Moin alle zusammen. Fahre meinen TT RS Roadster seid 05-2010 und verfolge seid dieser Zeit regelmäßig alles zum RS im Forum. Also auch die Bremsengeschichte. Dar ich bis August 2011 nicht auffälliges feststellte, dachte ich mir, okay Glück gehabt. Dann aber nach einer Ausweichbremsung von 100 auf ca. 40 km/h mit Ausweichen (also nichts weltbewegendes) relativ starkes ruckeln beim Bremsen (KM Stand 17000). Zum und natürlich, Bremsscheiben und Beläge vorne; Keine Kulanz und keine Hilfe vom
. Also selber bei Audi vorstellig geworden (per Mail). Antwort kam sofort per Phone. 90 min telefonieren mit dem Ergebnis, das ich ein Gutschein bekomme. Soweit so gut. Bleibe auf gut 800 Euronen sitzen. Habe mich damit schon abgefunden und nach Alternativen für die Bremse gesucht und dann heute folgendes, Anruf vom
. Audi hätte Qualitätssicherende Massnahmen zur Bremse ergriffen. Mein TT RS soll neue Beläge bekommen und weiter (nicht genau benannte) Veränderungen erfahren. Termin dafür ist demnächst. Jetzt bin ich richtig sauer. Vorher keine Hilfe vom
und auch nur eher geringes Entgegenkommen von Audi und jetzt offizieller Rückruf!!! Wie sieht das denn bei euch aus? Auch schon Kontakt vom
gehabt zwecks Qualitätssicherende Massnahme!! Der etwas angespannte Belzebub
Und wieder Mal Bremse TT RS
-
-
Ich verstehe nicht, warum du sauer bist, wenn Audi sich dann doch noch entschlossen hat zu helfen. Da wäre ich erstmal erleichtert, dass vielleicht doch keine horrenden Kosten für mich entstehen. Wenn das Problem allerdings nach den Veränderungen immernoch besteht, dann würde das ein Grund sein sauer zu werden.
Von meinemkenne ich aber leider eine erstmal ablehnende Haltung gegenüber solcher Sachen zu gut. Ein Bekannter hat mit seinem S5 auch Probleme mit quietschenden Bremsen (Neufahrzeug, Kaufdatum 05.2010) gehabt und war gestern bei unserem :). Der wollte fürs Ölen der Bremsen 100Euro sehen, ist dann nach kurzer Verhandlung auf 50Euro runter gegangen. Immernoch frech wie ich finde.
-
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht wie das mit den TTRS-Bremsen weitergehen soll?!
Ich habe derzeit auf 3 Jahre diese Car Life Care. Damit bekomme ich auch die Bremsen von Audi (für € 40,- / Monate)
. Im Moment gehe ich jedoch davon aus, dass alle 10 -15.000km Vorne was Neues fällig wird
Wo soll das denn nach Auslauf der Life Care hinführen?! Das können (alle) andere Hersteller doch auch besser (zumal die Audianlage jetzt auch nicht wirklich günstiger ist, oder?)
Ich stehe derzeit u.a. wg der Zeit nach Life Care und weil die Werkstatt bei meiner 2. VA-Bremse innerhalb von 28.000km die Leitbleche inkl. 1h-Einbau voll berechnet hat (oder es zumindest versucht...) in regem Kontakt mir der Audi AG. Bisher weder "Vorsprung durch Technik" noch besonders gutes oder gar professionelles Kulanzverhalten
Ich glaub der nächste wird nen Dacia inkl. Hammer für eigene Reparaturen im Kofferraum. Die sog. dt. Premiumhersteller sind einfach nur noch zum kot*....
Gruss
fan342 -
-
Gluecklicherweise habe ich noch keine Problem mit den Bremsen am TT RS.
Aber habe mich nun doch entschieden, den TT RS abzugeben ...
S5 SB und TT RS parallel macht irgendwie keinen Sinn
-
Hallo ttrs_gummersbach,
ich würde den TTRS auf jeden Fall behalten !
Ich haben einen S5 SB und den TTRS, aber der RS macht einfach so viel mehr Spaß !!!
Topic: Bremesen bei mir quietschen auch - 1000 km drauf !
Gruß
Mammatempo
-
War heute bei Audi und habe ihn abgegeben zum Kundendienst, es gibt nun neue Beläge (auf Garantie) bzw Rückruf. Damit soll das Quitschen weg sein, und auch die Wärme ableitung besser, so das die Scheiben nicht mehr kaputt gehen, ebenso, ändern sie die Luftführung der Belüftung der Scheiben, und mit diesen beiden veränderungen SOLL das Bremsenproblem der vergangenheit angehören. Bin gespannt ob ich noch neue Scheiben dazu bekomm, sind seit 17000 km im arsch. bin schon 12000 nun so gefahren , aber jetzt müssen sie raus, bin sehr gespannt auf heute abend.
