1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

LED Beleuchtungsumbau

  • $il3nceR
  • 23. September 2008 um 17:38
1. offizieller Beitrag
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. September 2008 um 17:38
    • #1

    Als erstes weise ich darauf hin das alle Leuchtmittel die AUßEN am Fahrzeug angebracht werden ein E-Prüfzeichen haben müssen. Sprich (Blinker, Kennzeichenbeleuchtung, TFL, Standlicht usw.)

    So meine nächsten Pläne sehen so aus

    Beleuchtung auf LED`s umbauen.

    - Blinker vorne
    - Blinker hinten
    - Standlicht (hinfällig beim TTS)
    - Kennzeichenbeleuchtung
    - Innenraumbeleuchtung (hinfällig für leute die das LED Paket haben) [konnte man bei meinem nocht nicht bestellen]


    Bei Fahrzeugen ohne Kaltdiagnose (Lampenüberwachung) musste man einfach nur eine LED einsetzen und die Sache war gegessen. Das ist bei Audi leider viel komplizierter.

    Ich hab heute meine erste bestellung an LED`s entgegen genommen. (Kennzeichenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Blinker hinten)


    Die Kennzeichenbeleuchtung hab ich mit sogenannten CHECK Widerständen gekauft. Und somit die Lampenüberwachung ausgetrickst.

    Die Innenbeleuchtung ist nicht an die Lampenüberwachung gekoppelt und kann somit auch komplett ignoriert werden :D

    Deshalb hier die ersten 2 Bilder [Ich finds Porno] :D



    Leider musste ich feststellen das die LED`s für die Blinker hinten zu dunkel sind. Ist aber kein Problem. Jetzt weiß ich warum sie so billig waren. :D Demnächst werden neue bestellt.

    Aber ich hab eine Positive entdeckung gemacht. Meine befürchtung war, das die Blinkfrequenz nicht mehr stimmt wenn ich sie durch eine LED erstetze. Aber das scheint nicht der fall zu sein :D

    Mein nächster Schritt ist das zweite mal zu Audi zu fahren und mir die Kaltdiagnose deaktivieren zu lassen. Der Meister hat mit meiner Hilfe rausgefunden wie das wahrscheinlich funktioniert. Muss aber erst an meinem TT ausprobiert werden. Wird wahrscheinlich am Samstag der Fall sein. Bin ab Morgen in Nürnberg und somit gehts nicht eher. Wenn das wirklich funktioniert. Werden wie gesagt Blinker V & H, und standlicht umgebaut. TFL werde ich wohl nicht machen. Zu auffällig und kostet 50 €...

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 23. September 2008 um 19:22
    • #2

    wie funktionier das denn technisch gesehen. + und - von der alten birnenfassung nehmen und einen wiederstand einlöten. inkl. led natürlich?

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. September 2008 um 19:44
    • #3

    Den Widerstand musst du glaub ich Paralel einlöten. Bei mir ist er an der LED mit dran.

    Aber die dinger kannst so fertig kaufen.

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 23. September 2008 um 22:24
    • #4

    Die Kennzeichenbeleuchtung sieht ja scharf aus....
    Wie lang sind den die Soffitten beim TTS bzw. wo hast die Teile mit dem "Check" her? 38mm mit 2 LED pro Soffitte?(4PowerChip?)

    Gru�,
    Schaumi

    2 Mal editiert, zuletzt von Schaumi (23. September 2008 um 22:29)

    • Zitieren
  • Dandy
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 23. September 2008 um 22:39
    • #5

    Ich habe meine Sofitten von http://www.fuers-auto.de/product_info.p…-Superflux.html. Sind aber fürn A3 aber die haben eine Länge von 38mm und sehen ganuso rattenscharf aus :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dandy (23. September 2008 um 22:41)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 23. September 2008 um 22:43
    • #6

    hab beim Tom auch schon �fter was bestellt ;) cooler Shop...
    is ja egal ob A3 oder TTS. Die L�nge z�hlt :-p
    Und das FIS meckert absolut nicht? Die Freunde in Gr�n (Schnittlauch) werden aber meckern denk ich... ^^

    Gru�,
    Schaumi

    Einmal editiert, zuletzt von Schaumi (23. September 2008 um 22:44)

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 23. September 2008 um 23:14
    • #7

    Hi

    Ich habe ebenfalls meinen TTS schon vor einiger Zeit umgerüstet. Hiernoch mal ein paar Bilder - für die, die noch zweifeln...

