so siehts auf schwarz aus
...
...
...
...
und hier noch eins mit ner anderen belichtung, in real sieht es wie oben aus
...
[URL=http://imageshack.us][/URL
ich finds gut
mfg, andy
so siehts auf schwarz aus
...
...
...
...
und hier noch eins mit ner anderen belichtung, in real sieht es wie oben aus
...
[URL=http://imageshack.us][/URL
ich finds gut
mfg, andy
Japp sieht echt geil aus
Ich habe mir jetzt auch die LED Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor gekauft. Nun fiel mir auf, dass währende dem Blinken die LEDs von der kennzeichenbeleuchtung leicht abdunkeln. Ist dies bei euch auch so?
Habs grad ausprobiert... Bei mir dimmt nix...
ZitatOriginal von $il3nceR
Japp sieht echt geil aus
Kann mich da nur anschließen.
ZitatOriginal von SOttle
Kann mich da nur anschließen.
bei mir wird auch nix abgedimmt.... hast se richtig rum drin?
Ich werd morgen mal versuchen die Lampen zu drehen, vielleicht bringt das ja was. Ansonsten frag ich mal den Shopbetreiber. Vielleicht ist ja an den Lampen was faul.
EDIT: Hab gerade versucht die Lampen zu drehen. Ist aber nach wie vor noch so, dass beim Blinken die LEDs minimal abdimmen. Wenn das Standlicht an ist ist alles okay, aber sobald die Xenon Scheinwerfer eingeschaltet werden, sieht man das Dimmen.
Also die Kennzeichenbeleuchtung find ich auch geil.
Was kann denn eigentlich da schlimmstenfalls passieren, wenn die Kennzeichenleuchte kein E-Prüfzeichen hat?
Erlischt mit sowas Banalem auch die ABE?
Warum hat der BMW denn LED Kennzeichenleuchten und bekommt dafür eine Freigabe?
BMW hat einfach ein E-Prüfzeichen und ein Lichttechnisches gutachten erstellen lassen.
im Schlimmsten Fall fährt dir einer hinten drauf und die Versicherung kriegt das mit deinen LED`s mit und zahlt nicht weil sie sagt die dinger sind nicht erlaubt somit erlischt die Betriebserlaubniss und der Versicherungsschutz...
Obwohl das Kennzeichen und damit auch das Fahrzeug viel besser zu sehen ist als mit der Normalbeleuchtung. Das sind unsere Gesetze, trauriges Deutschland!
So schauts aus...
Alles was geil ist ist verboten Direkt ein wunder das Audi noch Autos auf den Markt werfen darf
Naja gut, aber irgendeine Regelung muss man treffen. Sonst macht man sich ein LED Lauflichtband um die Kennzeichenunterlage (im Extremfall) und kann auch darauf verweisen, dass man das Auto ja viel besser sehen konnte...
ZitatOriginal von $il3nceR
im Schlimmsten Fall fährt dir einer hinten drauf und die Versicherung kriegt das mit deinen LED`s mit und zahlt nicht weil sie sagt die dinger sind nicht erlaubt somit erlischt die Betriebserlaubniss und der Versicherungsschutz...
das wäre mir neu, da die sicherheitsrelevante beleuchtung nicht davon betroffen ist. rücklichter etc...
schlimmstenfalls glaub 15eus verwarnung und 1 punkt. und die polizei könnte darauf bestehen, dass sie an ort u stelle ausgebaut werden...
falls ich falsch liege, bitte ich um verbesserung
Danke für den Link...
Inzwischen hätte ich sogar das Problem mit der geringen ausleuchtung im Blinker in den griff bekommen. Nur würde 1 Led verdammt viel Geld kosten. und es is für mich noch eine extreme Bastelarbeit. Hab genau eine zusammengelötet bekommen. Schaut schon super aus.
Aber ich beschränke mich jetzt wirklich nur auf Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht.
Weil ein Riskiko will ich nicht eingehen...
Hab mir grad auch die hypercolor.de Kennzeichen LED´s bestellt .
Irgendwie ist der Fred hier so ne Reizüberflutung, dass ich jetzt garnicht wirklich weiß, was für LED´s ich fürs Handschuhfach und den Kofferraum nehmen kann.
Sorry, wenn ich da was überlesen habe.....
Wär Super, wenn mir nochmal jemand sagen könnte, welche ich da nehmen kann und wie das mit den Widerständen aussieht, weil auf Fehlermeldungen hab ich keine Lust .
Vielen Dank!!!
Fehlermeldungs Probleme hab ich bis jetzt nur beim Standlicht gelesen (betrifft nur normalen TT)
Aber irgendwie funktionieren Kofferraum und Handschuhfach auch nur mit einer LED die Zusätzlich einen Widerstand verbaut hat.
Für den Innenraum brauchst du in der Regel. Glassockelfassung. Für Handschuhfach und Kofferraum Abgewinkelt.
Da es aber keine Abgewinkelten mit Widerstand gibt, und ich die vom Standlicht noch mit Widerstand übrig hatte, hab ich die hergenommen. Funktioniert auch super. Und ich kann mich Weder bei der Handschuhfachbeleuchtung noch bei der Ausleuchtung im Kofferraum beim Roadster beschweren.
Danke sehr :D!
Du hattest den Widerstand selbst an die LED gelötet, oder? so war das doch.......
Ich kann sowas aber bestimmt nicht, bzw. weiss nicht wie das geht .
So ne Sch****.......
Für die Kennzeichenleuchte geht ja der den du bestellen kannst.
Ich habs nur beim Standlicht gemacht. Weil da eine Seite zicken gemacht hat.
Fürn Innenraum kannste auch die nehmen dies zum kaufen gibt. steht ja unten +2 Checkwiderstand kannste also gleich mit dazukaufen...
Für die Leseleuchte brauchst aber keinen checkwiederstand