1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Reifendruck

  • Michi-Motorsport
  • 11. Juli 2011 um 19:16
  • Michi-Motorsport
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 11. Juli 2011 um 19:16
    • #1

    Hallo, wer fährt von euch mit den Michelins (19 Zoll) Pilot Sport, Herstellerangaben sind ja 2,4 vorne und 1,8 hinten, wie fahrt ihr das ? Hat da schon jemand bisschen rumgespielt wie es sich verhält? Normal habe ich immer deutlich mehr drin als angegeben.
    Würde mich freuen wenn da schon einer seine Erfahrung gemacht hat und sie hier mit uns teilen würde :)
    Gruß MIchi

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 11. Juli 2011 um 20:06
    • #2

    HI
    Fahre die Michelin Pilot Sport PS2 vorne mit 2,6 bar und hinten mit 2,4 bar 255/35 19 Zoll bei einem TTs Roadster!! :)

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 11. Juli 2011 um 20:11
    • #3

    Ich fahre keine Michelin aber bin bis vor kurzen hinten mit 2,2bar gefahren und dadurch war der Wagen in schnellen kurzen sehr unruhig hab jetzt die vorgeschriebenen 1,8 bar drauf und der Wagen fährt sich jetzt viel angenehmer.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 20:34
    • #4

    MICHELIN PS2 auf 19 zoll in 255:

    VA: 2,4 bar
    HA: 2,0 bar

    auf TTS.

    also jeweils 0,2 bar mehr, als angegeben. reifen laufen top ab und wagen liegt perfekt.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 11. Juli 2011 um 22:15
    • #5

    fahre Bridgestone Potenza 18" und hatte bis vor kurzem etwas mehr in allen vier Reifen. Beim Kundendienst letzte Woche hat mir der Mechaniker etwas den Druck gesenkt auf Herstellerangaben. Seitdem flattern die Reifen ganz extrem ab etwa 130 km/h. Kann das was mit dem Reifendruck zu tun haben oder liegts eventuell an den Distanzscheiben, allerdings hatte ich diese auch schon vorher drauf, da lief alles ruhig. Hoffe jemand kann mir helfen! Kann es sein dass die Distanzscheiben vielleicht einfach nach der erneuten Radmontage nicht richtig aufliegen???

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Michi-Motorsport
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 11. Juli 2011 um 22:29
    • #6

    Das wichtigste für mich , das ergebniß , wie es sich bei euch verhalten hat , wenn ihr es geändert habt.
    Gruß MIchi

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 12. Juli 2011 um 17:52
    • #7
    Zitat von TT660

    fahre Bridgestone Potenza 18" und hatte bis vor kurzem etwas mehr in allen vier Reifen. Beim Kundendienst letzte Woche hat mir der Mechaniker etwas den Druck gesenkt auf Herstellerangaben. Seitdem flattern die Reifen ganz extrem ab etwa 130 km/h. Kann das was mit dem Reifendruck zu tun haben oder liegts eventuell an den Distanzscheiben, allerdings hatte ich diese auch schon vorher drauf, da lief alles ruhig. Hoffe jemand kann mir helfen! Kann es sein dass die Distanzscheiben vielleicht einfach nach der erneuten Radmontage nicht richtig aufliegen???

    Wenn das Flattern erst bei 130 km/h beginnt, dann sind möglicherweise die Distanzen schuld. Das Problem hatte schon viele. Was hast du für Distanzen verbaut? Haben die eine Zentrierung? Falls die keine Zentrierung haben, dann hast du das Problem schon entdeckt. Ohne Zentrierung ist das einfach nichts.

    Was heißt, der Mechaniker hat den Luftdruck etwas gesenkt? Ich fahre auch die Serien-Bridgestones mit dem Luftdruck, der im Einstiegsbereich für halbvolle Beladung angegeben ist.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 12. Juli 2011 um 18:38
    • #8

    naja der Mechaniker hat den Luftdruck exakt auf die in der Tür angegebenen Werte gesenkt, weil etwas zu viel drin war. Und das Flattern der Reifen war definitiv vorher nicht da, hab die Reifen nämlich ganz neu (seit April), also vermute ich, dass die Distanzen vielleicht nach der Radmontage etwas "unsauber" aufliegen und deshalb ruckeln verursachen.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • speedster78
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    246
    • 10. September 2012 um 06:31
    • #9

    Moin, kann mal jmd ein Foto von den im Einstieg angegebenen/eingeklebten Daten machen? Fahre ein TTS-Coupe, Baujahr 2010 mit "Serien" 255´ern.

    Danke

    ... kissing ass doesn´t leave a minty aftertaste ...

    Einmal editiert, zuletzt von speedster78 (10. September 2012 um 06:43)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Traktionsprobleme

    • PS-Wahn
    • 21. Mai 2017 um 19:15
    • Motor & Tuning
  • Reifen einseitig abgefahren

    • Dakkurt
    • 3. April 2017 um 19:36
    • Reifen
  • Suche Aufkleber TTs Aufkleber Einstieg Fahrerseite

    • Benjo
    • 17. Januar 2017 um 19:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™