Schön, mal wieder ein paar TTS auf der NOS zu sehen ...
Foxy hat Recht, die BTG Zeitmessung ist sehr verbreitet ...
Schön, mal wieder ein paar TTS auf der NOS zu sehen ...
Foxy hat Recht, die BTG Zeitmessung ist sehr verbreitet ...
Also Nordschleife hab ich so um die 60 Runden davon Erst 10 mit dem TTS ( 40 Runden GPhab ich auch schon) 50 Runden Nordi hab ich mit einem VW POLO TDI gefahren mein Erstes Auto das warn gutes Training mit dem auch so um die 10 Mins immer...
Ich Übe natürlich auch immer Fleißig am PC um mir einfach die strecke besser zu verinnerlichen am pc bei (NFS Shift) mim TT 3,2 unterwegs alles serie an der Karre
Aber die BTG messung werde ich das nächste mal machen
gestern war natürlich Top weil kaum einer Vor mir kaum einer Hinter mir also konnte ich nen Vollen Stint fahren und Kein unfall oder Öl auf der Strecke
ZitatSchön, mal wieder ein paar TTS auf der NOS zu sehen
...
Damit kann ich leider nicht dienen. Ich bin aber vom 15.6 -17.6. dort. Wir fahren wieder mal parallel zur IDM und diesmal bleibe ich noch bis Sonntag, um mir wieder mal ein paar richtig schnelle 2 Räder anzusehen.
Sollte es am Samstag trocken bleiben, habe ich auf jeden Fall vor die Übungszeiten vom letzten mal signifikant zu unterbieten.
Nic, dann will ich dir meine nicht vorenthalten:
War richtig cool. Habe ebenfalls mal nebenbei gestoppt (ohne dabei am (meinem) Limit gefahren zu sein) und hab ne 8:24 gefahren. War sehr überrascht, da die letzte Zeit bei 8:43 lag und ich in der Runde bis zum Schwedenkreuz aufgrund des Verkehrs leicht aufgehalten wurde.
Und auch jetzt ist noch so viel drin mit dem Auto - ist echt Wahnsinn.
Gruss
Schöne Bilder hast du Fahrwerkstechnisch was an dem Gemacht ich weiß nich aber ich Finde das MR is mir Persönlich zu unruhig auf der Hinterachse. die kuppe bei Schwedenkreuz is immer sehr Haarig bei dem Speed
Bin Samstag auch oben, wer noch.
Meine beste Ründe lag bei 8:14 komme aber auch leider nicht drunter.
Zitatdie kuppe bei Schwedenkreuz is immer sehr Haarig bei dem Speed
Die Kuppe ist immer dann haarig wenn du nicht gerade drüber fährst und je mehr Vorspur du hast:
TP7Hg8ZmVXU
Ich wollte eigentlich auch nochmal Hoch aber das wird Leider nix.. Wegen der Frau Sonst gibt das Haue
Ja ich habe ein von Raeder Motorsport abgestimmtes Clubsportfahrwerk. Das Fahrzeug verzeiht dir einfach alles und der Grip ist sensationell. Dafür einiges härter/straffer als das MR.
Deinen Beiträgen entnehme ich, dass du Nahe der NOS wohnst... du glücklicher!
@G-Star
Da fällt mir gerade ein, wir haben uns letztes Mal gar nicht gesehen - wollten uns doch treffen.
8:14 ist doch eine super Zeit für nen S3 mit Raedersetup!
Was bringt es dir, die letzten Zehntelsek. rauszuholen (geht anlässlich Tourifahrten eh nicht). Die NOS ist so gefährlich und schwierig zu fahren. Ich persönlich finde alles unter 9:00 ist doch schon sehr zügig gefahren (natürlich nur für den Hobby Toruistenfahrer). Ich muss mich auch immer wieder zusammennehmen, damit ich mich nicht reinsteigere, vor allem ich mit meinem erst 27 Ründchen auf der NOS. Mein Schaden zahlt mir nämlich niemand, auch keine Versicherung. Und ob ich jetzt 5 Sekunden schneller oder langsamer bin, das interessiert keine Sau. Wenn ich aber 50'000 Euro Sachschaden zu bezahlen habe schon.
Leider reicht es schon, dass man 1 Sekunde unaufmerksam ist oder die Konzentration nachlässt... auch wenn man nicht am Limit fährt. Das ist der fade Beigeschmack, der bei mir anlässlich jeder Runde mitfährt.
Gruss
ZitatMein Schaden zahlt mir nämlich niemand, auch keine Versicherung. Und ob ich jetzt 5 Sekunden schneller oder langsamer bin, das interessiert keine Sau. Wenn ich aber 50'000 Euro Sachschaden zu bezahlen habe schon.
Ihr Schweizer habt's da echt nicht leicht. Hast du schon mal überlegt bzw. recherchiert, ob man nicht analog einer Rennkasko Tagesweise eine Versicherung für Tracktage oder auch mal einen Tag Tourifahrten versichern kann? Es geht ja insbesondere darum den Totalschaden abzusichern, ich denke hat man einen Totalschaden wäre man für eine solche Versicherung dankbar auch wenn die SB um 5000€ liegt.
