1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Handschaltung Probleme beim Kuppeln...klacken....

  • Nightlight69
  • 24. Mai 2011 um 23:30
  • Nightlight69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    • 24. Mai 2011 um 23:30
    • #1

    Hallo,
    Gestern war es auch bei mir soweit das ich meinem RS in Ingolstadt abholen durfte.
    Alles TOP bis sich heute bereits etwas Ernüchterung breit machte. (600 Km) :cursing:
    Das Einlegen der Gänge wird beim einkuppeln teils durch metallene klackende Geräusche unterstützt. Meist in den unteren Gängen.
    Also eher in dem Moment wenn man die Kupplung wieder kommen lässt. Nicht beim treten der Kupplung.
    Das klacken Macht den Eindruck als wär was zu locker...oder hätte zuviel Spiel :S
    Auch wenn ich z.B. den zweiten Gang drinnen habe, dann die Kupplung trete und sie im zweiten Gang wieder kommen lasse.
    ?(

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 24. Mai 2011 um 23:39
    • #2

    Ich denke einfach mal, dass ist die Haldex.

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Mai 2011 um 06:43
    • #3

    Hi

    Das kommt vom Antriebsstrang / der Antriebseinheit und ist bedenkenlos.

    Gruß

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Mutaba
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 25. Mai 2011 um 09:47
    • #4

    Das "Problem" hatte ich am Anfang auch. War dann beim Händler, der auch mir bestätigte, das dies völlig normal wäre. Hört sich aber wirklich an, als ob etwas lose sei oder zuviel Spiel hätte.

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 25. Mai 2011 um 11:20
    • #5

    Moin
    das macht mein TTS auch. Je kälter es draussen ist, desto heftiger. Könnte sein, dass der Antriebsstrang irgendwo Spiel hat, das mit zunehmender Ausdehnung des Metall weniger wird. Wenn das Auto im Hochsommer einen Tag an der Sonne stand, klackt's nicht.
    Nicht zu sehr ärgern, ist halt "Stand der Technik"....
    Have a nice day
    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • Admoh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    247
    • 25. Mai 2011 um 13:15
    • #6

    Kann hier nur das bereits gesagt nochmals bestätigen. Ist alles in Ordnung.

    Audi TT RS Coupé in sepangblau

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 25. Mai 2011 um 20:58
    • #7

    Hallo Nightlight69,

    habe auch am Montag abgeholt aber mit s-tronic, deiner war das weisse Coupe mit den 19" Rotoren, oder?

    • Zitieren
  • Nightlight69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    • 25. Mai 2011 um 21:26
    • #8
    Zitat von TTRS-Michi

    Hallo Nightlight69,

    habe auch am Montag abgeholt aber mit s-tronic, deiner war das weisse Coupe mit den 19" Rotoren, oder?

    • Zitieren
  • Nightlight69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    • 25. Mai 2011 um 21:30
    • #9

    Danke erstmal für Euer Feedback. Hab morgen früh nochmal ein Termin beim Händler.
    Ich hoffe aber Ihr habt alle recht :) Geb dann nochmal Bescheid.
    TTRS-Michi: Ja das war ich 8) dann warst Du bestimmt das rote Cabrio...oder zumindest der Fahrer ? 8o

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 25. Mai 2011 um 21:34
    • #10

    Nightlight69


    nein ich war der Pantherschwarze Roadster um 12:15h der aber schon um 12:45 weg war wegen nicht Erwarten :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 22:51
    • #11

    Ist mir bei meinem TTS heute auch wieder aufgefallen. Da ich ohnehin nächste Woche Servicetermin hab sag ich denen auch sie sollen mal unterm Auto an diversen Antriebsteilen wackeln ob da was scheppert. Mit Stand der Technik geb ich mich in der Regel nämlich nicht zufrieden. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Nightlight69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    • 27. Mai 2011 um 15:39
    • #12

    Hi,
    nachdem 2 Mitarbeiter (Servicemitarbeiter & Werkstattleiter) des Audi Händlers Probegefahren sind, war zum Glück dieses Geräusch da. Es ist ja nicht immer so.
    Man hat sogar ein wenig das Gefühl, das Auto würde manchmal minimal Bremsen wenn man die Kupplung tritt.
    Das metallene Geräusch tritt manchmal auch auf, wenn ich nur die Kupplung trete. Also direkt beim durchtreten der Kupplung.
    Ich fahr wegen der ersten 1000 km momentan noch arg vorsichtig, auch was das Gänge einlegen angeht.
    Nächsten Dienstag gucken sie in der Werkstatt dann ob irgendwas locker ist. Beide meinten es wäre schon bißchen seltsam, wobei
    nicht 100 % gesagt werden konnte, ob andere RS das vielleicht nicht auch haben. Evtl lassen Sie nen Vorführwagen von nem anderen Audihändler
    kommen zum testen. ;)
    Wenn nichts gefunden wird, kommt wohl dann ein externer Auditechniker der dann nochmal fährt und ggfls. weitere Schritte festlegt.
    :huh:
    Michi: Stimmt, da war ja auch noch ein schwarzer :) Ich hab ihn um 10.30 Uhr bekommen und dann noch brav mein ganzen Tag dort verbracht samt 2 Std.
    Werksführung :D

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 27. Mai 2011 um 17:15
    • #13

    @Nightlight:

    Bei meinem RS (EZ10/10) hab ich auch ab und zu das Gefühl er würde
    beim Kupplung kommen lassen so leicht abbremsen (also beim Hochschalten!).
    Denke aber das ist normal ?(
    Geräusche höre ich nur ab und an im 2.Gang beim Schalten.
    Aber soll ja normal sein ;)

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 27. Mai 2011 um 19:16
    • #14

    Nightlight69


    Ja die Werksbesichtigung und das Museum hatte ich vorher......

