1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

LED-Rückleuchten

  • Schaumi
  • 19. September 2008 um 23:26
  • avh23
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 18. Juni 2016 um 09:31
    • #41

    Hallo liebes Forum,

    mein Name ist Alex und ich bräuchte wirklich dringend, sehr, sehr dringend eure Hilfe.
    Ich habe mir schwarze LED Bar Rückleuchten gekauft. Voller Vorfreude gut
    vier Wochen darauf gewartet und nun sind sie endlich da.

    Leider kommt jetzt allerdings das große ABER...
    Ich hänge hier mal viele Bilder an, jeweils zuerst Licht aus und dann Licht ein.

    Also ich vermute, so leuchtschwach sollten die LED Bars nicht sein. Auch
    die YT Videos die man von den Rückleuchten findet, zeigen was anderes.
    Dynamische Blinker, das Bremslicht und die Rückfahrscheinwerfer
    funktionieren super und auch in einer Helligkeit wie man sie sich
    vorstellt -wie in den Videos.

    Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach jemanden, der die
    Rückleuchten auch hat - vorzugsweise in "Red/Smoke" bzw. "Black/Smoke".
    (Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht die gleichen sind nur
    unterschieldich benannt in den beiden Shops die man recht einfach mit
    einer bekannten Suchmaschine findet.)

    Ich hatte auch schon zwei recht interessante Konversationen mit zwei Damen aus dem Shop in dem ich bestellt habe.
    Eine schrieb im Chat, ich zitiere jetzt einfach: "Lichter sind ja auch
    nicht für den Tag gedacht." auf meine wörtliche Beschreibung hin. Die
    zweite Dame, antwortete innerhalb von wenigen Minuten auf meine Mail mit
    zwei Fotos von den Rückleuchten, nämlich Anhang "1-off" und "1-on" und
    ich zitiere wieder: "die sind auf keinen Fall an....nur den
    Rückwärtsgang einlegen reicht nicht. Bitte am Schalter Licht an machen,
    sodass vorne Abblendlicht leuchtet..." - da spätestens dachte ich mir
    ich kann nicht mehr und ich krieche durchs Internet zu den beiden!

    Gibt es vielleicht jemanden unter euch, der die Rückleuchten auch
    hat? Was meint ihr zu meiner Vermutung, dass die dinger kaputt sind?


    Nervlich am Ende hoffe ich jetzt auf euch,
    liebe Grüße vom Wörthersee,
    Alex

    Bilder

    • 1-off.jpg
      • 102 kB
      • 886 × 665
      • 118
    • 1-on.jpg
      • 104,51 kB
      • 887 × 665
      • 85
    • 2-off.jpg
      • 96,19 kB
      • 887 × 665
      • 96
    • 2-on.jpg
      • 97,23 kB
      • 886 × 665
      • 88
    • 3-off.jpg
      • 108,85 kB
      • 887 × 665
      • 72
    • 3-on.jpg
      • 105,65 kB
      • 887 × 665
      • 69
    • 4-off.jpg
      • 105,79 kB
      • 886 × 665
      • 75
    • 4-on.jpg
      • 111,08 kB
      • 886 × 665
      • 86
    • 5-off.jpg
      • 93,66 kB
      • 886 × 665
      • 88
    • 5-on.jpg
      • 96,18 kB
      • 887 × 665
      • 105
    • Zitieren
  • avh23
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 18. Juni 2016 um 09:40
    • #42

    Und noch ein paar Fotos...

    Ich hoffe ich übertreibe nicht mit den vielen Fotos, aber ich möchte euch einfach so viele Möglichkeiten wie möglich geben, um euch selbst eine Meinung zu bilden.

    Bilder

    • 6-off.jpg
      • 97,65 kB
      • 886 × 665
      • 99
    • 6-on.jpg
      • 97,27 kB
      • 886 × 665
      • 94
    • 7-off.jpg
      • 133,96 kB
      • 886 × 665
      • 90
    • 7-on.jpg
      • 142,13 kB
      • 886 × 665
      • 93
    • 8-off.jpg
      • 126,77 kB
      • 887 × 665
      • 80
    • 8-on.jpg
      • 104,83 kB
      • 887 × 665
      • 117
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. Juni 2016 um 09:52
    • #43

    Viel Unterschied zwischen An und Aus ist ja nicht zu erkennen. Und es scheint nicht mal die Sonne. Wenn die zugelassen sind, sollte die geprüft worden sein. :denken: Auch in Punkto Helligkeit.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • avh23
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 18. Juni 2016 um 10:16
    • #44

    Hi Syccon,

    ich bin ganz und gar deiner Meinung... ;(

    Auszug aus der Artikelbeschreibung:
    "Audi TT 8J Bj. Die neuen Voll-LED Rückleuchten für den Audi TT erhalten Sie jetzt mit dynamischen Blinkern. Ausgestattet mit LED Standlicht, LED Bremslicht, LED Rückfahrscheinwerfer und LED Lauflicht Blinker. Plug And Play Stecker sind selbstverständlich in diesem Set enthalten. Die Rückleuchten für den Audi TT müssen nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Alle nötigen Prüfzeichen für die Zulassung, sind in den Rückleuchten bereits eingraviert."

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 18. Juni 2016 um 11:48
    • #45

    Ausbauen und zurück schicken, das Zeug taugt nichts.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 18. Juni 2016 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Myth75

    Ausbauen und zurück schicken, das Zeug taugt nichts.