-
-
Dann mal bitte die Teilnummeren der Beläge posten. Das müßten noch immer die sein die auf H enden und die gibst schon eine ganze zeitlang...
-
Hallo ttrs_gummersbach,
ich würde den TTRS auf jeden Fall behalten !
Ich haben einen S5 SB und den TTRS, aber der RS macht einfach so viel mehr Spaß !!!
Topic: Bremesen bei mir quietschen auch - 1000 km drauf !
Gruß
Mammatempo
Spass ist korrekt. Da ist einfach das Gewicht der Faktor (300 kg weniger).
Entscheidung ist aber schon gefallen. Der Verkauf ist bereits unterschrieben (seeeehr guten Preis bekommen) ...
Das freie Geld wird dann u.a. wohl in einen neuen A3 (mal sehen) oder Q3 investiert. -
Nummer werde ich nicht bekommen da sie ja nicht auf der Rechnung drauf sind, aber ich denke auch das es die sind wo es schon länger gibt.
-
-
kein Problem. Hhab gestern auch neue Beläge und Scheiben montiert bekommen, die Anderen waren nach 10.000km total verschlissen und die Scheibe verzogen. Bin nicht sicher, aber es ist gut möglich daß ich noch die "G" drauf hatte. Habe jetzt die "H" bekommen. Ich mache mir jetzt aber keine zu große Hoffnungen, was Verschleiß und Hitzeabführ betrifft.
-
Hallo, ich habe vor 2 Wochen die "H" Bremsbeläge eingebaut bekommen, und nach kurzer Zeit fingen diese auch an zu quietschen. Sogar noch früher (also bei höheren Geschwindigkeiten) und in verschieden Tönen!
Gruß
-
ausm MT:
ZitatHallo,
gestern habe ich einen Anruf von Audi Berlin bekommen,meiner ist mal wieder seit 10 Tagen in der Werkstatt,dass ab 7.11.2011 von Audi die Bremsklötze auf Kulanz erneuert werden,inclusive den Luftleitführungen auf den unteren Querlenkern.
Von Brembo weiss ich,dass die Bremsscheiben vorne geändert werden.In diesem Monat sind möglicherweise Neue von Brembo zu bekommen.Es müssen wohl noch die Halterungen von den Sätteln geändert werden.Die alten,bzw.,jetzt die neuen Bremsklötze können weiter verwand werden.
Da kann man nur hoffen,dass die Neuen Scheiben stabiler sind.Demnächst werde ich weiter berichten,vor allem ist ja auch der Preis interessant. -
-
Hallo, ich habe vor 2 Wochen die "H" Bremsbeläge eingebaut bekommen, und nach kurzer Zeit fingen diese auch an zu quietschen. Sogar noch früher (also bei höheren Geschwindigkeiten) und in verschieden Tönen!
Gruß
Quietschen ist mir egal. Hauptsache sie halten lange und die Scheiben verziehen sich nicht wieder
Übrigens, meine vorigen Beläge/Scheiben haben im der Laufe der 10.000km nie gequietscht.
-
Meiner ist von 9/2010 und ich hab bisher noch keine Probleme. Bei so kälteren Temperaturen quietschen sie zwar ab und an mal aber das kenn ich auch von anderen Herstellern. Wie macht sich das bemerkbar bei euch wenn die Bremsen hinüber sind? Verziehen sich die Bremsscheiben nur nach einem starken Bremsvorgang und ist das dann auch gleich zu spüren? Wo machen sich die Vibrationen bemerkbar? Pedale, Lenkrad oder Fussraum? Ich frage weil ich auch leichte Vibrationen im Kupplungs und Bremspedal zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen habe(merkt man wenn man den Fuss bei dieser Drehzahl leicht auf die Pedale legt).
-
So musste nach dem Kauf meines TTS leider selbser neue Bremsen komplett kaufen aber das Quietschen war nun erstmal weg. Wahnsinn wie man jetzt wieder gerne bremst. Habe für ATE Bremsscheiben vorne + hinten incl. Klötze 640 Euro gezahlt ich denke das geht oder?
-
-
Was mich stört ist das bei Regen die wirkung der Bremse auf den ersten Metern teich nil ist. Darnach der Wagen nach rechts zieht da die rechte Bremse anfängt zu greifen.
Gibt es da abhilfe?Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2
-
Es gibt mittlerweile ja 150 Lösungen um alles zu beheben
also nicht mehr weinen.
Habs auch hinbekommen und selbst Rennstrecke hat meine Bremse ausgelachtMfG
-
Ist sehr hilfreich von Deiner tollen Lösung zu prahlen aber keine Details zu verraten...
-
-
- Offizieller Beitrag
Ist sehr hilfreich von Deiner tollen Lösung zu prahlen aber keine Details zu verraten...
Da muss ich ihn etwas in Schutz nehmen, das hat er in anderen Threads aber schon getan gehabt
Ansonsten CERAMIC
-
Sorry, dann habe ich das wohl übersehen oder vergessen
-