    Hoffentlich ist nichts schlimmes mit deinem neuen Racer, bei meinem ist soweit alle o.k. bis auf die Bremsen die seit Tacho 170km quietschen 8|

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 27. Mai 2011 um 20:23
    • #15
    Zitat von Tobi_LB

    @Nightlight:

    Bei meinem RS (EZ10/10) hab ich auch ab und zu das Gefühl er würde
    beim Kupplung kommen lassen so leicht abbremsen (also beim Hochschalten!).
    Denke aber das ist normal ?

    Gruß Tobias

    Hallo das habe ich nur wenn ich ich die Klimaanlage gerade angemacht habe und diese schön ackern muss!

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 27. Mai 2011 um 21:34
    • #16

    carbon:
    Danke für den Hinweis :thumbup:
    Wenn ich drüber nachdenke müssts bei mir auch dran liegen.
    Hab in letzter Zeit es auch erst so "richtig" gemerkt.
    Das war dann glaub auch immer bei der Heimfahrt vom Geschäft
    wo s wirklich warm im Auto war und die Klima lief.

    Gruß

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 31. Mai 2011 um 00:36
    • #17

    Das Klacken hab ich auch beim ttrs. Mir gefällts irgendwie, hat was von Rennsport Feeling :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 17:51
    • #18

    Wieder zurück vom Service. War sehr zufrieden, haben wie immer sauber gearbeitet. :)
    Es wurde geschaut, geleuchtet und an allen möglichen Teilen, Wellen, etc.. .gerüttelt. Da tut sich nix, kein Spiel wo auch immer und bei der Probefahrt war auch alles flüsterleise. :thumbup:
    Nachdem's nur selten vorkommt ist die Sache für mich erledigt. Wird sich vielleicht ab und wann was verspannen.

    • Zitieren
  • JAN-RS
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 10. März 2012 um 10:06
    • #19

    Hallo TT RS-Fahrer,

    Nach einer Probefahrt mit der s-tronic war für mich klar, das es wieder ein Handschalter werden soll. Ein Vorführmodell konnte AUDI jedoch nicht stellen. So wurde aus guter Erfahrung mit meinen TT-Vorgängern bestellt.
    Das Handschaltgetriebe im RS läst sich zwar gut schalten, hat aber mit Lastwechseln (Gas auf/zu, kuppeln, schalten) z. B. in einem Kreisverkehr starke akustische Probleme.
    AUDI verbaut im TT-RS ein Schaltgetriebe aus der Nutzfahrzeugsparte (Baukastensystem) mit sehr viel Spiel, um alle möglichen Betriebszustände abzudecken. Die Lastwechselgeräusche aus dem Antriebsstrang in Kurven erinnert dabei an einen DKW Munga. Nach 25 Tagen Werkstattaufenthalt, davon 20 Tage bei der quattro-gmbh, die keinerlei Verbesserung erbrachten, wurde es kurzerhand zum Serienstand erklärt. Getauscht wurden u.a. Getriebe, Kupplung und Motoraufhängung. Die ursächlichen, konstruktiven Mängel im Getriebe räumen die Techniker zwar ein, können sie aber offensichtlich nicht angehen, da das Modell vom Vorstand so freigegeben wurde und zu wenig Reklamationen vorliegen.

    Es ist schwer vorstellbar, dass es sich dabei um den Serienstand handelt, den niemand beanstandet.
    Meine 3 Vorgänger TT (alles quattro´s, aber kein RS) waren in diesem Punkt vollkommen unauffällig.

    • Zitieren
  • Specter TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. März 2012 um 10:31
    • #20

    Gibt es eigentlich einen RS, der von anfang an problemfrei war? ich habe auch schon so ein paar erfahrungen mit meinem gemacht, welche mich daran zweifeln lassen. zuerst traten die obligatorischen bremsprobleme auf (bei km-stand 1600). dies konnte zum glück nach einem werkstattaufenthalt behoben werden. habe aber noch ein zweites problem, welches mir etwas mehr kopfzerbrechen bereitet. bei jedem kaltstart, ertönt ein kratzendes geräusch, das genauso klingt, als ob der gang nicht richtig drin wäre und man die kupplung kommen lässt. aber dieses geräusch tritt auch auf, wenn ich im leerlauf bin und gas gebe. audi wollte das auto erst ins werk zurückholen zu untersuchungszwecken, dann doch wieder nicht, da laut audi das problem bekannt sei, aber sie nicht wirklich wissen, woran es liegt...kette vermutlich. aber dieses problem wird wahrscheinlich von audi auch zum "serienstand" erklärt und ein haken dahinter gemacht. und ich muss damit leben, dass jeder denkt, wenn ich losfahre, dass ich die kupplung nicht richtig bedienen kann...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™