Zum Essen im Auto: Gegen Getränke hab ich nichts solange sie nicht verschüttet werden Was mich zum Beispiel auf die Palme bringt, ist wenn ein Croissant gegessen wird...oder jemand
wieder den Blumenstock auf dem Beifahrersitz transportiert hat
. Hab aber eigentlich alles bisher wegbekommen. Meine Großeltern hatten bis vor 2 Jahren auch noch LW, dementsprechend sah z.B. unser Land Rover immer aus...abe rimmer nur bis zum nächsten Putz

Essen im Auto?
-
-
nochmal zum rauchen: ich wette niemand von euch würde riechen, dass ich darin rauche. fenster sind immer komplett offen
Da wette ich drauf, ganzjährig verstopfte Nase
Ihr Knaller
, lach mich schlapp. Ne also die sind schon alle für die Landwirtschaft. Bodenbearbeitung,Spritzen,Transport,Düngung,Sätrekker,Mitarbeiterwagontrekker (à 40 Erntehelfer),...kommt schon was zusammen. Wir brauchen knapp 160.000 Liter Diesel pro Jahr. Dann kommen noch Busse und LKW dazu.
Aber für unsere Region ist das nicht allzu groß. Es gibt nen anderen Bauern (2km weg) der ist 6mal so groß!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sch... du kennst den?
Welcher echte Vorderpfälzer mit landwirtschaftlicher Abstammung kennt den nicht? -
-
Ich hab einmal die Cola auf dem Amaturenbrett abgestellt und beim Losfahren, lag der leere, offene Becher auf der Rücksitzbank! NIE WIEDER! Essen geht nur bedingt, aber im neuen Auto bestimmt nicht! Ansonsten egal. Schokoriegel, Croissant, Knoppers... im Auto verzehren geht mal gar nicht.
-
Zitat eines Freundes:
Mein Auto ist mein besseres Wohnzimmer, einmal darfst du noch raten ob du hier drinnen was essen darfst"
-
Zitat eines Freundes:
Mein Auto ist mein besseres Wohnzimmer, einmal darfst du noch raten ob du hier drinnen was essen darfst"
-
-
der morgentliche Kaffee auf der fahrt zur arbeit muss sein. Ich muss ja morgens Zeitsparen:-)
Alles andere ist Verboten!
Aber das ist einer der mehreren Gründen warum ich Leder haben wollte in meinen alten A4 hatte ich hässliche Flecken im Stoff und jetzt beim Leder bekommt man es sofort mit einem Taschentuch weg(falls dochmal ein Tropfen daneben geht obwohl ich richtig aufpasse) -
Also Essen im Auto find ich super... Da ich nicht rauche im Auto, ist der Aschenbecher der perfekte Pommeshalter. Hab ich ganz alleine erfunden
.
Gut, ich höre des öfteren "typisch Frau" . Mir egal, wenn ich ne längere Fahrt habe, brauch ich was zum essen....
-
Ich hoffe dein Schatz sieht dannach nicht so aus wie ich das "typische" Frauenauto kenne... das wäre zu schade
-
-
Also Essen im Auto find ich super... Da ich nicht rauche im Auto, ist der Aschenbecher der perfekte Pommeshalter. Hab ich ganz alleine erfunden
.
Gut, ich höre des öfteren "typisch Frau" . Mir egal, wenn ich ne längere Fahrt habe, brauch ich was zum essen....
Endlich mal jemand, der sein Auto zwar toll findet, es aber nicht wie ein rohes Ei behandelt
-
Endlich mal jemand, der sein Auto zwar toll findet, es aber nicht wie ein rohes Ei behandelt
Schleimer...
-
Hat nichts mit schleimen zu tun - ich hätte das genauso geschrieben, wenn es von einem Mann gekommen wäre.
Ich finde es einfach lächerlich, wenn man sein Auto wie die heilige Kuh in Indien behandelt. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand - nicht mehr und nicht weniger. Und deshalb kann man auch ruhig was im Auto essen. Erstens sollte man wohl in der Lage sein, so zu Essen/Trinken, dass es danach nicht wie im Schweinestall aussieht und zweitens kann man es ja einfach wieder sauber machen, wenn was daneben geht.
Eine Freundin von mir hatte mal einen Freund der sein Auto auch als Heiligtum betrachtet hat. Da musste die Freundin ihre Jeans ausziehen, damit sie ja nicht an den Sitzen abfärbt oder sie musste so eine Tüte drüberlegen. Der ist auch ausgeflippt, wenn sie Kaugimmi gekaut hat - hallo, gehts noch? -
-
Hat nichts mit schleimen zu tun - ich hätte das genauso geschrieben, wenn es von einem Mann gekommen wäre.
