Hey liebe TT-Freunde,
der neue TT kommt in greifbare Nähe. 2013 wird es also soweit sein, nachdem Audi das Mittelklassekonzept R4/R5 nach Übernahme von Porsche marktstrategisch leider verworfen hat. Vorher zum krönenden Abschluss der 2. Generation wird ein TTRS plus mit 360PS und bekanntem 5-Zylinder kommen.
Eckdaten des TT 2013 (3. Generation, MJ2014):
TT etwa 211PS mit 4-Zylinder (wahrscheinlich aber ein bischen mehr PS als jetzt) -> ab Markteinführung
TTS 300PS mit 5-Zylinder (im Q3 bereits in Vorbereitung) -> ab 2015 (MJ2016)
TTRS 400PS mit 5-Zylinder (in Prototypen bei Audi bereits in Testung, bei Tunern längst umgesetzt) -> ab 2016 (MJ2017)
Also: die TTS- und TTRS-Freunde der 3. Generation müssen leider noch ein bischen warten. An alle jetzigen TTRS-Besitzer: seid nicht traurig. Gutes wie der 5-Zylinder werden dann halt nicht nur im RS zu sehen sein, sondern, wenn auch PS-schwächer, im neuen TTS und z.B. Q3, A3 ... Den Kopf also nicht hängen lassen. Was heute spitze ist, ist morgen halt "überholt".
Bis dann Leute, viel Spass mit euren tollen TTs
TTSFRANKFURT
Zukunftsplan Audi TT/S/RS
-
-
Hey liebe TT-Freunde,
der neue TT kommt in greifbare Nähe. 2013 wird es also soweit sein, nachdem Audi das Mittelklassekonzept R4/R5 nach Übernahme von Porsche marktstrategisch leider verworfen hat. Vorher zum krönenden Abschluss der 2. Generation wird ein TTRS plus mit 360PS und bekanntem 5-Zylinder kommen.
Eckdaten des TT 2013 (3. Generation, MJ2014):
TT etwa 211PS mit 4-Zylinder (wahrscheinlich aber ein bischen mehr PS als jetzt) -> ab Markteinführung
TTS 300PS mit 5-Zylinder (im Q3 bereits in Vorbereitung) -> ab 2015 (MJ2016)
TTRS 400PS mit 5-Zylinder (in Prototypen bei Audi bereits in Testung, bei Tunern längst umgesetzt) -> ab 2016 (MJ2017)
Also: die TTS- und TTRS-Freunde der 3. Generation müssen leider noch ein bischen warten. An alle jetzigen TTRS-Besitzer: seid nicht traurig. Gutes wie der 5-Zylinder werden dann halt nicht nur im RS zu sehen sein, sondern, wenn auch PS-schwächer, im neuen TTS und z.B. Q3, A3 ... Den Kopf also nicht hängen lassen. Was heute spitze ist, ist morgen halt "überholt".
Bis dann Leute, viel Spass mit euren tollen TTs
TTSFRANKFURTWar das jetzt ein Blick in die Glaskugel ??? - schau`n wir mal.
-
Also ich weiß nicht woher du das hast, aber ist schon gewaltig was da auf uns zu kommt! Zumindest hab ich die nächsten Jahre einen wunderschönen TTRS zum Fahren und wenn es dann mal soweit ist, daß ein Nachfolger kommt, kann ich mir immer noch überlegen was ich mache.
Gruß Denis
-
-
jap wir haben einen Hellseher
Aber soll mir doch egal sein wir alle haben sehr schöne Autos, die dazu noch technisch sehr gut sind egal ob normalo TT/ TTS oder TTRS. Ob da jetzt ein neuer TT 2013 rauskommt ok dann verliehrt er an Wert aber das macht unsere Autos nicht schlechter. Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich dann meinen behalten werde und weiter freude an meinen kleinen haben werde.
-
UBoxter: nicht in die Glaskugel sondern in die Audi Planungsbücher !!!! GRINS
Übrigens meinte ich natürlich: Viel Spass weiterhin mit UNSEREN TTs !!!!
Ich fahr ja schließlich auch so eine 2. Generationskrücke LACH WEG, DUCK und WEG -
Wenn es so sein sollte, dann ist es noch ein bissel hin bis zum nächsten TTS / TT RS.
Sollte es wieder ein TT werden, dann für mich wieder nur ein Roadster und wenn TTS und TT RS beide einen 5-Zylinder bekommen, dann stellt sich für mich morgen noch mehr die Frage: warum einen RS nehmen und mehr bezahlen. TT S und dann zum Tuner. Aber warten wir es mal ab...Bis 2015 bzw. 2016 ist es für mich fast schon zu lange hin, muss dann also meinen Kleinen schön pflegen. Vorteil: bis dahin habe ich sicher mehr Geld gespart als nötig ist.
Was wohl die Konkurrenz bis dahin alles auf den Markt bringt? -
-
Super! Wenn der neue TTRS erst 2016 kommt kann man sich jetzt beruhigt noch einen zulegen ohne bereits in 2 Jahren mit enormen Wertverlust rechnen zu müssen.
Länger wie 5 Jahre hatte ich ohnehin noch kein Auto und dreimal hintereinander TT fahren ist auch ziemlich unwahrscheinlich. Von TTRS auf TTRS ist ja keine Steigerung mehr.
-
Von TTRS auf TTRS ist ja keine Steigerung mehr.
Dafür hat Audi so einen schönen R8 Spyder im Programm.