    Dem ist nichts hinzuzufügen :daumenhoch: :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • avh23
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 18. Juni 2016 um 12:17
    • #47

    Danke für deine Antwort, aber ich finde, die machen ganz schön was her und taugen schon was... Bis auf die LED Bars.
    Wir sind wohl unterschiedlicher Meinung was das anbelangt. ;)

    Und meine Frage beschränkt sich wirklich auf die Funktion der LED Bars und ob jemand hier im Forum dieselben verbaut hat.
    Ich möchte an dieser Stelle ernsthaft darum bitten, Geschmacksfragen und diesen ganzen Kram außen vor zu lassen.
    Ich würde einfach nur gerne mit jemanden Kontakt aufnehmen können, der diese Rückleuchten selbst verbaut hat. Alles andere - und man verzeihe mir bitte meine Direktheit - interessiert mich nicht!

    Ich versuche ja gerade jemanden zu finden, um rauszufinden ob das tatsächlich so ist, oder ob meine defekt sind weil ich sie sonst am Montag zurückschicke.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Alex

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 18. Juni 2016 um 12:35
    • #48

    Bestelle doch einfach ein weiteres Paar und schick diese mit etwas Abstand aber inenrhalb der Rückgabefrist zurück.
    Wenn das neue Paar dann genau so schwach leuchtet, kannst du ja entscheiden ob du sie behaälst oder ebenfalls zurückgibst.

    Ich glaube hier in Deutschland fahren nicht viele damit rum. Zu heikel.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Juni 2016 um 13:03
    • #49
    Zitat von avh23

    Danke für deine Antwort, aber ich finde, die machen ganz schön was her und taugen schon was... Bis auf die LED Bars.
    Wir sind wohl unterschiedlicher Meinung was das anbelangt. ;)

    Und meine Frage beschränkt sich wirklich auf die Funktion der LED Bars und ob jemand hier im Forum dieselben verbaut hat.
    Ich möchte an dieser Stelle ernsthaft darum bitten, Geschmacksfragen und diesen ganzen Kram außen vor zu lassen.
    Ich würde einfach nur gerne mit jemanden Kontakt aufnehmen können, der diese Rückleuchten selbst verbaut hat. Alles andere - und man verzeihe mir bitte meine Direktheit - interessiert mich nicht!

    Ich versuche ja gerade jemanden zu finden, um rauszufinden ob das tatsächlich so ist, oder ob meine defekt sind weil ich sie sonst am Montag zurückschicke.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Alex


    Vielleicht solltest du mal zu Mc Donalds fahren und auf dem Parkplatz deine Fragen stellen,weil sich da auch das entsprechende Klientel bewegt.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 18. Juni 2016 um 13:06
    • #50

    Oder versuche es doch mal bei Motortalk im Forum das dürfte genau das Klientel sein!!

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 18. Juni 2016 um 13:53
    • #51

    Ich will nicht "zu" böse klingen, auch, weil ich dunkel getönte Leuchten mag, wenn sie denn so vom Hersteller kommen und zugelassen sind.

    Aber jede nachträgliche Tönung ist unvermeidbar mit einer Verringerung der Leichtausbeute verbunden. Abgesehen von den Sicherheitsbedenken, die die anderen geäußert haben, kommt noch eine kleine technische Nickeligkeit hinzu, die Dich in Zukunft dann immer mehr nerven könnte: Matrix LED Licht hat bei älteren Autos mit funzeligen Rückleuchten ab ca. 250m Probleme, diese nachts noch als vorausfahrende Fahrzeuge zu identifizieren. Es blendet sie erst ab/aus, wenn sie mal bremsen (heller) oder kurz die Nebelschlußleuchte an machen, weil sie sich geblendet fühlen.
    Zukünftig kannst Du Dir also jedes Mal, wenn Du zum Innenspiegel greifst um ihn abzublenden, denken: "Ah, macht nichts, dafür habe ich cool aussehende Rückleuchten".

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 18. Juni 2016 um 16:38
    • #52

    Ja das könnte doch sein. Ist ja elektronisch geregelt.
    passiert ja sogar mit dem aktuellen Lichtsensor ab und zu.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. Juni 2016 um 17:36
    • #53
    Zitat von Daniel-DA

    Oder versuche es doch mal bei Motortalk im Forum das dürfte genau das Klientel sein!!


    Da muss ich dir Recht geben. Ich glaube, dort werden im Moment gerade mehrere Trolle gefüttert. Die Popcorn Machine kommt schon nicht mehr hinterher. :hmw

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 19. Juni 2016 um 22:02
    • #54

    Mein Arbeitskollege hat 100% die selben.
    Diese sind am Tag bei ihm ebenfalls so dunkel.

    Bilder

    • IMG-20160617-WA0002.jpg
      • 299,14 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 148
    • Zitieren
  • avh23
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 20. Juni 2016 um 13:12
    • #55

    Vielen Dank racer-FN für deine konstruktive Antwort und das Foto.
    Genau auf sowas hatte ich gehofft...

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 20. Juni 2016 um 23:01
    • #56

    Mich persönlich interessiert, was man alles via VCDS deaktivieren muss, um normale LED-Birnen ohne CAN-Verarsche-Wiederstand im Originalrücklicht betreiben zu können. In einer TT-8J-Facebookgruppe hat es einer geschafft zu codieren, aber er rückt nicht mit der Sprache raus... :problem:

    Dann würde ich mit LEDs experimentieren - im Originalscheinwerfer (also Blinker, Rück-/Bremslicht, Rückwärtsleuchte)

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 26. Juni 2016 um 11:35
    • #57

    Kein Problem,
    Die 3. Bremsleuchte soll wohl demnächst auch noch verdunkelt auf den Markt kommen, mein Arbeitskollege hat Nebel sowie Bremslicht lasieren lassen das es einheitlich aussieht.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™