So BMW präsentiert den M5 im schicken babyblau *g*

Offizielle Bilder BMW M5
-
-
Elegant und dezent, für meinen Geschmack zu dezent für dieses Topmodell. Wie die meisten M-Modelle. Understatement hin oder her, ein bisschen mehr könnte so ein M-Modell schon hermachen optisch.
-
...ich habe soeben den Artikel einer schweizer Tageszeitung über den neuen M5 gelesen
http://www.20min.ch/auto/service/story/21295571
Ziemlich im mittleren Abschnitt kann ich mir das Lachen nimma verkneifen!
Zitat:
Am schärfsten wirkt der M5 aber aus der Perspektive, aus der ihn die meisten sehen werden: von hinten. Dort zeigt er neben einer kleinen Spoilerkante auf dem Heckdeckel und dem Diffusoreinsatz in der Schürze vier armdicke Endrohre, deren Symbolkraft einem ausgestreckten Mittelfinger in nichts nachstehen.
Also mir gefällt das Teil, sowie (eigentlich) alle M-Modelle.......
Gruß
Chris -
-
Damit wir auch nochmal die Daten zu den Bildern sehen
Unter der Motorhaube des neuen BMW M5 arbeitet ein neu entwickeltes V8-Triebwerk und sorgt für eine Höchstleistung von 412 kW (560 PS). Der neue Antrieb ist mit der M TwinPower Turbo Technologie, bestehend aus einer Twin Scroll Twin Turbo Aufladung, einem zylinderbankübergreifenden Abgaskrümmer, der Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection und der vollvariablen Ventilsteuerung VALVETRONIC ausgestattet. Die spontane Kraftentfaltung und die M typische, konstant anhaltende Schubkraft des Motors ermöglichen eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 4,4
Sekunden.
Ein Siebengang M Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Motorleistung an die Hinterräder des neuen BMW M5. Das modellspezifisch entwickelte M DKG Drivelogic ist präzise auf die Leistungscharakteristik des V8-Triebwerks abgestimmt. Es schafft sowohl im automatisierten (D-Modus) als auch im manuellen Betrieb (S-Modus) schnelle und komfortable Gangwechsel. Manuelles Schalten ist auch mithilfe der serienmäßigen Schaltwippen am Lenkrad möglich.
Serienmäßig ist der neue BMW M5 mit elektronisch geregelten Dämpfern ausgestattet. Dank der elektrohydraulischen Anpassung der Dämpferkraft sorgt die Dynamische Dämpfer Control für eine der Fahrsituation beziehungsweise dem Fahrerwunsch entsprechende Abstimmung. Im Modus „Comfort“ reagieren die Dämpfer adaptiv auf die Beschaffenheit der Fahrbahn sowie auf den Fahrstil. Der Modus „Sport“ aktiviert eine straffere Dämpfercharakteristik während der Modus „Sport Plus“ eine weitere Steigerung möglich macht: Hier werden maximale Längs- und Querbeschleunigungswerte erzielt.
Der neue BMW M5 verfügt über eine modellspezifische Fahrwerkstechnik, die von umfangreichem Rennsport-Knowhow geprägt ist. Die für ein perfektes M Feeling erforderliche Feinabstimmung erfolgte wie bei jedem BMW M Automobil im Rahmen von umfangreichen Testfahrten auf der Nordschleife des Nürburgrings.
-
Nice color, way better than silver! Soll den M5 wohl etwas jugendlicher wirken lassen.
-
Joa warum nicht, gefällt mir zig mal besser als der alte:D aber der klingt recht zurückhaltend, zumindest hatte ich den Eindruck als einer aus ner Baustelle neben mir rausbeschleunigt hat.
-
-
Also hab heute mal einen in echt gesehen - da wirkt das blau wirklich nicht schlecht
(besser als das babyblau auf den bilder
)
eher so hier:
mir wäre ein 1M Coupe trotzdem lieber *g*
-
Hier noch ein Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bin gestern mal mitgefahren, muss schon sagen er schiebt schon ordentlich an und ist für das Gewicht sehr agil.
Aber die 2 Tonnen merkt man natürlich wie auch beim RS6 und Co...