Ich finde es einfach lächerlich, wenn man sein Auto wie die heilige Kuh in Indien behandelt. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand - nicht mehr und nicht weniger. Und deshalb kann man auch ruhig was im Auto essen. Erstens sollte man wohl in der Lage sein, so zu Essen/Trinken, dass es danach nicht wie im Schweinestall aussieht und zweitens kann man es ja einfach wieder sauber machen, wenn was daneben geht.
Eine Freundin von mir hatte mal einen Freund der sein Auto auch als Heiligtum betrachtet hat. Da musste die Freundin ihre Jeans ausziehen, damit sie ja nicht an den Sitzen abfärbt oder sie musste so eine Tüte drüberlegen. Der ist auch ausgeflippt, wenn sie Kaugimmi gekaut hat - hallo, gehts noch?sehe ich genauso das ist ein Gebrauchsgegenstand. Auch wenn bei mir im Auto nicht gegessen wird.Aber was trinken muss einfach sein und wenn was daneben geht (was ja immer passieren kann, hab ich gestern auf der fahrt zur Arbeit erlebt aber ich hab zum glück nur meine Hose mit dem heißen Kaffee getroffen
) muss man es einfach nur Sauber machen.
Aber bei solchen Themen treffen mal wieder bestimmt zwei Welten aufeinander. Das ist das gleiche wie mit der Waschanlage im vergleich zu Handwäsche. Da gab es schon schöneDiskussionen bei MT
-
Endlich mal jemand, der sein Auto zwar toll findet, es aber nicht wie ein rohes Ei behandelt
Es ist kein Rohes Ei. - Es wird gehütet wie mein Augapfel
... Da musste die Freundin ihre Jeans ausziehen, ...
Das finde ich jetzt garnich soo schlecht. War's ein Cabrio
-
Gestern bin ich mit einem Freund zum Snowbaorden nach Österreich gefahren mit meinem Honda (zum Glück). Auf der Hinfahrt machte ich mir eine Energiedose auf und hab mir dabei das ganze Lenkrad verspritzt. Kurz ein Tempo ausgepackt und alles weggewischt. Jetzt kommt der Oberhammer. Auf der Heimfahrt kurz beim MC angehalten etwas gegessen und anschließend noch einen Latte Macchiato Grande zum Mitnehmen bestellt. Wir gehen zum Auto, steigen ein. Der Becher war komplett geschlossen. Wollte ihn vorne in den Cupholter reinstellen. Bin dabei nur auf der Kante vom Cupholder gelandet und der Becher ist mit doppelten Salto in den Fußraum gefallen und explodiert( ja wirklich explodiert). Gefühlte 100° C sind über meine Skihose, Lenkrad von hinten, Schalthebel mit Schaltsack, Mitteltunnel bis zu den hinteren Sitzen und Fahrer und Beifahrersitz gelaufen und dazu noch ins Gesicht gespritzt! Ich dachte ich steh im Wald. Mein Kumpel und ich haben uns nur kaputt gelacht und ich dachte mir nur, zum Glück war es nur mein 12 Jahre alter Honda und nicht mein bald neuer Audi. Ansonsten hätte ich mich echt in den Arsch gebissen! Somit ist das Thema: ESSEN IM AUTO ein weiteres Tabuthema im neuen Wagen...
-
-
-
die Variante kannte ich noch garnicht: "zieh dich mal aus damit meine Sitze nicht schmutzig werden"
Und essen darf sie dann bestimmt trotzdem im Auto.das ist gut versuch ich gleich mal bei meiner Freundin aus
ich glaub danach darf ich mich warm anziehen -
Es kommt darauf an,was gegessen,aus was getrunken wird.
Nicht zu vergessen das Alter des Essers,der Esserin.
Das mit der Hose finde ich gut,stelle es mir bildlich vor,
wie vor dem Einsteigen die Hose ausgezogen und bei einem
Roadster diese im Kofferraum gelegt wird.Gruß Manne
-
-
es gibt Leute, die haben sogar extra "Autoschuhe" und Ihr fragt da, ob darin was gegessen wird
.
Ich finde essen im Auto grundsätzlich ok, so lange es nicht meins ist.
Ein Arbeitskollege raucht im Auto, wenn ich ab und zu mit ihm mitfahre tue ich das auch.
WIe gesagt, wenn es nicht meines ist -
Ich finde es kommt ganz daruaf an was man isst und wie man ist
ein Auto ist nichts heiliges, aber seelig allemal
-