1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein TT Coupé - Black and Silver

  • TT660
  • 26. April 2011 um 23:08
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. April 2012 um 01:03
    • #141

    :thumbup: :thumbup:

    Mega Schritt nach vorn... Sehr gute Entscheidung.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. April 2012 um 19:45
    • #142

    Bitteschön Philipp ;)

    Hoffe du siehst was du sehen wolltest :thumbup:

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. April 2012 um 20:32
    • #143

    Absolut. Hilft mir super weiter. Vielen Dank! :thumbup:
    Denke ich werd mich dann auch für runde Endrohre entscheiden. Sehen jedenfalls echt brutal aus! Top! :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. April 2012 um 20:45
    • #144

    Es sind übrigends diese Rohre hier:
    http://www.fox-sportauspuff-shop.de/xoshop/index.p…m-c-530_575_580

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 5. April 2012 um 17:28
    • #145

    Glückwunsch sieht super aus :thumbup:

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • TTS-Sternchen
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. April 2012 um 17:37
    • #146

    Schöne Bilder von deinem TT, aber man sieht das auch der Fotograf ein gutes Händchen fürn Apperat hatte.

    Was solls.......

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 13. Mai 2012 um 14:43
    • #147
    Zitat von Zaskar

    bitte mach die Ofenrohre weg..... :thumbdown: :thumbdown:

    Hey Zaskar, dein Kommentar ist zwar schon ne Weile her, aber was für Ofenrohre muss ich da jetzt auf deinem Avatar sehen :whistling: :rolleyes: :D
    nix für ungut! Im Ernst, wie groß sind die Dinger bei dir? Oder isses nicht dein TT?

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Mai 2012 um 15:26
    • #148

    Hallo Leute!

    Heute habe ich den Handbremshebel und die MAL aus dem Lederpaket nachgerüstet. Hier sieht man die Einzelteile:

    War ein ganzes Stück Arbeit. Ein großes Dankeschön geht dabei an "Mac Smith" und "Bier" die mir super Anleitungen gegeben haben. So habe ich es trotz meiner zwei linken Hände selbst geschafft und bin stolz!

    Hier ein vorher-nachher Vergleich:


    Ist auf jedenfall schonmal rein optisch ein rieeeesen Unterschied zu vorher mit diesem billigen Plastikhebel!

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 17. Mai 2012 um 15:40
    • #149

    Was diese Kleinigkeit an Hochwertigkeit ausmacht... :thumbup:

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 17. Mai 2012 um 16:23
    • #150

    Ist echt ein riesen Unterschied!

    Ich ärgere mich immer noch, dass ich das Lederpaket nicht genommen hab....

    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß der Aufwand des Nachrüstens ist?

    Seit Monaten spiele ich schon mit dem Gedanken :P

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 19:24
    • #151

    Klar, geledert sieht das viel besser aus aber der größte Vorteil ist doch wohl das Brötchen! Ich könnt's mir ohne gar nicht vorstellen.chill.gif

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Mai 2012 um 19:42
    • #152
    Zitat von stealer

    Ist echt ein riesen Unterschied!

    Ich ärgere mich immer noch, dass ich das Lederpaket nicht genommen hab....

    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß der Aufwand des Nachrüstens ist?

    Seit Monaten spiele ich schon mit dem Gedanken :P

    Laut der originalen Montageanleitung von Audi muss die hintere Mittelkonsole komplett raus, damit du die hinteren Plastikabdeckungen des neuen Handbremshebels (links auf dem ersten Bild) von der Seite aufschieben und verschrauben kannst. Ich hatte versucht die Mittelkonsole auszubauen aber ich hatte nicht das richtige Werkzeug zur Hand und wollte nichts riskieren. Ich hab dann die Mittelkonsole mit Kraft vom Hebel weggedrückt und konnte mit etwas Geschick die Plastikteile vorbeischleusen. Ich musste halt nur vorher die beiden großen und langen Halteclipse wegschneiden. Ich hab die Teile dann nur mit der obersten anstatt drei Schrauben fixiert, da bei den unteren beiden Schrauben die Mittelkonsole im Weg war. Hält trotzdem bombenfest, da die beiden Teile am oberen Rand noch aneinander geklipst werden und zusätzlich der Halter der MAL obendrauf geschraubt wird und ebenfalls Halt bietet. Der vordere eigentliche Hebel wird dann einfach nur noch von vorne bis zum Anschlag aufgeschoben und rastet dann von selbst ein.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und dich zum Umbau motivieren :thumbup:

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 19. Juni 2012 um 17:00
    • #153

    Hallo, es gibt mal wieder Neuigkeiten!!

    War heute in der Werkstatt und hab nun endlich meine Ofenrohre anpassen lassen, weil sie ja nach Umbau auf TTS-Heck noch zu weit herausragten, und vor allem unterschiedlich weit :cursing:

    Hier mal VORHER:


    Und NACHHER:

    Außerdem habe ich auch gleich noch die Absorber aus den Rohren entfernt, sind sowieso irgendwie nutzlos. So sehen die Rohre jetzt nicht mehr so "protzig" aus :D

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 18:12
    • #154

    VIEL besser :thumbup:

    Sieht gut aus.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 19:07
    • #155

    Wirklich besser und angenehmer. Die Ofenrohre passen auch hervorragend. Sind nicht zu groß, aber das Maximum an größe wie ich finde.
    Wenn ich so gucke sieht der meinem schon ein wenig ähnlich. Gefällt mir! :D :D

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 19:39
    • #156

    sehr gut, so muss das aussehen !

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 19. Juni 2012 um 20:07
    • #157

    Jetzt sieht es passend aus !

    Gut so !

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 19. Juni 2012 um 20:09
    • #158

    Danke danke, finde auch dass das die Maximalgröße ist. Zumindest bei 4 Endrohren. Ohne Absorber sehen die Rohre viel schöner aus und passen mMn auch viel besser ins Gesamtbild. Und der Kommentar vom Werkstattmeister heute als wir fertig waren: Sieht jetzt aus wie serienmäßig :whistling: :thumbup:
    Könnte man jetzt glatt glauben wenn man sich nicht wirklich auskennt, und das wollte ich auch genauso. Jetzt kann ich endlich wieder beruhigt schlafen und darf mich mit meinem TT wieder auf die Straße trauen.......

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • VenomTT
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 20. Juni 2012 um 23:31
    • #159

    Jetzt hab ich doch mal ne frage optisch siehst die alte s-line stossstange genau so aus wie die vom tts und vom ttrs.

    Passen da alle blenden rein?? Also kann ich auf die alte s-line den Ansatz vom tts ran machen oder sogar vom rs ??

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Juni 2012 um 00:02
    • #160
    Zitat von VenomTT

    Jetzt hab ich doch mal ne frage optisch siehst die alte s-line stossstange genau so aus wie die vom tts und vom ttrs.

    Passen da alle blenden rein?? Also kann ich auf die alte s-line den Ansatz vom tts ran machen oder sogar vom rs ??

    Die alte S-Line ist die gleiche wie beim TTS. Du kannst also in die alte S-Line den TTS Heckansatz/Diffusor einsetzen.
    Die vom RS ist anders.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™