1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Meine Umbau-Erfahrung bei ASG-Sound - TTS

  • TTS-Bonn
  • 24. Juli 2011 um 23:23
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 24. Juli 2011 um 23:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte kurz, aber informativ, meine Erfahrung zum Umbau meiner original AGA bei ASG-Sound mitteilen.


    Ich habe vor dem Umbau viel gelesen, gesucht, diskutiert und überlegt.

    Was ich wollte: ORIGINALOPTIK, dezenter (Sport-)Auspuffsound an dem man fast 300PS erkennt, keine hochpreisige Anlage für ein paar k Euro

    Also habe ich einen Kennenlerntermin in Gummersbach vereinbart. Anwesend war auch ein anderer TTS zum Probehören. Ich entschied mich für den Umbau.

    Der Umbau dauert einen Tag und es wird ein kostenfreier Ersatzwagen angeboten.

    Beim ersten Motorstarten kann man sofort einen Unterschied hören. Im Stand blubbert es hinten sehr angenehm, ähnlich wie Serie nur etwas lauter und bassiger. Das ist was ich wollte, also keine Übertreibung.

    Zunächst war die Anlage mMn zu laut und ich überlegte sie leiser stellen zu lassen. Doch nach ein paar Tagen senkte sich die Lautstärke, wahrscheinlich hat sich das neue Dämmmaterial gesetzt/verdichtet(???).

    Mittlerweile bin ich ca. 3000km gefahren und ich bereue nichts. Jetzt hört man auch endlich den Unterschied zwischen Sport- und Normalmodus. Man kann mit gefühlvollem Gasfuß sogar fast wie Serie durch die Gegend fahren. Erst bei etwas mehr wirds schön sportlich. Auch das Ausrollen mit Gang klingt super, schönes Brubbeln. Alles in allem klingt nichts übertrieben (a la Opel Corsa 50PS mit fetter AGA :D ).

    Fazit: Jetzt klingt der TTS wie ein 300PS Auto.

    Ich stehe hier in Bonn gerne zum Probehören für Forenmitglieder bereit.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 25. Juli 2011 um 11:54
    • #2

    Sehr schöner Beriht sag mal hier bei uns in Bonn habe bzw kenne ich nur 2 TTS. Einer ist in Glutorange und fährt auch öfters mal in bzw nahe Duisdorf und ein andere in Black wer bist du den davon ;) ?

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 25. Juli 2011 um 12:22
    • #3

    @ TTS-Bonn, netter Bericht, danke!

    Hab auch immer überlegt, ob ich meinen umbauen lasse. Naja, nun geht er schon bald wieder weg und ich werds dann wohl beim nächsten machen lassen. :)

    Alle, die bei ASG waren, scheinen ja auch ausnahmslos begeistert zu sein. :)

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 25. Juli 2011 um 13:52
    • #4

    Habe bis jetzt nichts schlechtes gelesen, ist echt eine Überlegung wert :thumbup:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 25. Juli 2011 um 14:07
    • #5

    Willkommen im Club. ;) :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 25. Juli 2011 um 14:11
    • #6

    das einzige was man schlechtes über ASG sagen kann das alles ohne Tüv ist und das ist der Grund warum ich nicht dahin gehe.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 25. Juli 2011 um 20:10
    • #7

    Inspyria23

    Ich hab nen Facelift sprintblauen. Bin meistens in Godesberg. Den orangenen und schwarzen kenne ich auch. Woher kommst du?

    Die Sache mit dem Tüv hat mich zunächst auch gestört. Da es die Originalanlage bleibt und man von außen nichts sehen kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blauer den Umbau bei einem TTS/TTRS merkt gegen Null. Wie gesagt, wir fahren keine Corsas und solange der Umbau dezent ist, ist es ok, zumindest für mich und andere auch. Im Härtefall hat man natürlich ins Klo gegriffen, klar. Aber wir sind ja alle guten Glaubens. :D Und dann kann man immernoch für faires Geld zurückrüsten.

    Gibts bei sowas eigentlich Einzeltüv? Ich meine viele andere Autos klingen viel brutaler und machen echt Lärm. Hier in Bonn fährt u.a. nen Grand Cherokee mit ner Anlage wo man seinen Kopf reinstecken kann. Den hört man schon zwei Blocks weiter 8|

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • xoom
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. Juli 2011 um 16:12
    • #8

    hey,

    bin auch vor knapp 4 wochen dort gewesen und bin auch absolut begeistert. habe mich für die lauteste anlage entschieden und finde es auch genau richtig. kann das auto halbwegs leise fahren, kann es aber auch nach ordentlicher leistung klingen lassen. der sound war dem auto vorher nicht würdig...

    bei mir hats nur 30 minuten gedauert weil eine fertige austauschanlage bereits vorhanden war... :P

    • Zitieren
  • Sargnagel
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 27. Juli 2011 um 16:17
    • #9

    @ tts-bonn
    Dein zweiter Absatz beschreibt es auf den Punkt ! Äusserlich ist nichts vom Umbau zu erkennen und in den potenziell gefährdeten "GTI - Corsa - Krawallo -Club" wird man seitens der "Blauen" mit einem seriösen TTS/TTRS wohl nicht eingestuft werden. Wer zu ängstlich ist, sollte aber dennoch die Finger davon lassen. Für alle anderen gilt: ASG macht sehr saubere Arbeit, Herr Gresch Jr. ist super nett und hilfsbereit, da kann man nicht wirklich etwas falsch machen !
    LG
    Peter

    Ein Leben ohne den RS 4 ist möglich, aber sinnlos !

