1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

CH / LH nachrüsten !

  • orangensaft
  • 27. April 2011 um 22:04
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 27. April 2011 um 22:04
    • #1

    Hallo meine lieben,

    wollte mal fragen kann ich bei meinem freundlichen Coming Home / Leaving Home nachrüsten lassen kann ? habe irgendwo gelesen das muss nur im fis aktiviert werden !
    Dazu muss ich aber sagen habe keine Regen/Lichtsensor, geht es trotzdem ? bj 1/10 !

    P.s. habe gerade mal bei audi.de den konfigurator durchgeklickt für den tts gibt es gar kein CH/LH mehr, ist euch da was bekannt !?

    • Zitieren
  • syncros
    Anfänger
    Beiträge
    54
    • 28. April 2011 um 01:08
    • #2

    du kannst es auch ohne licht/regensensor aktivieren, dann geht das licht (falls im fis aktiviert) immer an.

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 28. April 2011 um 07:52
    • #3

    diese Frage interessiert mich auch...

    Wo kann man dies denn im FIS aktivieren? Habe auch kein Coming Home und Ablendbarer Rückspiegel mit Lichtsensor!

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 28. April 2011 um 09:55
    • #4

    Habe ich im Kodierungs-Thread beschrieben... es muss kodiert werden und bestimmte Leitungen 1x kurzgeschlossen um das betätigen des nicht vorhandenen Schalters zu simulieren.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 28. April 2011 um 11:44
    • #5
    Zitat von groot

    es muss kodiert werden und bestimmte Leitungen 1x kurzgeschlossen um das betätigen des nicht vorhandenen Schalters zu simulieren.


    Ich vermute das sieht im Facelift Steuergerät anders aus da dort ja kein Schalter mehr ist. Das wird bei allen neueren TTs im Fis ein/ausgeschaltet.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 28. April 2011 um 12:27
    • #6

    ja dann muss ich mein freundlichen wieder nerven und mal schauen ob die da was machen können/wollen.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 28. April 2011 um 13:47
    • #7

    Stimmt, FL hat ja gar keinen Schalter mehr.. naja sobald ich meinen 2011er hab werde ich mal spielen. Problem ist dass mein vcds die neuen STG nicht erkennt :(

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • syncros
    Anfänger
    Beiträge
    54
    • 28. April 2011 um 14:58
    • #8

    also bei meinem '07er hab ichs damals einfach per vagcom freigeschaltet.
    konfigurieren lässt sich das ganze dann per FIS.
    lichtschalter wurde nicht getauscht.

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 28. April 2011 um 20:21
    • #9

    um was gehts hier bitte? ich raff nix ?( vor lauter abkürzungen.aber sollte es um etwas gehen was man normalerweise bei audi extra gbezahlen müsste,was man aber aktivieren kann, bin ich hoch interessiert. :thumbup:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 28. April 2011 um 21:39
    • #10

    hehe, ja das ist so eine der abkürzung die ich kenne, habe sonst auch immer drei fragezeichen übern kopf wenn sie hier mit ihren abkürzungen kommen.
    hier geht es um coming home / leaving home

    • Zitieren
  • Mac Smith
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 30. April 2011 um 10:06
    • #11

    Ich finde das CH/LH beim TT irgendwie doof, weils über die Xenons geht und so die Brenner abnutzt.

    Bei Motortalk gibt's einen, der das per selbstgebauter "Blackbox" auf die Nebler "umleitet", was mMn mehr Sinn macht.
    Hab mich zwar nicht mehr näher damit beschäftigt, weil ich's selber eh abgeschaltet hab, kann aber bei Interesse mal die entsprechenden Threads rauskramen.

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 30. April 2011 um 10:10
    • #12

    Wie is das denn jetzt genau wenn es aktiviert ist. Wie lange brennen denn die Xenons eigentlich beim LH und CH? Und wie kann man es selbst deaktivieren?
    Isses eigentlich von Werk aus aktiviert?

