Hallo, wer fährt von euch mit den Michelins (19 Zoll) Pilot Sport, Herstellerangaben sind ja 2,4 vorne und 1,8 hinten, wie fahrt ihr das ? Hat da schon jemand bisschen rumgespielt wie es sich verhält? Normal habe ich immer deutlich mehr drin als angegeben.
Würde mich freuen wenn da schon einer seine Erfahrung gemacht hat und sie hier mit uns teilen würde
Gruß MIchi
Reifendruck
-
-
HI
Fahre die Michelin Pilot Sport PS2 vorne mit 2,6 bar und hinten mit 2,4 bar 255/35 19 Zoll bei einem TTs Roadster!! -
Ich fahre keine Michelin aber bin bis vor kurzen hinten mit 2,2bar gefahren und dadurch war der Wagen in schnellen kurzen sehr unruhig hab jetzt die vorgeschriebenen 1,8 bar drauf und der Wagen fährt sich jetzt viel angenehmer.
-
-
MICHELIN PS2 auf 19 zoll in 255:
VA: 2,4 bar
HA: 2,0 barauf TTS.
also jeweils 0,2 bar mehr, als angegeben. reifen laufen top ab und wagen liegt perfekt.
-
fahre Bridgestone Potenza 18" und hatte bis vor kurzem etwas mehr in allen vier Reifen. Beim Kundendienst letzte Woche hat mir der Mechaniker etwas den Druck gesenkt auf Herstellerangaben. Seitdem flattern die Reifen ganz extrem ab etwa 130 km/h. Kann das was mit dem Reifendruck zu tun haben oder liegts eventuell an den Distanzscheiben, allerdings hatte ich diese auch schon vorher drauf, da lief alles ruhig. Hoffe jemand kann mir helfen! Kann es sein dass die Distanzscheiben vielleicht einfach nach der erneuten Radmontage nicht richtig aufliegen???
-
Das wichtigste für mich , das ergebniß , wie es sich bei euch verhalten hat , wenn ihr es geändert habt.
Gruß MIchi -
-
fahre Bridgestone Potenza 18" und hatte bis vor kurzem etwas mehr in allen vier Reifen. Beim Kundendienst letzte Woche hat mir der Mechaniker etwas den Druck gesenkt auf Herstellerangaben. Seitdem flattern die Reifen ganz extrem ab etwa 130 km/h. Kann das was mit dem Reifendruck zu tun haben oder liegts eventuell an den Distanzscheiben, allerdings hatte ich diese auch schon vorher drauf, da lief alles ruhig. Hoffe jemand kann mir helfen! Kann es sein dass die Distanzscheiben vielleicht einfach nach der erneuten Radmontage nicht richtig aufliegen???
Wenn das Flattern erst bei 130 km/h beginnt, dann sind möglicherweise die Distanzen schuld. Das Problem hatte schon viele. Was hast du für Distanzen verbaut? Haben die eine Zentrierung? Falls die keine Zentrierung haben, dann hast du das Problem schon entdeckt. Ohne Zentrierung ist das einfach nichts.
Was heißt, der Mechaniker hat den Luftdruck etwas gesenkt? Ich fahre auch die Serien-Bridgestones mit dem Luftdruck, der im Einstiegsbereich für halbvolle Beladung angegeben ist.
-
naja der Mechaniker hat den Luftdruck exakt auf die in der Tür angegebenen Werte gesenkt, weil etwas zu viel drin war. Und das Flattern der Reifen war definitiv vorher nicht da, hab die Reifen nämlich ganz neu (seit April), also vermute ich, dass die Distanzen vielleicht nach der Radmontage etwas "unsauber" aufliegen und deshalb ruckeln verursachen.
-
Moin, kann mal jmd ein Foto von den im Einstieg angegebenen/eingeklebten Daten machen? Fahre ein TTS-Coupe, Baujahr 2010 mit "Serien" 255´ern.
Danke
-