Hallo zusammen!
Hat vielleicht jemand von euch nachträglich eine Standheizung in den RS einbauen lassen?
Wenn ja welche würdet ihr empfehlen und wie hoch sind die Kosten?
Ist im Motorraum überhaupt genügend Platz dafür?
Hallo zusammen!
Hat vielleicht jemand von euch nachträglich eine Standheizung in den RS einbauen lassen?
Wenn ja welche würdet ihr empfehlen und wie hoch sind die Kosten?
Ist im Motorraum überhaupt genügend Platz dafür?
Ich würde die Webasto Thermo Top E mit Thermo Call Comfort nehmen. Hab sie in meinem S3 eingebaut und mit 5% ADAC Rabatt gerade mal 1737€ bezahlt inkl. Einbau und allem. Dann kann man ganz einfach per Handy das Ding programmieren und einschalten... super komfortabel!
Wegen Platz würde ich mir da keine Sorgen machen. Beim S3 haben sie auch gesagt es wäre kein Platz frei, deshalb gibt es auch nicht optional zu bestellen ab Werk, aber unterhalb des Scheinwerfers, hochkant war genug Platz! Ich denke im TTRS wird der Experte auch ein Plätzchen finden. Einfach mal zu einem Partner fahren. Eberspächer oder Webasto. Ich war beim Henni (Bosch Service) die haben nicht nur den Rollenprüfstand sondern sind auch Webasto Vertriebspartner. An einem Tag ist das Ding verbaut.
Gruß Denis
Ruf mal bei Bosch an was die haben wollen.
Ich hatte das Thema verworfen, als ich die Info bekam, dass der Spass mich mit Einbau rund 4500 Euro kosten sollte.
Die Erklärung war, dass die extrem viel Aufwand bei dem Motor haben, wegen dem Platzproblem.
Nachgefragt hatte ich sofort nach dem Erhalt des RS, das war Anfang März diesen Jahres, vielleicht hat sich ja bereits was getan.
Wenn man das irgendwo sünstige bekommen würde wäre ich sofort dabei. Unter 2000 wäre ein Traumpreis.
4500€??? Das gibt es nicht, will der von deinem Geld eine Urlaubsreise machen? Ich denke unter 2000€ ist es locker machbar. Wenn man sich für die noch billigere Variante mit der Fernbedienung entscheidet, dann sind das nochmal 300€ weniger und nur mit Zeituhr nochmal 300€ weniger...
Gruß Denis
Also ich hab mir die Thermo Top C im TT (2.0) verbauen lassen (auch bei Henni für 1550.- Euro mit HTM100 Fernbedienung). Platzmässig sollte das schon gehen. Bei mir wars schon eng wegen meinem Ladeluftkühler und dessen Verrohrung...
Hat jemand in einen TTS schon eine Standheizung einbauen lassen? Laut Audi würde das nicht gehen...
Ich würde gerne auch eine drin haben, wer ist denn Henni?
Jonn
Solltest du eigentlich wissen!
Wernau im Industriegebiet hat der seinen Sitz. Einfach mal googeln... oder nimmst das hier:
http://www.henni-gmbh.de/
Gruß Denis
4500€??? Das gibt es nicht, will der von deinem Geld eine Urlaubsreise machen? Ich denke unter 2000€ ist es locker machbar. Wenn man sich für die noch billigere Variante mit der Fernbedienung entscheidet, dann sind das nochmal 300€ weniger und nur mit Zeituhr nochmal 300€ weniger...
Gruß Denis
Keine Ahnung, hatte es deshalb auch nicht weiter hinterfragt, weil das gute Wetter gerade wieder losging.
Ein Bekannter hatte sich das Angebot per Telefon beim Boschservice für sein Passat geholt, lag bei rund 1700 Euro. Er berichtete mir davon und dann habe ich angerufen für mein Auto, es sollte exakt die selbe wie im Passat verbaut werden, nur bei mir dann zu dem o.g. Preis. Grund sei der immens höhere Aufwand.
Habe mal ein paar Angebotsanfragen an ein paar Bosch-Servicepoints in meiner Umgebung gemacht. Wenn ich Antworten erhalte gebe ich Bescheid.
Solltest du eigentlich wissen!
Wernau im Industriegebiet hat der seinen Sitz. Einfach mal googeln... oder nimmst das hier:
http://www.henni-gmbh.de/
Gruß Denis
Thx, habe heute gleich angerufen, werde ein Angebot per Mail bekommen.
Jonn
Unter Webasto.de kann man auch einfach alle Händler in der Nähe suchen und direkt Angebote anfordern.
Unter Webasto.de kann man auch einfach alle Händler in der Nähe suchen und direkt Angebote anfordern.
Genau! Webasto = Bosch-Servicepoint
Bezgl. meiner Anfrage: Der erste hat geantwortet. Ein Angebot kann er mir noch nicht machen, weil es für mein Auto keine Einbauanleitung/-Empfehlung gibt.
Er will es sich mal anschauen wo man eine einbauen könnte, habe Freitagnachmittag einen Termin - werde berichten.
Kurzer Zwischenstand
Boschdienst Dortmund: Gerade dort einen Termin gehabt, die finden keine Möglichkeit eine unterzubringen. Für den 2.0 kein Problem, aber nicht im RS! Da wo die beim 2.0 die einbauen, sitzt unserer Kadeluftkühler, Links vorne nahe dem Scheinwerfer. Dann haben die unten geschaut, nahe den Kats aber die zweiflutige AGA/hosenrohr lässt auch kein Platz.
Boschdienst Recklinghausen möchte trotzdem nächste Woche mal schauen, weiß nicht ob das noch Sinn hat.
Boschdienst Herne, wollte sich erkundigen und sich melden, seit dem Funkstille.