1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

schwarzer grill und diffusor ! Bilder vllt ?

  • orangensaft
  • 26. März 2011 um 14:31
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 12. April 2011 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Andy

    Da sag ich nur Ghetto matt rules.

    MIR ist das zu durcheinander, mal glanz, mal Carbon, mal matt, dann die silbernen Streben.

    Aber einzeln betrachtet sind die Ideen sind gut!

    Naja ist wie immer alles Geschmacksache bitte nicht persönlich nehmen aber wenn ich in die Stadt fahre und dann das, ich nenne es jetzt mal "Matt Schwarze Ghetto Klientel" sehe kommt's mir echt hoch, gehe ich auch nicht weiter drauf ein ;) Die silbernen Streben sind nun mal TTS und gehören so, ich lege sehr viel Wert drauf die eigentliche TTS Optik beizubehalten, ist ein S und soll auch so aussehen, ist halt meine Meinung. Und das glänzende Carbon wirkt ja wie schwarz, passt top zusammen, müsstest Du mal in natura sehen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 12. April 2011 um 19:14
    • #42

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:59)

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 12. April 2011 um 21:57
    • #43
    Zitat von TTS-Jens

    Oh oh lass das, habe ich irgendwo ein Photoshop mal gesehen, sieht echt nicht aus, glaube nicht das Dir das gefällt ?(


    Ja, ich denk auch, dass das eher nix wird.
    Ist Deiner MJ 2011 oder hast Du auch umgerüstet auf aktuellen Facelift?
    Bin ja vom neuen Kühlergrill sehr angetan und möchte diesen auf jeden Fall tauschen.

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. April 2011 um 16:12
    • #44

    Umgerüstet (inkl. Originallöcher ;) ) da es eh nie wieder zurückgebaut wird.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 13. April 2011 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von PremiumPerformance

    Umgerüstet (inkl. Originallöcher ;) ) da es eh nie wieder zurückgebaut wird.

    Genau so ist es, entweder richtig oder gar nicht 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 13. April 2011 um 19:20
    • #46

    habt ihr nicht irgendwo mal geschrieben das man vom pre auf facelift irgendwie paar sachen abfeilen muss ?

    @ TTS-Jens gefällt mir richtig gut, hast du den grill bei audi lackieren lassen ? wie hält der lack auf der chromumrandung vom grill ? irgendwelche probleme ?
    kannst du vllt noch ein bild von deiner front posten wo man alles sieht,also mit ein wenig abstand, würde es gern mal komplett sehen :)

    P.s. das einziegste was mir nicht gefällt ist, das das wabengitter unten in mattschwarz ist, das hätte für mich auch in glänzend schwarz gemüsst.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 13. April 2011 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von orangensaft

    habt ihr nicht irgendwo mal geschrieben das man vom pre auf facelift irgendwie paar sachen abfeilen muss ?

    @ TTS-Jens gefällt mir richtig gut, hast du den grill bei audi lackieren lassen ? wie hält der lack auf der chromumrandung vom grill ? irgendwelche probleme ?
    kannst du vllt noch ein bild von deiner front posten wo man alles sieht,also mit ein wenig abstand, würde es gern mal komplett sehen :)

    P.s. das einziegste was mir nicht gefällt ist, das das wabengitter unten in mattschwarz ist, das hätte für mich auch in glänzend schwarz gemüsst.

    Ruhig Brauner ..... :D :D ist alles in der Mache die unteren Gitter, links, mitte, rechts werden auch noch schwarz glänzend lackiert, kommt alles.

    Die Chromumrandung kannst Du nicht lackieren!! Das hält nicht, ist ganz schnell zerschossen von Steinschlägen. Ich habe hier die Umrandung vom OptikPaket schwarz genommen das ist glanz polierter, schwarzer Kunststoff und wenn Steinschlag dann nur ein Mäckchen was schwarz bleibt und keine Abplatzer.

    Nix bei Audi lackiert, mein Kumpel hat 'ne eigene Lackiererei, macht der mir für Kleines 8) 8)

    Umbau alt auf neu müssen kleine ca. 1cm mal 1cm rechteckige Löcher in die Stoßstange gefeilt werden > einzig wahre Ideallösung wie ab Werk, alles andere ist Prutscherei!!

