Hi,
so langsam nähert sich mein Studium dem Ende und es wird Zeit für einen schönen Wagen - zumindest ist das mein Plan Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe jetzt sechs Jahre den Führerschein. aber habe noch nie ein Auto besessen oder eines auf meinen Namen versichern lassen. Am Anfang bin ich den Zweitwagen meiner Eltern gefahren (75 PS Lupo) und nach zwei Jahren und einem Fahrsicherheitstraining durfte ich dann öfter mal den Hauptwagen - einen Golf GTI mit 230 PS - fahren. Und da liegt jetzt ein wenig das "Problem": Was man einmal kennt, will man nicht mehr missen. Ich will auch einen Wagen, der so gut durchzieht
Daher ist meine Frage, welcher Motor für mich ideal ist. Es soll natürlich ein gebrauchter werden, maximal zwei Jahre und unter 30.000km. Nach Mögichkeit mit DSG (S-Tronic heißt das glaub ich bei Audi), das haben wir im GTI und ich find es klasse. Idealerweise verbraucht der Motor nur Super und nicht Super+, nicht wegen des Aufpreises 95-->98, sondern weil man meistens nur noch dieses extrem überteuerte >100-Oktan Zeugs bekommt. Das will ich nicht unterstützen, aber leider werden die Tankstellen mit Super+ rar.
Es geht mir nicht unbedingt um die hohe Geschwindigkeit, die man mit >200 PS erreichen kann, sondern einfach nur um den tollen Durchzug, gerade aus niedrigen Drehzahlen. Es wird vermutlich auf den 2.0 TFSI hinauslaufen, den gibt es aber in drei Varianten:
2.0 TFSI 200 PS
2.0 TFSI 211 PS (viel mehr Drehmoment!)
2.0 TFSI 272 PS
Wie sehr merkt man denn dieses Valvelift-System im 211 PS-Motor? Das mehr an Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist für mich fast interessanter als die höhere Leistung des 272 PS Motors - unser Händler hatte uns mal einen Scirocco R für ein Wochenende überlassen und ich fand, die Mehrleistung im Vergleich zu unserem Wagen merkt man erst bei mehr als 150 km/h. Das wäre für mich nicht so relevant. Allerdings hatte der Scirocco bis ca. 2500 Touren ein (gefühltes) Leistungsloch - das hat mir nicht so gut gefallen. Den 211 PS Motor bin ich noch nie gefahren, den gibt es im Golf glaube ich auch gar nicht mit 350 NM bei 1.600upm, sondern nur mit "mageren" 280 NM bei 2.200upm oder so.
Wie teuer ist denn so ein Audi 2.0 211 PS im Alltag? Wird vermutlich nicht grade günstig sein. Nicht, dass ich mir den nachher gar nicht leisten kann
Und dann gibt es ja noch den TT RS...
aber lassen wir das erstmal
Grüße,
Sebastian