-
Ne, um das Geld fahr ich keinen Audi mehr. Da gefällt mir ein Gallardo, etc.. wesentlich besser.
-
-
Dafür hat Audi so einen schönen R8 Spyder im Programm.
...und den Spyder gibt's demnächst sogar als GT-version
-
der R4/5 kommt! weiß nicht wo du deine infos hast, fakt ist der kommt sowie auch der A1 Clubsport!
Und ja ich weiß es aus 1. Hand! -
Der R8 ist ein schickes Teil, aber trotzdem überall Teile von anderen "kleinen" Audis und auch vom TT. Keine Schalensitze in Serie (sogar noch teurer als beim TT), sauschwer und sauteuer.
So ein teures Auto und dann so miese Werkstätten? Im R8 Forum haben die noch mehr Probleme mit den Werkstätten, Lustfahren usw.Das würde ich mir auch sehr gut überlegen....
Zudem: heute 50-70000 € für einen TT ausgeben und dann 150000 + ? Das passt bei mir nicht ins Weltbild. Ich gehe mal von der normalen Steigerung des Gehalts, Beförderung, Umsatzzuwachs usw. aus (Lottogewinner oder Erben mal ausgenommen)
-
-
Zudem: heute 50-70000 € für einen TT ausgeben und dann 150000 + ? Das passt bei mir nicht ins Weltbild. Ich gehe mal von der normalen Steigerung des Gehalts, Beförderung, Umsatzzuwachs usw. aus (Lottogewinner oder Erben mal ausgenommen)
Denke ich auch. Wer steigt schon von einem TT auf einen R8 V10 um. Das ist vom Unterhalt allein schon eine ganz andere Liga.
Eins sollte Audi aber in der Zukunft ändern: Die RS Modelle sollten früher nach Modellstart auf den Markt kommen. Nicht z.B. wie jetzt beim RS3.
-
Naja, den RS gibt es seit 2009...und der TT läuft wohl doch noch ein bissel.
2006 kam der neue TT, dann 2007 der Roadster, 2008 der TTS, 2009 der TT RS, 2010 das Facelift. Scheint mir der normale Gang der Dinge. Beim RS3 stimme ich GTSport aber zu. Der A3 liegt in den letzten Zügen.
Habe das mit dem TT verfolgt und er hat mir von Anfang an gut gefallen, also habe ich auf den Roadster gewartet. Der war cool. Aber da sollte doch bald ein S-Modell rauskommen, also mal abwarten. Dann gehört, dass Mitte-Ende 2009 der RS rauskommen sollte und nochmal gewartet. Nach den ersten Bildern und Infos habe ich dann abgelehnt und für mich entschieden: bestes Preis-Leistungs-Verrhältnis hat der TT S, also Sommer 2009 einen zugelegt.
Jetzt beobachte ich die Autoszene weiter werde abwarten, was als nächster Wagen in Frage kommt. Zur Zeit absolut nichts in Sicht. Habe auch noch viel Spaß an meinem Flitzer, also was solls.
-
Ich denke der Aufstieg von einen neu gekauften und aufgemotzten TTRS auf einen R8 Spyder Werksawagen oder 1-2 jahreswagen ist doch im Bereich des möglichen und es muss ja nicht unbedingt der V10 sein.
-
-
Hey liebe TT-Freunde,
der neue TT kommt in greifbare Nähe. 2013 wird es also soweit sein, nachdem Audi das Mittelklassekonzept R4/R5 nach Übernahme von Porsche marktstrategisch leider verworfen hat. Vorher zum krönenden Abschluss der 2. Generation wird ein TTRS plus mit 360PS und bekanntem 5-Zylinder kommen.
Eckdaten des TT 2013 (3. Generation, MJ2014):
TT etwa 211PS mit 4-Zylinder (wahrscheinlich aber ein bischen mehr PS als jetzt) -> ab Markteinführung
TTS 300PS mit 5-Zylinder (im Q3 bereits in Vorbereitung) -> ab 2015 (MJ2016)
TTRS 400PS mit 5-Zylinder (in Prototypen bei Audi bereits in Testung, bei Tunern längst umgesetzt) -> ab 2016 (MJ2017)
Also: die TTS- und TTRS-Freunde der 3. Generation müssen leider noch ein bischen warten. An alle jetzigen TTRS-Besitzer: seid nicht traurig. Gutes wie der 5-Zylinder werden dann halt nicht nur im RS zu sehen sein, sondern, wenn auch PS-schwächer, im neuen TTS und z.B. Q3, A3 ... Den Kopf also nicht hängen lassen. Was heute spitze ist, ist morgen halt "überholt".
Bis dann Leute, viel Spass mit euren tollen TTs
TTSFRANKFURTNa da bin ich ja mal gespannt ob du Recht behältst.
Und was das Design angeht finde ich die Studien (vor allem Innenraum) des neuen TTs nicht so gut! Da würde ich mir lieber kurz nach Einführung ein "älteres" Modell besorgen.Zumal was die Motorenmechanik angeht der 2.0 TFSI dann immer noch auf der Höhe ist.
-
Weiß nicht ob Audi wirklich 2 Jahre zwischen Einführung der 3. Generation (2014) und dem TTS vergehen lässt. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wie es beim A4/S4 war. Da ich meine Autos immer Bar zahle, fahre ich mit Gebrauchten am Besten. Dann müsste ich ja bis Ende 2016 oder 2017 warten. Hey das sind noch ca. 6 Jahre. So lange habe ich noch kein Auto gefahren.
Na mal sehen wie der neue Boxster wird.