Also ich hab 110km Bis zur Einfahrt ca. 1,5 stunden Gemütliche Fahrt
Ihr Schweizer habt's da echt nicht leicht. Hast du schon mal überlegt bzw. recherchiert, ob man nicht analog einer Rennkasko Tagesweise eine Versicherung für Tracktage oder auch mal einen Tag Tourifahrten versichern kann? Es geht ja insbesondere darum den Totalschaden abzusichern, ich denke hat man einen Totalschaden wäre man für eine solche Versicherung dankbar auch wenn die SB um 5000€ liegt.
Ich habe mir schon mehrmals Gedanken darüber gemacht. Als erstes habe ich sämtliche Schweizer Versicherungen angeschrieben mit einer Erklärung und den entsprechenden Links zu den Touristenfahrten. Ausnahmslos jede Versicherung lehnte jegliche Leistungen im Falle eines Schadens ab. Lediglich die Basler Versicherung würde bezahlen, dort ist jedoch eine Versicherungsprämie von mehr als 10'000 CHF im Jahr erforderlich (wie z.B. bei Grosskunden etc.).
Bezüglich der von dir angesprochenen Rennversicherungen habe ich einfach nichts schlaues gefunden. In der Schweiz sowieso nicht. Es gab mal eine Firma die das anbot, jedoch ist die mittlerweile aufgelöst/liquidiert worden. Die restlichen Versicherer, die ich gefunden habe, versichern nur ganze Teams anlässlich Rennen etc. Dazu kommt noch, das absolut nirgends Preise genannt werden.
Ich habe aber so meine Bedenken, ob ich mir das auf Dauer leisten könnte... So ein oder zwei Tage Touristenfahrten oder Trackday versichern würde wohl geschätzt um die 500 Euro liegen und dann würde jeder meiner Trips zur NOS gut doppelt so viel kosten wie jetzt. Hast du einen Link zu einem Anbieter, welcher das ganze für Privatfahrer anbietet?
Der Selbstbehalt von 5000 Euro wäre ja keine Sache, wenn man bedenkt, was so ein Schaden kosten kann. Ich rede nicht mal von einem Totalschaden. Man muss ja auch die beschädigten Leitplanken / Abschleppwagen etc. miteinrechnen.
Ich habe mich natürlich nicht für Trackdays und Tourifahrten schlau gemacht, weil für "uns Deutsche" das in einem vernünftigen Vollkasko Tarif abgedeckt ist. Aber ich habe zuletzt mehrere Rennkasko Versicherungen verglichen und die Allianz war da relativ günstig (gerne per PN). Mit deiner Schätzung liegst du nicht soooo schlecht, zugegeben nicht gerade günstig. Aber ich glaube wenn du alle Kosten richtig ansetzt wird die Versicherung die Kosten für deinen Nordschleifentrip nicht annähernd verdoppeln.
Abschleppkosten & Leitplanken sind in einer Rennkasko nicht enthalten, die sind aber auch nicht soooo teuer wie immer gemunkelt wird. Wenn du 40.000 Euro am auto hast fallen die 1.500 Leitplanken auch nicht mehr ins Gewicht (zumindest auf der NOS). Ich hab schon von Motorradfahrern gehört die völlig euphorisiert einen Monsterburnout hingelegt und dabei Löcher in den Asphalt gebrannt haben. Jetzt macht man da auf einer Rennstrecke natürlich nicht wie auf der Landstrasse schnell einen Flicken drauf. Neeeiiiin, da werden dann gleich mal etliche Meter neu asphaltiert, das kostet dann ganz schnell im nicht niedrigen 5-stelligen Bereich.
Wer von euch ist am Samstag zur RCN oben? Wollte ein paar Bilder machen und danach selber 2-3 Ründchen drehen.
Sind am Samstag so gegen 17.00 -19.00 Uhr an der Nos.
Fahren dann aber Richtung Düsseldorf
Party....
Ich bin da #38. Wie's aussieht wird's wieder nass da hab ich noch mehr Übungsbedarf als im Trockenen mit dem E36. Die F3 ist aber auch wirklich stark dieses Jahr, wenn der Vorjahresmeister u.U. nur 3. wird in der Klasse.
Ich komme am Freitag und bleibe voraussichtlich bis Sonntag.
na dann: VIEL ERFOLG!
pffuchser na dann versuche ich ein paar nette Bilder von die hinzubekommen.
Wir sind Sonntags bei hoffentlich Traumwetter anwesend
Ich bin da #38. Wie's aussieht wird's wieder nass
da hab ich noch mehr Übungsbedarf als im Trockenen mit dem E36. Die F3 ist aber auch wirklich stark dieses Jahr, wenn der Vorjahresmeister u.U. nur 3. wird in der Klasse.
Ich komme am Freitag und bleibe voraussichtlich bis Sonntag.
Viel Glück Jens, drücke Dir die Daumen.
Mit welchem TTRS ist eigentlich das Raeder Team unterwegs ???
Raeder Motorsport - BIF 1122907 Audi TT RS 1-Blau
Breuer Christoph, DEU, Nettersheim-Tondorf, IC1080277