    Hier Dein gewünschtes Foto 8o

    Bilder

    • Grill-schwarz2.JPG
      • 355,86 kB
      • 2.048 × 1.541
      • 107

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. April 2011 um 13:55
    • #48

    sieht echt richtig gut aus, gefällt mir, gut gemacht :)
    ist bei dem Optikpaket nicht alles schwarz ? also sprich gar kein chrom mehr im grill ?

    wenn ich mich trauen würde, würde ich das auch so machen, aber bei so einem auto traue ich mich selbst nicht dran was zu feilen und meiner audi niederlassung anzufragen habe ich keine lust mehr, wenn ich euch nämlich bilder zeigen würde, wie meine audi-niederlassung meine Nummernschilder angebracht hat, würdet ihr alle nur mit dem kopf schütteln.
    Riesige schwarze Blechschrauben, vorne 3 von 4 schrauben total verkantet, es platzt sogar was vom blauen ab und hinten hängt es ca 3-4 mm schief, bin da ein perfektionist und sowas regt mich richtig auf.
    Und der hammer wenn man schon schwarze schrauben nimmt warum schraubt man sie hinten nicht in die schwarzen buchstaben und zahlen das sie nicht auffallen, nein man bohrt sie genau in der hälfte der zahl und die andere hälfte im weissen und die andere schraube mal schon halb
    durch die plakette.

    hatte extra noch nach diesen kappen gefragt für die schrauben aber die haben sie nicht, leider hatte ich an dem tag termin stress und sie hatten den wagen schon im express reingenommen, jetzt nach ein paar wochen ist mir das erst aufgefallen wie scheisse das aussieht und wie verkanntet alles ist.
    Von einem Bekannten habe ich jetzt die richtigen Schrauben mit kappen bekommen,aber wenn ich ehrlich bin, die Schilder kann ich gar nicht mehr benutzten, allein weil das schild auch hinten schief hängt und ne weisse kappe kann ich ja schlecht auf die hälfte der zahl und die Plakette packen.
    würdet ihr nach audi fahren und da richtig terz machen ???
    Ich meine das ist ja kein 0815 golf, wir reden ja hier schon von einem tts der in ganz anderen preisklasse fährt, okay sie haben mir die schilder umsonst angebracht,aber sollte ich mich damit zufrieden geben ?!

    Muss dazu noch sagen habe Ihn nicht bei dieser Niederlassung gekauft gehabt und hatte ihn dann auch noch gesagt würde dann gern sachen wie inspektion, reparaturen,garantie sachen über euch abwickeln.
    Nur wenn ich jetzt hinfahre und aufm tisch haue und ihm dann sage wenn ich schon keine nummernschilder anbringen könnte, dann überleg ich mir zweimal ob ich mein wagen überhaupt hier nochmal herbringe wegen den oben
    genannten sachen.
    Weiss ja nicht ob Ihn das stören würde ? obwohl er sich ja dann ja geld durch die lappen gehen lässt, ist mein erster audi, aber so ne schlechte arbeit habe ich net erwartet an so einem auto.

    Bei interesse lade ich gern bilder hoch von den Schildern

    2 Mal editiert, zuletzt von orangensaft (14. April 2011 um 14:04)

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 14. April 2011 um 16:15
    • #49
    Zitat von TTS-Jens

    Genau so ist es, entweder richtig oder gar nicht 8) 8)


    Seh ich genauso, sonst sieht das Auto am Ende noch wie das vom phoenixgoldzpa aus. :rolleyes:
    @ phoenixgoldzpa: Falls Du das lesen solltest, war nicht böse gemeint.
    Ist alles eine Frage des Geschmacks, mir persönlich ist es einfach zu verbastelt.

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    Einmal editiert, zuletzt von Rennleitung (14. April 2011 um 18:30)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 14. April 2011 um 16:56
    • #50
    Zitat von Rennleitung

    Seh ich genauso, sonst sieht das Auto am Ende noch wie das vom phoenixgoldzpa.
    @ phoenixgoldzpa: Falls Du das lesen solltest, war nicht böse gemeint.
    Ist alles eine Frage des Geschmacks, mir persönlich ist es einfach zu verbastelt.

    Ich lese alles ! :P

    Ich weiß zwar nicht was du konkret meinst, aber egal. Du wirst es mir am Carfriday schon sagen hoffe ich. In diesem Sinne BACK TO TOPIC

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 14. April 2011 um 18:41
    • #51
    Zitat von phoenixgoldzpa


    Ich lese alles ! :P
    Ich weiß zwar nicht was du konkret meinst, aber egal. Du wirst es mir am Carfriday schon sagen hoffe ich. In diesem Sinne BACK TO TOPIC


    Ich seh schon das gibt Haue... :S
    Ne, ich poste mal später was ich meine! ^^

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 17. April 2011 um 00:15
    • #52