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 30. April 2011 um 10:54
    • #13

    ne von werk aus gibt es die nicht, zumindestens erinner ich mich am konfigurator damals ch/ lv als aufpreis mit zubestellen, komischerweise gibt es diese option nicht mehr in der aufpreisliste, kann es sein das ab facelift ch/lh zur serie gehört ?

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 2. Mai 2011 um 10:00
    • #14
    Zitat von redronin

    Wie is das denn jetzt genau wenn es aktiviert ist. Wie lange brennen denn die Xenons eigentlich beim LH und CH? Und wie kann man es selbst deaktivieren?
    Isses eigentlich von Werk aus aktiviert?

    Bei meinem war es deaktiviert. Je nach Autohaus könnten die es natürlich bei der Auslieferungsinspektion pauschal (de)aktivieren. Kann ja jeder Fahrer im FIS ändern. Da kannst Du auch die Zeiten einstellen.

    Zitat von Mac Smith

    Ich finde das CH/LH beim TT irgendwie doof, weils über die Xenons geht und so die Brenner abnutzt.

    Beim FL ist das Serienmäßig über LED+Nebler. Keine Xenons.

    Die "Landbevölkerung" hat sich ja schon beschwert das die Nebler nicht reichen um die Auffahrt zu ihren Anwesen auszuleuchen :D

    Grüße an Lars index.jpeg

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 7. April 2012 um 14:52
    • #15

    Habe mir jetzt auch das CH/LH via VCDS freigeschaltet. Die Funktion lies sich auch ohne den Pin 12 zu überbrücken aktivieren. Allerdings finde ich die Zeiteinstellung im FIS nicht.
    Kann es sein, daß der Menüeintrag erst auftaucht wenn ich den Schalter simuliert habe? Oder habe ich beim VCDS programmieren etwas falsch gemacht bzw. vergessen?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. April 2012 um 15:14
    • #16

    Schau nochmal ins Bordnetzstg. 09 ob alles Bits eingetragen sind für das CH/LH. Sollte eigentlich im FIS auftauchen. Alternativ kannst du des auch über die Anpassungskanäle verändern, wenn du es willst.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 20. April 2012 um 15:58
    • #17

    Danke, habe es gefunden. Leider sind 0 Sekunden kein gültiger Wert.

    Gruß
    Zap

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 22. April 2012 um 15:08
    • #18

    Hallo zusammen,

    wie wollt ihr das CH /LH denn bitte steuern ohne den Licht- und Regensensor nachzurüsten?

    Denn nur mit diesem kann die Funktion auch 100% so funktionieren wie es sollte.

    Mfg Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 22. April 2012 um 16:29
    • #19

    Das CH/LH funktioniert auch ohne Lichtsensor, jedoch dann permanent, d.h. die Leuchten gehen auch tagsüber an.

    Gruß
    Zap

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 22. April 2012 um 20:36
    • #20

    ....ja okay das kenn ich dann :)

    aber das Xenon freut sich dann bestimmt auch über die unnötigen Zündvorgänge :)

    hol dir doch einfach nen grossen Spiegel mit Abblendfunktion und dann Regensensor mit dazu. Dann hast alles was man braucht.

    Und es funktioniert so wie ab Werk.

    Dann neue Frontscheibe rein, anderer Lichtschalter und Kabelbaum reinziehen und schon wars des... :)

    Habe es an meinem TT-RS auch vor kurzem nachgerüstet.

    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • CarPlay beim TTRS 8S nachrüsten?

    • rs.marcel
    • 3. September 2017 um 20:02
    • Navi, FSE & Hifi
  • LED Rückleuchten 8J

    • DomiiR
    • 11. März 2016 um 13:01
    • Karosserie & Anbauteile
  • Lichtpaket nachrüsten TTS Roadster ?

    • BreitiTT
    • 12. Dezember 2016 um 16:27
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™