    • Zitieren
  • MA-Gladiator
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 28. Juli 2011 um 15:39
    • #10

    Was kostet denn so ein Umbau?

    G-MA

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 28. Juli 2011 um 17:36
    • #11

    TTS Bonn ahh dann hab ich dich genau 1 mal schon gesehn ;) ich fahre einen schwarzen TT 8j. Habe auch überlegt bei ASG was machen zu lassen aber auch nur wenn es mit einzelabnahme gibt . Ich komme selber aus Bonn-Beuel

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 28. Juli 2011 um 20:44
    • #12

    dann musst du dich das nächste mal bemerkbar machen. nen blauer tts facelift ist seltener als ein schwarzer tt und deswegen erkennst du mich eher :thumbup:

    umbau kostet lt. preisliste ca. 600€

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 29. Juli 2011 um 07:29
    • #13
    Zitat von TTS-Bonn

    Und dann kann man immernoch für faires Geld zurückrüsten.

    Na ja, ganz so einfach ist das nicht. Wenn du mit einer nicht eingetragenen Anlage erwischt wirst und an den falschen Polizisten geraetst legt der dein Auto wegen erloschener Betriebserlaubniss komplett still. Dann musst du das gesamte Auto begutachten lassen nicht nur due AGA. Einfach mal schnell mit der Originalanlage beim Praesidium aufkreuzen ist dann nicht mehr.

    Klar ist der Fall eher unwahrscheinlich, aber jeden Tag gewinnt jemand eine mio im Lotto und wird jemand vom Blitz getroffen etc.
    Neidische/genervte Nachbarn sind auch nicht zu unterschaetzen....

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 29. Juli 2011 um 08:15
    • #14

    Ich bin nach wie vor zufrieden, welcome to the ASG Club :D

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 29. Juli 2011 um 20:18
    • #15

    Warum sollte jemand ein Auto still legen an dem die Originalanlage drunter ist? Oder meinst du wegen db-Messung?

    Aber trotzdem, das ist wirklich, wirklich unwahrscheinlich. Ein Kumpel hat einen "gemachten" (alles mit ABE oder TÜV) BMW 328i E36 an dem eine durchgepustete Originalanlage drunter ist, viel Rennstrecke und Autobahn. Das Auto hat 280000km und die Anlage ist lauter als meine jetzt. Da kann ein Blauer das Auto auch nicht einfach stilllegen.

    Mich hat mal vor einigen Jahren ein Blauer angehalten als ich mit meinem absolut Serien-Eclipse D20 vorbeifuhr. Er fragte nach der ABE für den Heckspoiler -lol- Das Ding gibts weltweit nur mit Heckspoiler.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 30. Juli 2011 um 00:16
    • #16

    Wenn die Anlage ueber 72db/a (zzgl. Toleranzen ) lt. Vorschrift (70/157/EWG bzw 92/97/EWG) aufweist bist du dran, egal ob Serienauspuff oder nicht. Es ist nicht Aufgabe des TUEV zu eruieren warum der Wagen zu laut ist, denen reicht es, DASS er es ist.

    Klar wird man eher ein Auge zudruecken wenn alles Original und nur durchgerostet ist als bei einer Sportanlage am Ende noch ohne Kat (Steuerhinterziehung etc.)

    Solange nix passiert und keiner kontrolliert ist immer alles easy......

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 30. Juli 2011 um 09:26
    • #17

    Bin leider nicht vom Fach, deshalb die Fragen:
    Warum gibt es dafür keine Einzelabnahme? Weil der Kat entfernt wird?
    Wirkt sich die Änderung auf den Verbrauch aus?

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 30. Juli 2011 um 10:23
    • #18

    Ohne Kat geht schonmal gar nix wenns kein Oldtimer ist. Da gibts noch ein paar exotische Ausnahmen, aber das fuehrt hier zu weit.

    Skeptisch bin ich immer, wenn AGA's ohne ABE angeboten werden. Der Kostenaufwand fuer ein AGA ABE ist relativ gering und wohl bereits bei der zweiten verkauften Anlage wieder reingeholt. Also erfuellt die Anlage nicht die gesetzl. Bestimmungen, oder was anderes ist faul. So muss z. Bsp. der Hersteller mittels ISO Zertifizierung nachweisen koennen, dass die Qualitaet gleichbleibend ist. Theoretisch kann ja jeder eine AGA basteln und verkaufen die dann mittels Einzelabnahme eintragen wird falls...72db/a usw.

    Mich wundert immer wie freizuegig die Regelungen bezueglich AGAs sind... (auch wenn euch unmotivierte Pruefer immer was von Abgasgutachten etc erzaehlen um euch abzuschrecken) Wenn man nurmal die Bestimmungen und Anforderungen an Einrichtungen fuer indirekte Sicht (Spiegel) lt. 2003/97/EG bzw 98/12/EG anschaut :-o

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 30. Juli 2011 um 19:47
    • #19

    Ist ein Lambo LP700, eine Viper SRT-10, ein Enzo und co. leiser als 72db?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Alucard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    110
    • 30. Juli 2011 um 19:51
    • #20

    Deswegen gibts jetzt Klappenanlagen...;)
    die 72dB sind außerdem glaubich Stand wenn ich mich nicht täusche

    Gruß
    Felix

    "Untersteuern : Du siehst den Baum. Übersteuern: Du hörst ihn"- W. Röhrl beim Kaffeekränzchen in Lungau

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™