    @ tts-jens,

    sehe ich nicht ganz so, es geht auch anders!
    Hab die Nasen abgeschnitten, die Abdeckung von den Neblern abgenommen, Löcher für Spaxschrauben in den unteren Gitterrahmen gebohrt und die Löcher gesenkt und anschliessend ein kleines Loch durch den Gitterrahmen in den original Grill gebohrt. Anschliessend Spaxschrauben reingedreht und dann die Neblerabdeckung aufgesteckt, ist bündig und sieht gut aus, ohne eckige Löcher zu feilen! Es gibt eben mehrere Lösungen, wobei ich deine nicht kritisieren möchte, sondern nur deine Bemerkung " einzig wahre Ideallösung wie ab Werk, alles andere ist Prutscherei!!
    :thumbup:

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    Einmal editiert, zuletzt von Der Kölner (17. April 2011 um 00:20)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 16. Mai 2011 um 23:09
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von Der Kölner

    @ tts-jens,

    sehe ich nicht ganz so, es geht auch anders!
    Hab die Nasen abgeschnitten, die Abdeckung von den Neblern abgenommen, Löcher für Spaxschrauben in den unteren Gitterrahmen gebohrt und die Löcher gesenkt und anschliessend ein kleines Loch durch den Gitterrahmen in den original Grill gebohrt. Anschliessend Spaxschrauben reingedreht und dann die Neblerabdeckung aufgesteckt, ist bündig und sieht gut aus, ohne eckige Löcher zu feilen! Es gibt eben mehrere Lösungen, wobei ich deine nicht kritisieren möchte, sondern nur deine Bemerkung " einzig wahre Ideallösung wie ab Werk, alles andere ist Prutscherei!!
    :thumbup:

    Also wenn ich schon Spax Schrauben lese....man man man wachsen mir echt Zöpfe. Warum nicht wie ab Werk verbauen :?: :?: , so gehört sich das doch.
    Klar für Grobmotoriker wäre das natürlich nix. Muss ja jeder selber wissen, ich bevorzuge eben Qualität :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 25. Mai 2011 um 02:27
    • #54

    ich hole den thread nochmal hoch.

    gibt es ne Anleitung für den Ausbau des Kühlergrilles evt. auch des Diffusors ? der diffusors ist ja laut meiner Erinnerung nur geklippst, gibt es da vllt auch Bilder zu wie und wo der geklippst ist ?
    Beim Grill würde mich interessieren ob man den ohne viel aufwand ausbauen kann und ob man das auch also nicht geübter schrauber rausbekommt ?
    Auch wie man das Audi Emblem rausbekommt wäre sehr interessant.

    @ TTS-Jens waren deine spiegel lackiert oder foliert ?

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (25. Mai 2011 um 02:35)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 25. Mai 2011 um 08:17
    • #55

    Um den Grill zu tauschen, ist es ratsam die Frontstossstange auszubauen. Dann kommt man gut an die Schrauben des Grill's und macht auch nichts kaputt. Die Arbeit kann man als Heimschrauber in einer Stunde schaffen. Geübte Shcrauber sollten eine halbe Stunde brauchen.
    Den Diffuser auszubauen ist etwas komplizierter, da man recht unsanft mit dem Teil umgehen muss. Bin mir nicht mehr sicher wieviele Schrauben man lösen muss, aber bei den Klipsen muss man kräftig ziehen. Der Einbau erfordert etwas Geschick, sonst stimmen nachher die Spaltmassen nicht und es sieht nicht gut aus ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 25. Mai 2011 um 08:21
    • #56

    Beim TTS Diffusor braucht man keine Schrauben zu lösen. Einfach vorher die Nasen von hinten mit WD40 einsprühen und von einer Seite beginnend fest ziehen, dauert 1Minute.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 25. Mai 2011 um 15:38
    • #57

    puh echt die ganze stoßstange abbauen...mhhhh doch bissel komplizierter als ich gedacht habe ^^

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 25. Mai 2011 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von orangensaft

    @ TTS-Jens waren deine spiegel lackiert oder foliert ?

    Wie bitte :?: :?: :?: Ich habe die originalen Audi Vollcarbon Spiegelkappen drauf :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 25. Mai 2011 um 17:14
    • #59

    ui, entschuldigen Sie bitte ^^ sieht auf den Bildern so schwarz aus ^^
    hast du eigentlich auch die komplette stoßstange abgebaut für dein grill ?

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 25. Mai 2011 um 20:43
    • #60

    Es ist bedeutend mehr Arbeit wenn man den Grill so versucht zu tauschen. Ausserdem geht dabei immer was kaputt weil man nicht an alle Schrauben rankommt. Die Stossstange ab zubauen ist gar nicht so schwer.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™