    Für die Kofferraumbeleuchtung musste ich einen 220Ohm 1W parallel schalten - ansonsten wird die Beleuchtung vom Steuergerät nach einigen Sekunden deaktiviert.



    Übrigens netter Bericht, Matthias :)

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 24. September 2008 um 19:35
    • #8

    hypercolor.de

    http://www.hypercolor.de/product_info.p…itten-38mm.html

    unten nur mit 2 Checkwiderständen anklicken kostet 19 € und bei PayPal zahlung isses am nächsten Tag schon da :D


    (JETZT WEIß ICH AUCH WARUM MEINE KOFFERRAUMBELEUCHTUNG NACH EINIGER ZEIT NICHT MEHR GING :D ERST WIE DIE NORMALE BIRNE WIEDER DRIN WAR UND ICH 1x zu und wieder aufgesperrt hab :D

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 25. September 2008 um 09:35
    • #9

    ist die LED für die Kennzeichenbeleuchtung einfach zu tauschen, sprich orginal Birne raus und LED reinklippsen oder ist das mehr aufwand?

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 25. September 2008 um 20:21
    • #10

    Nein kein bischen mehr :D

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 26. September 2008 um 09:18
    • #11
    Zitat

    Original von LDSign
    Ich habe ebenfalls meinen TTS schon vor einiger Zeit umgerüstet...

    Öhm, was hast Du innen denn umgerüstet?
    Hast Du kein LED-Paket oder hast Du am LED-Paket nochmal was umgerüstet?

    Kennzeichenbeleuchtung hab ich auch bestellt...21,50 Euro.
    Bin ja mal gespannt :)

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 26. September 2008 um 09:38
    • #12
    Zitat

    Original von fibbes

    Öhm, was hast Du innen denn umgerüstet?
    Hast Du kein LED-Paket oder hast Du am LED-Paket nochmal was umgerüstet?

    Kennzeichenbeleuchtung hab ich auch bestellt...21,50 Euro.
    Bin ja mal gespannt :)

    Hi

    Neenee, das LED-Paket ist bei mir schon serienmäßig - gerade deshalb muss der Rest ja dazu passen :)

    Hast du an die Checkwiderstände gedacht?

    Gruß,
    Frank

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 26. September 2008 um 10:16
    • #13
    Zitat

    Original von LDSign
    Neenee, das LED-Paket ist bei mir schon serienmäßig - gerade deshalb muss der Rest ja dazu passen :)

    Wie serienmäßig ?
    Bei mir kostete das extra !
    Ja was hast Du denn dann an dem LED-Paket (innen) noch geändert, irgendwie sieht das bei mir genauso aus wie bei Dir und ich hab nix am LED-Paket gemacht.
    Ist das alles nur heller, oder wie, oder hast Du halt nur die Kennzeichenbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung dem LED-Paket angepasst?


    Zitat

    Original von LDSign
    Hast du an die Checkwiderstände gedacht?

    Jup, bin dem Link von "$il3nceR" gefolgt und hab dann unten "inkl. 2 Checkwiderstände" gewählt
    17,50
    +2,00 (Widerstände)
    +2,00 (Versand)
    21,50 Euro

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 26. September 2008 um 10:42
    • #14

    Ok, langsam. Bei mir hat das LED-Paket auch etwas gekostet ;) Mit serienmäßig mein ich, dass ich daran nix gebastelt oder nachgerüstet habe.

    Ausgetauscht habe ich die Kofferraumbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung. Die Blinker würde ich auch gerne machen - nur an das Bremslicht trau ich mich juristisch gesehen nicht dran...

