1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Passt das mit diesen Felgen-Corniche Les Mans Pure Sports

  • Burn
  • 28. Juni 2011 um 14:16
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 28. Juni 2011 um 14:16
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich würde gerne die Felgen an meinem TT Verbauen : http://www.aerotechnik.ch/we-co/wheels/L…gloss-Black.php

    Und zwar 19", 9,5J ET45, 245/35 R19. Und jetzt zu meiner Frage, kann ich diese Verbauen ohne den Knubbel oder sonstiges im Radkasten zu bearbeiten?

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 28. Juni 2011 um 17:55
    • #2

    Wenn du dir diesen Thread Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen durchliest, wirst du eine Menge hilfreiche Antworten auf deine Frage bekommen.

    Meiner Meinung nach, wird das nicht funktionieren. Der Knubbel wird definitiv entfernt werden müssen. Welche weiteren Arbeiten erforderlich sind, hängt auf vom Faktor Fahrwerk und Tieferlegung ab.

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 28. Juni 2011 um 18:10
    • #3

    also tiefer erstmal nicht. hab das oiginal sportfahrwerk der quattro gmbh und das reicht erstmal.
    in diesem thread mein ich gelesen zu haben das es passt. aber da wird nix erwähnt wie sich das verhällt mit dem quattro sportfahwerk bei nem TT 2.0 TFSI.

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 20:11
    • #4

    Dies sollte eventuell schon ohne Bearbeitung passen... die Reifen schauen ja "nur" 2mm weiter raus als beim OEM Rad.... kommt aber auch auf die Reifen an...


    Ein breiter bauender Pirelli könnte da Probleme machen, bei einem Hankook S1 Evo sollte es gehen... :thumbup:


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 28. Juni 2011 um 21:40
    • #5
    Zitat von QuickNic

    Dies sollte eventuell schon ohne Bearbeitung passen... die Reifen schauen ja "nur" 2mm weiter raus als beim OEM Rad.... kommt aber auch auf die Reifen an...

    Kann es sein, dass du dich verrechnet hast?

    Ich komme auf 13mm, die die gewünschte Felge weiter aussen steht (Reifen unberücksichtig).

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 28. Juni 2011 um 23:30
    • #6

    Die 9,5x19 ET45 sind definitiv zu breit! Wird ohne Gewindefahrwerk oder irgendwelche schlechte Basteleien nicht funktionieren.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 23:54
    • #7

    Nein, Du musst Dich verrechnet haben... steht aber alles schon im Thread darüber...

    Siehe Seite 11 folgende: -> Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen


    Standard ist 255/35 R19 ET52 ... Die Felgenbreite ist in diesem Fall irrelevant, weil die Reifen schleifen und diese haben nur Einfluss...

    245/35 R19 ET45 ragt 2mm weiter raus, weil

    7mm ragt die Felgenmitte weiter raus als bei der ET52 Felge, dafür ist der Reifen aber 10mm schmaler, was 5mm pro Seite macht. 7mm - 5mm = 2mm ...


    Deine Berechnung würde für die Felge an sich stimmen, aber nur ohne Reifen :thumbup: ...


    Allerdings stimmt es schon, dass in diesem speziellen Beispiel selbst die Felge nahe and die Karosserie drankommt... aber eben auch nur weil die Felgen fast genauso breit sind wie die Reifen (was ich persönlich nicht fahren würde)


    2 Mal editiert, zuletzt von QuickNic (29. Juni 2011 um 00:05)

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 29. Juni 2011 um 11:31
    • #8

    also wenn ich 9,5 ET 45 fahren möchte muss ich das auto bearbeiten. kann ich denn 9,5 ET 35 nehmen oder muss ich generell auf 8,5 ET45 gehen wenn ich den knubbel usw so lassen will?

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 29. Juni 2011 um 14:51
    • #9

    Bei ET 35 wird's ja noch schlimmer! :D Generell 9x19 im normalen Bereich von ET45 - 55, bei 8,5x19 kannste ohne Probleme ne ET35 fahren! Hab ich schon selber gehabt! Allerdings in Verbindung mit H&R Federn.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 29. Juni 2011 um 17:26
    • #10
    Zitat von QuickNic

    245/35 R19 ET45 ragt 2mm weiter raus, weil

    7mm ragt die Felgenmitte weiter raus als bei der ET52 Felge, dafür ist der Reifen aber 10mm schmaler, was 5mm pro Seite macht. 7mm - 5mm = 2mm ...
    Jupp! Passt! Siehe mein Kommentar weiter unten. ;)


    Deine Berechnung würde für die Felge an sich stimmen, aber nur ohne Reifen :thumbup: ...
    Ja, richtig. Ich habe das Maß auf die Felge bezogen!

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 29. Juni 2011 um 17:48
    • #11

    werde dann auf eine 8,5J felge umschwenken. muss ich da noch auf was achten oder kann ich da jede ET nehmen.
    z.b. 35 oder 45?
    nur leider sind die bei den meisten erst wieder ab mitte august lieferbar :S

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™