1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Handschaltung Probleme beim Kuppeln...klacken....

  • Nightlight69
  • 24. Mai 2011 um 23:30
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 10. März 2012 um 14:26
    • #21

    Hallo zusammen, das es bei Audi keine Reklas zu diesem Thema gibt kann ich mir nicht vorstellen. Mein RS hat gerade 10 Zage in der Werkstatt gestanden, weil ich das Klacken aus dem Antrieb, das Rasseln der Steuerkette und andere Geräusche aus dem Antrieb echt satt hatte. Mein :) meinte die Geräusche wären auf keinen Fall O.K., vor allen Dingen das Rasseln der Kette. Die Idee mein Auto im Werk zu zerlegen beantwortete Audi damit, daß dort schon andere Fahrzeuge überprüft würden. Sobald man eine Lösung hätte würde man sich bei mir melden. Mich hat heute nur ein Artikel in der aktuellen Autobild stark verunsichert, dort ging es um Steuerkettenprobleme beim VW 1,4 TSI. Dort kündigt sich der Motortod durch Rasseln an. Unser Problem ist nur es gibt zu wenige RS und wenn dann von den wenigen nur ein kleiner Teil meckert interessiert das bei Audi keinen. Ist es denn hier im Forum wirklich nur eine Handvoll die diese Probleme haben????
    PS Bremse ist schon neu...

    • Zitieren
  • Specter TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. März 2012 um 15:15
    • #22

    hallo walter, rasselt bei dir die steuerkette permanent oder legt sich das rasseln wieder? sobald der motor warm ist, ists bei mir nämlich weg...ich habe das vor etwa einem halben jahr reklamiert. audi müsste doch im stande sein, eine ursache für dieses problem zu finden!!!

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 11. März 2012 um 21:07
    • #23

    Das ist ein merkwürdiges Phänomen, es scheint so, daß die Kette eine gewisse wärme benötigt, Metall dehnt sich bei Wärme aus, und das Auto ein par Stunden gestanden haben muß. In dieser Zeit verliert wahrscheinlich ein öldruckbetriebener Kettenspanner Druck. Das Rasseln gibt sich dann nach ca. 400m Fahrstrecke. Morgen wenn der ganze Motor und damit auch die Kette kalt ist ist Ruhe.
    Im Winter war absolute Ruhe. Erst als jetzt als die Temperaturen wieder stiegen ging es wieder los.

    • Zitieren
  • mateisen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 12. März 2012 um 15:14
    • #24

    Hallo Walter & Specter,

    Ich bin ganz neu hier, habe ein TT RS mid Februar gekauft (Juni 2011 mit 1600km). Nach meiner erste echte Fahrt in der Stadt habe ich den Quietschen bemerkt...Anscheinend klassisch beim RS...Das war 3 Tagen nach dem Kauf..

    Jetzt bin ich schon mit 5500 km und seit ein Paar Tagen habe ich wie ihr beide das Problem am Starten - dieser komischer Geräusch / Gefühl mit der Kupplung. Mehr auf 1sten / 2ter Gang, als ob da drin Sand gab..Es dauert umgefähr 2min und dann geht's wieder weg. Woher kommt das, keine Ahnung? Und wie kann ich das zu Audi erklären? Da ,bei der Zeit ich docht hinkomme ist den Geräusch schon Weg...

    Dieses Auto ist echt toll aber ich denke das war mein erstes und letzes Audi...

    Tut mir Leid für die Fehler, bin nur ein kleiner Franzose

    Gruss, Matthias

    • Zitieren
  • Specter TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 12. März 2012 um 19:31
    • #25

    Du kannst das audi nur so erklären, indem du das auto dort in der werkstatt lässt. so hab ich das gemacht. dann haben sie das aufgenommen und per audio-datei an audi geschickt. es war sogar ein außendienstler der quattro-gmbh da, um sich das anzuhören. aber das wars dann auch. ich weiß im moment nicht so richtig, was ich machen soll...

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 13. März 2012 um 00:45
    • #26

    Hallo hab keine Lust mehr auf die Hinhaltenummer von Audi. Da in der Autobild gerade ein Artikel zu Steuerkettenproblemen bei VW steht, habe ich da mal hingeschrieben und unser Problem beschrieben, mal sehen ob da was bringt. Ansonsten hab ich die 5 Jahre Garantie mitgekauft, mit Glück darf mir Audi dann im 5 Jahr noch nen neuen Motor spendieren.

