1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Ladedruckanzeige im TTS möglich?

  • TTurbofreak
  • 5. September 2008 um 19:53
1. offizieller Beitrag
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 5. September 2008 um 19:53
    • #1

    servus

    weiss wer ob es ne möglichkeit gibt(am bestem im fis, vielleicht statt der trackanzeige) ne ladedruckanzeige zu bekommen? finde ich persönlich wesentlich interresanter als zb.: Track 8 zusehen.

    wenn ja, hat vielleicht schon einer erfahrungen mit solchnen sachen gesammelt und könnte was spezieles empfehlen?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 5. September 2008 um 19:55
    • #2

    das interessiert mich auch, zumal schon damals (soweit ich mich erinnere) alle S/RS-modelle immer anzeige für öltemp und ladedruck hatten (also mit zeigern).. oder irre ich da jetzt?!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. September 2008 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    das würd mich auch interessieren...... müsste doch irgendwie möglich sein..???

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Zoolander1977
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. September 2008 um 12:00
    • #4

    Hallo erstmals an alle,

    ich lese zwar schon länger im Forum mit, bin aber erst seit heute registriert.

    Betreffend einer passenden Ladedruckanzeige für die 8J Modelle bin ich auf folgenden Link gestossen:

    http://www.osirdesign.co.uk/images/O-Pod-MONO_MK2TT502.jpg

    OSIR bietet auch einige andere Teile für den TT an, mehr unter:

    https://www.tts-freunde.de/www.osirdesign.co.uk

    Schönen Tag
    Zoolander

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. September 2008 um 12:42
    • #5

    und genau so wollte ich es nicht machen :(
    mir wäre es am liebsten wenn die im fis auftaucht und nicht inner lüftungsdüse.

    hab leider sowas nur für ältere modelle gefunden und nicht für den 8j :( werde nächste woche mal bei kufatec anrufen.. die haben ziemlich viele zusatzteile im angebot.. vielleicht ist ja was in der entwicklung

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 13. September 2008 um 12:45
    • #6

    Zoolander1977
    Willkommen im Forum.

    Sehr schöne Teile haben die da. Danke für den Link.

    • Zitieren
  • Zoolander1977
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. September 2008 um 13:43
    • #7
    Zitat

    Original von T-Tan
    Zoolander1977
    Willkommen im Forum.

    Sehr schöne Teile haben die da. Danke für den Link.


    :D

    Nichts zu danken, gerne.
    Schade, dass sie (noch) keine Teile für den TTS haben.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 13. September 2008 um 14:23
    • #8

    Die Ladedruckanzeige und ein paar Carbonteile sollten auch in den TT S passen. Die Ladedruckanzeige interessiert mich sogar sehr stark. Ich denke dass ich mir diese genehmigen werde :)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 20. Februar 2009 um 18:51
    • #9

    gibt´s bezüglich der Anzeige schon was Neues? Mir würd die Anzeige in der Lüftung schon recht gut gefallen.... Weiß von euch jemand, wo man des Ding bekommt?

    HIER für 9,99??? Kann doch net sein oder? Wahrscheinlich nur die Blende...

    Gru�,
    Schaumi

    Einmal editiert, zuletzt von Schaumi (20. Februar 2009 um 18:53)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 23. Februar 2009 um 18:02
    • #10

    ladedruckanzeige im fis bekommt man bei raeder motorsport.muss glaub ein zusatzsteuergerät verbaut werden,beeinträchtigt die garantie nicht

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 24. Februar 2009 um 10:42
    • #11

    @_Speedy_

    Und was kostet das Zusatzsteurgerät?

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 24. Februar 2009 um 16:12
    • #12

    Ich meine mich zuerinnern, dass die Einprogrammierung ins fis bei raeder ca.200€ kostet.
    Mit Verbindung einer Leistungssteigerung ist es noch günstiger.
    Einfach mal bei Raeder Motorsport anrufen die sagen einem das dann, habe ich auch getan. Kann mich aber nicht mehr genau an die Preise erinnern ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 24. Februar 2009 um 17:44
    • #13

    Ok Dankeschön...

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 24. Februar 2009 um 17:54
    • #14

    ich weiß es leider auch nimmer genau,glaube aber dass es 350öcken waren...

