außentemperatur passt, Benzin....etc. Aber das werden schon echte 280km/h sein.
Gruß Denis
-
Zur Vollständigkeit halber nochmal das Video vom Sonntag.
http://www.youtube.com/watch?v=yVXXYFtcjuQSeit der Auslieferung bin ich mit abgezogenem Schlauch herumgefahrn und war der Meinung, er ist jetzt komplett offen...dem war aber nicht so! Danke Alex
Ich hatte schlicht und einfach vergessen, das wenn der Motor aus ist, auch die Klappen zu sind! Also hab ich gestern den Versuch gestartet -> Motor an, S-Taste gedrückt und Schlauch wieder abziehn (hab ihn vor dem Motorstart natürlich wieder drauf). Er ist jetzt aufjedenfall lauter, rotziger und drückender!D.h. ich bin die ganze Zeit mit geschlossener Klappe herumgetuckert!
Am WE werde ich deswegen nochmal nen Soundfile machen. Bin gespannt wie sehr es sich unterscheidet.:D
-
Wie viel KM hast du? Hört sich extrem leise zur meiner Sport-AGA an. Aber meine hat auch erst nach vielen Autobahnfahrten aufgemacht und wird immer noch lauter.
Werde mal ein vergleichsvideo machen. -
-
Ich hab jetz nen bisschen über 10tkm!
Er ist jetz, dank geöffneter Klappen deutlich lauter! Hehe...
Alex und Manuel: Verkauft eure Staubsauger!Am Sonntag gibts ordentlich was auf die Ohren!
-
Hi Mario
Da ist aber in LK MB was los der Sound ist nicht schlecht schade das ich kein Sport-AGA hab wobei mit mehr km klingt meiner jetzt auch lauter.
Gruß
Tony -
-
-
Also ich muss mal hier was loswerden...
der RS vom Mario hört sich in Natura echt geil an...vor allem wenn man nicht weiß, was es für ein Wagen ist und man ihn nicht sieht, sondern nur hört!Er war am vergangenen Donnerstag auch in Kitzbühel...und gegen Abend haben wir dann ein lautes Röhren gehört...klang fast wie ein Porsche Turbo!
Etwas später haben wir dann erfahren, dass er es war!Also klingt super the Red One!
-
Des is doch genau des schöne am RS! Er ist nicht nur optisch, schön. Ich freu mich schon rießig auf meinen ASG Umbau!
Werd des mal fürn Winter in Angriff nehmen.
chris: Danke!
Wenn ich nur gewusst hätte, dass ihr keine 50m von mir entfernt warts!
-
- Offizieller Beitrag
sieht gut aus!
spiegelkappen und tankdeckel in carbon wäre Sahne! Das silber stört irgendwie
-
-
Seit der Auslieferung bin ich mit abgezogenem Schlauch herumgefahrn und war der Meinung, er ist jetzt komplett offen...dem war aber nicht so! Danke Alex
Ich hatte schlicht und einfach vergessen, das wenn der Motor aus ist, auch die Klappen zu sind! Also hab ich gestern den Versuch gestartet -> Motor an, S-Taste gedrückt und Schlauch wieder abziehn (hab ihn vor dem Motorstart natürlich wieder drauf). Er ist jetzt aufjedenfall lauter, rotziger und drückender![align=center]D.h. ich bin die ganze Zeit mit geschlossener Klappe herumgetuckert!
wtf? wie ist das jetzt gemeint?
Wenn der Motor aus ist und ich ziehe den Schlauch ab und versiegel ihn ( in der Reihenfolge habe ich es auch gemacht ) dann ist die Klappe zu? Dh ich soll erster das Auto starten, S-Taste drücken und dann erst den Schlauch ziehen?
-
So wie du's gemacht hast, hatte ich es auch erst! Da ich einen Eckplatz in ner Tiefgarage hab, konnte ich den Unterschied deutlich hören!
Es funktioniert anscheinend wirklich! Probiers mal aus. Is ja in 5 Min. gemacht.
-
ich bin mir nicht sicher ob ihr da mit den klappen nicht falsch liegt. die klappen werden durch das ventil beim starten des motors durch unterdruck geschlossen und ab dann eben durch das ventil gesteuert. wenn ihr also den schlauch bei abgeschaltetem auto ab zieht, bleiben die klappen offen. zieht ihr den schlauch bei laufendem motor ab, müssten sie auch einfach öffnen, da ja kein unterdruck mehr vorhanden ist.
wenn ich richtig informiert bin, sind die klappen also bei abgeschaltetem auto immer offen und werden eben erst beim starten geschlossen.
-
-
Die Steuerung der Klappen wurde soweit ich richtig informiert bin geaendert bei der Motorumstellung 2010 die werden jetzt anders gesteuert und die Konstruktion wurde modifiziert. Kann das einer bestaetigen?
-
mein rs war en fl (07/10) modell und er war mit abgeglemmtem schlauch (bei abgeschaltetem motor) definitv lauter bei niedrigen drehzahlen als ohne klemmen.
edit: beim rs5 ist es leichter heraus zu finden, weil man die klappen in den endrohren sieht. die sind bei abegschaltetem auto immer offen und bleiben bei deaktiviertem ventil auch offen. sonst schliessen sie wenn man den motor startet. das nur noch als kleine anmerkung.
-