    Matthias, kannst du mal ein Video von deinen LED-Blinkern machen? Optimal wäre auf der einen Seite LED - auf der anderen Seite die normalen. Danke!

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 26. September 2008 um 12:31
    • #15
    Zitat

    Original von LDSign
    Ok, langsam. Bei mir hat das LED-Paket auch etwas gekostet ;) Mit serienmäßig mein ich, dass ich daran nix gebastelt oder nachgerüstet habe.

    Ausgetauscht habe ich die Kofferraumbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung...

    Ok, hab ich verstanden, bin bisjen schwer von Begriff heute.

    Zitat

    Original von LDSign
    Matthias, kannst du mal ein Video von deinen LED-Blinkern machen? Optimal wäre auf der einen Seite LED - auf der anderen Seite die normalen. Danke

    Das würde ich auch gerne sehen...

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 26. September 2008 um 21:18
    • #16

    Mit dem Video müsst ihr noch warten.

    1. Ich war seit Mittwoch in münchen jedentag über 10 stunden gerarbeitet und morgens und abends 140 km heimgefahren :D da hatte ich abends keinen bock mehr zum basteln.
    [Hab übrigens nen TT-RS gesehen :D Zumindest glaube ich das es einer war. Hatte die Ovalen endrohre im TTS Ansatz. Sah wie auf den Bildern kacke unpassend aus :D]


    Die LED Blinker die ich eingebaut habe. haben nur funktioniert wenn ich auf öffnen auf der FFB gedrückt habe. Sobald ich blinker oder warnblinker angemacht hab hat er nen fehler gezeigt und nicht mehr gescheit geblinkt. AAAAABER

    Morgen fahr ich mal bei Audi vobei. Vll hat er ja Zeit für mich das wir das Problem angehen können dann gibts ein Video. Wenn nicht muss ich erst noch was basteln.

    Fürs erste muss ich euch mit diesen Bildern abspeisen.

    LED Paket fürn Normalen TT wos noch kein LED Paket zum bestellen gab :D


    und an des Bremslicht würde ich nicht gehen. WARUM?...

    Wenn Abblend und Bremslicht zusammengefasst sind isses normal eine 2 Faden Birne. Aber beim TT ist es das nicht. Die LED birnen wo bremslicht und abblendlicht zusammen sind haben meistens 2 anschlüsse. Also wie ne 2 Faden birne. Und da das ganze über die Spannung geregelt wird kann ich mir vorstellen das die leds nicht mitspielen. Und die polizei sieht das viel eher als alles andere weil man die LED Lampen im scheinwerfer erkennt. Was beim standlicht und blinker nicht der fall ist.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 27. September 2008 um 11:50
    • #17

    So ich kann heute nicht zu Audi fahren weil der Meister der des macht nicht da ist.
    Montag muss ich wahrscheinlich wieder nach Nürnberg also wirds frühestens Donnerstag was. Und Donnerstag wird denke ich bei Audi nichts los sein.

    Is mal wieder Zeit für den Tag der Deutschen "Einheit"

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 30. September 2008 um 20:49
    • #18
    Zitat

    Original von fibbes
    Kennzeichenbeleuchtung hab ich auch bestellt...21,50 Euro.
    Bin ja mal gespannt :)

    So, "Umbau" soeben auch bei mir durchgeführt...ich find´s "geil"
    :D

    Falls der Unterschied doch nicht erkennbar sein sollte:

    1. Bild = VORHER
    2. Bild = NACHHER

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    6 Mal editiert, zuletzt von fibbes (30. September 2008 um 20:53)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 30. September 2008 um 22:44
    • #19

    Also die am Kennzeichen sehen ja nicht schlecht aus aber sind auch recht hell. Gibts da keine Probleme das die blenden oder so. Ist ja schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 1. Oktober 2008 um 08:44
    • #20

    Also ich finde das die Rennleitung froh drüber sein kann wenn man sowas macht, das Kennzeichen war vorher doch fast garnicht zu erkennen :D

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    Einmal editiert, zuletzt von fibbes (14. Oktober 2008 um 13:46)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™