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 14. September 2013 um 01:32
    • #27

    sorry, wenn ich das hier hoch hole. gibts zur thematik bzw. von den geschädigten etwas neues?

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 3. September 2015 um 07:19
    • #28

    ich muss hier auch noch einmal den Archäologen spielen und das hier ausgraben :training:
    ich glaube bei mir ist das Problem mit dem Knacken und dem Rucken nach dem Schalten jetzt auch ;(
    gibts da was neues oder ist das wirklich "Stand der Technik"? :spinnen:

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 18. September 2015 um 08:50
    • #29

    ich war gestern wieder beim :) der hat mir leider nochmal gesagt, dass er deswegen nichts machen kann und mir im System unter "Geräusche beim Lastwechsel" gezeigt, dass da wirklich "Stand der Technik" steht :cursing:
    Bin ich da einfach nur zu empfindlich was Geräusche angeht? :/
    muss ich wohl mit leben, außer jemand weiß, was man austauschen könnte?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. September 2015 um 12:54
    • #30

    Ich bin in den letzten Tagen und Wochen so einige TTS und TTRS gefahren. Und bei den meisten war das auch so. Und bei meinem orangenen TTS ist das auch.
    Das ist jetzt nur eine Vermuttung: Ich denke, dass das klacken von der Kardanwelle kommt. Denn diese hat etwas Spiel. Keine Ahnung ob das so sein muss. Wenn man drunter steht, kann man die auch kurz hin und her drehen und das macht genau dieses klacken beim Lastwechsel.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 18. September 2015 um 13:14
    • #31

    @Syccon danke, das beruhigt schon ein bisschen, dass es wirklich häufiger vorkommt und anscheinend nicht schlimm ist
    auch wenn es trotzdem nervt :/
    Das mit der Kardanwelle dachte ich auch, hab das auch angesprochen, der :) meinte dann, ja was soll man da machen? 8|

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 19. September 2015 um 10:34
    • #32

    Ich habe das Geräusch ja auch und das ist leider wirklich normal!
    Ein paar BMWs haben das "Problem" auch und da ist das auch normal... Kann man nichts machen

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 27. Oktober 2015 um 11:39
    • #33

    so ich versuche dem Thema immernoch weiter auf den Grund zu gehen :erstaunt:
    Nachdem ich nun die Winterräder drauf habe (Standard 18" Felge mit 245/40R18) meine ich, dass das Klacken nur noch weniger oft und nur beim Rangieren vom Rückwärts- in den Ersten Gang auftritt :huh:
    Also entweder es liegt an den niedrigeren Temperaturen oder an den leichteren? Winterräder... oder einfach Zufall?

    Man muss leider auch dazu sagen, dass sich die Geräusche wohl erst seit der Tieferlegung gehäuft haben :/ aber warum sie jetzt wieder besser sind... vielleicht komme ich noch dahinter und kann auch noch etwas austauschen lassen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Oktober 2015 um 20:19
    • #34

    Ich habe das "Klacken" bei Lastwechsel jetzt ziehmlich gut im Griff. weim Gangwechsel nichterst Gas weg und Kupplung tretten, sondern mal anders rum probieren. Kupplung tretten und erst im letzten Moment (bevor der Motor aufheulen würde) vom Gas gehen. Muss man bisschen probieren. Hat man aber ruck zuck raus. Somit entsteht kein großer "Leerlauf" und der Lastwechsel erfolgt geschmeidiger. Das klappt echt ganz gut. Und es klackt nicht mehr. :cruisen ^^
    Das kommt zu 99,9% vom Allrad Antrieb (Kardanwelle etc.) Bei einem normalen Fahrzeug hatte ich sowas noch nie.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    Einmal editiert, zuletzt von Syccon (27. Oktober 2015 um 20:24)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Oktober 2015 um 14:03
    • #35

    Ja das liegt an den Fertigungstoleranzen der einzelnen Fahrzeuge.Bei dem einen weniger bei dem anderen etwas mehr.Wenn es nur ein leichtes klackern ist,welches mit einem "sanfteren" Lastwechsel so gut wie weg ist,dann ist es unbedenklich.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 1. November 2015 um 18:03
    • #36

    Zu diesem Problem gibt es auch eine TPI 2029555/1 - Geräusche beim Lastwechsel aus dem linken Bereich des Fahrzeuges. Relativbewegung (was auch immer das sein soll) im Getriebelager sollen dafür die Ursache sein. Das Getriebelager soll durch ein "optimiertes" ersetzt werden. Wird sicher ein teurer Spass, wenn man keine Garantie mehr hat.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™