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 25. Februar 2009 um 20:56
    • #15

    was haltet ihr von dem Teil? Würd des von der Größe her passen? Für nen Fuffi is net viel kaputt...
    LINK

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 25. Februar 2009 um 21:38
    • #16

    ich denk mal du willst das auch in eine lüftungsöffnung machen,ja?
    wie siehts denn dann da mit dem abdichten der düse aus,bzw musst ja da deinen lüftungskanal zerschneiden oder halt ein loch durchbohren um das kabel durch zubekommen

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 25. Februar 2009 um 22:43
    • #17

    ich hab schon mit nem Techniker vom :) gesprochen. Die würden nur für den Einbau 150 Stecken verlangen. Is mir ehrlich gesagt zuviel!!! Lieber bastel ich selber rum! Kumpel von mir is Kfzler und kann mir Spez-Werkzeug, Pläne usw besorgen:D
    Jo, ich hab mir des schon so gedacht, dass ich entweder die linke oder die mittlere Lüftungsdüse rausmach und die Anzeige rein. Dann nur noch Radio raus, a kleines Loch für´s Kabel gebohrt, ab in den Motorraum damit und alles wieder zusammenbaun.

    Bin mal gespannt, ob es sich so einfach machen lässt?!?

    Der Techniker meinte auch, dass die eine Lüftungsdüse nicht extra verschlossen werden muss. Es blasen dann eben die verbleibenden Düsen "etwas" mehr, was aber nicht dramatisch sein wird!

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 26. Februar 2009 um 18:51
    • #18

    denke nicht dass du da nen unterschied merken wirst wenn aus den anderen zwei etwas mehr kommt.#
    ich meinte eigentlich dass du gucken musst dass du das loch,das du bohrst dicht bekommst,irgendwie mit hitzebeständigen silikon(scheibenkleber) sonnst hauts dir die wärme in den radioschacht,und bekommst evtl nen hitzestau

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 26. Februar 2009 um 19:15
    • #19

    hab vorhin mal probiert, wie man die Lüftungsdüse rausbekommt... ganz easy!;) einfach an dem Aluring an 2 Stellen mit den Fingernägeln drunter und leicht hebeln... is nur mit so ner Art Widerhaken gesteckt.
    Zu dem Loch: Der Kanal muss doch nicht angebohrt werden... Die Düse mit dem ganzen Zahnradzeugs zur Verstellung geht ca. 10cm tief in das Armaturenbrett hinein und somit kann das Kabel dort (an dem Flansch)hindurchgeführt werden. Es muss nur ein kleines Bißchen ausgefräst werden und man kommt direkt in den Radioschacht. Dann nur noch Richtung Pedale und ab in den Motorraum:D Die Kabeldurchführungen werd ich mit hitzebeständigem Silikon abdichten...

    Wollte das Navi+ noch ausbauen um mal den Schacht zu sehen...
    Dann is mir ein kleines Malheur passiert: Hatte von meinem alten A3 noch 2 Entriegelungsschlüssel für´n Radio.... Hmm, raus ins Auto, die 2 Schlüssel reingesteckt..gezogen und nix ging! Doof.... dacht ich mir, als ich die beiden weiteren Schlitze oben sah. Jetz muss i bis morgen warten, um beim Freundlichen 2 weiter Schlüssel zu bekommen. Die ersten beiden stecken fest :D :D :D
    Falls es jemanden interessiert und der Name PO*** hier überhaupt noch geduldet wird:
    Er is momentan drüber, eine Plug&Play-Lösung zu basteln! Bin schon gespannt drauf!
    Für alle Selber-Bastler:
    Es tritt folgendes Problem mit der Anzeige auf:
    Die Lüftungsdüsen vom TT/TTS sind zu groß für die Anzeigen. Innendurchmesser 66mm bis zu dem schwarzen Plastikring. Aussendurchmesser bis zum Aluring sind 75mm. Anzeigen gibts leider nur bis 60mm. Leider weiß ich auch nicht, ob die 60mm das Maß von der Anzeige am hinteren Teil sind oder vorne an der zusätzlichen Falz.?!? 60mm + je 3mm Falz = 66mm und würde passen.
    Anbei ein paar Bilder:

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 27. Februar 2009 um 15:21
    • #20

    Das ist ja schonmal eine aussagekräftige Info!
    Verstehe ich es richtig, dass da grundsätzlich ein elektrisches Signal abgegriffen wird? Und wo genau im Motorraum, gibt's da einen Setcker, den man anzapfen kann?

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™