Hat jemand Erfahrung mit dem Winterreifen MICHELIN PILOT ALPIN PA3?
Das ist der einzige den ich aktuell noch in 245/40 18 97W bestellen könnte.
Aber in den Tests soll der ja nicht so gut auf Schnee und Nässe abgeschnitten haben.
Mein Problem ist ich hole den TTRS Ende Februar ab, gerechnet hatte ich aber eigentlich erst mit April.
Nun brauche ich für die originalen 18er noch Winterreifen.

Winterreifen akuelle Situation
-
-
Also ich fahr mit denen jetzt schon den 2 Winter. Allerdings nur 225er auf 18". Hatte am Anfang auch bedenken weil ich eben auch den Test gesehen hab un der Reifen mit Note 4 abgeschlossen hat. Wollte eigentlich nen Dunlop aber den gabs nicht. Kann aber sagen das ich mit den Michelin vollstens zufrieden bin. Gab nie Probleme. Kam immer vom Fleck hatte keine Unfälle oder sonstiges. Wenn du auf Blitz- oder Glatteis kommst ist es eh egal was du für Gummis drauf hast.
-
- Offizieller Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit dem Winterreifen MICHELIN PILOT ALPIN PA3?
Das ist der einzige den ich aktuell noch in 245/40 18 97W bestellen könnte.
Aber in den Tests soll der ja nicht so gut auf Schnee und Nässe abgeschnitten haben.
Mein Problem ist ich hole den TTRS Ende Februar ab, gerechnet hatte ich aber eigentlich erst mit April.
Nun brauche ich für die originalen 18er noch Winterreifen.Ich könnte Dir in der Größe 245/40 18 97W Dunlop Winter Sport D3 anbieten haben keine 1000KM gelaufen. 2x 9mm und 2x 8,5mm / 9mm ist neu. Mit der beste Winterreifen den ich je gefahren habe. Da ich gesehen habe, dass Du aus Castrop Rauxel kommst, ich aus Essen, wäre das auch super easy. Die Gummis sind noch auf original 18" Audi Alu Felgen die auch beim TTRS passen! Dann wäre es Plug & Play. Wenn Du Interesse hast schick mir 'ne PN.
-
-
Reifen habe ich jetzt günstig bekommen, nun stellt sich mir gerade die Frage, ob ich in den TT 4 Reifen rein bekomme.
Zur Abholung habe ich die 4 Winterreifen im Leihwagen dabei, Termin beim Reifenhändler zum Umziehen ist schon gemacht.
Also muss ich die 4 Sommerreifen (245/40 18 ) in den TT (Coupé) bekommen. Was meint ihr, könnte das eng werden?
-
Würd zwar mein TTS nie zum Reifentransport mißbrauchen aber gehen tuts schon.
Mit umgelegter Rückbank und Inanspruchnahme des Beifahrerfußraums sind 4 Reifen sicher kein Problem. -
Ich mach das auch nur ungern, aber mir bleibt keine andere Wahl. Neuwagen mit Sommerreifen, damit möchte ich nächste Woche nicht unbedingt fahren, wenn ich mir den Wetterbericht so anschaue.
Alle Reifen bekommen doppelte Reifentüten und dann probier ich mein Glück. Danke für deine Einschätzung.
-
-
Dann machste/mußte ne Vollbremsung machen,der Reifen fliegt Dir
im Nacken,mehr bekommste nicht mehr mit.Kannst dann von oben
auf die Leute schauen die mit Sommerreifen unterwegs sind.
Finde ich riskanter wie mit Sommerreifen um diese Zeit zu fahren.Gruß Manne
-
Also ich habe heute 4 Reifen im TTS transportiert...
255/35 R19 ... haben alle 3 gepasst, und das mit 2 Personen (da ich gerade auf einen Chauffeur angewiesen bin) ...
und solange man nicht mega lange Distanzen fährt finde ich das jetzt nicht allzu gefährlich, sind ja keine kleinen Gegenstände die an den Sitzen vorbeifliegen können (und die geben nicht soooo leicht nach... aber über 100km/h würde ich nicht machen...
und in den Nacken können die Reifen auch nicht fliegen, die sind viel zu groß ...
-
Also ich habe heute 4 Reifen im TTS transportiert...
255/35 R19 ... haben alle 3 gepasst, und das mit 2 Personen (da ich gerade auf einen Chauffeur angewiesen bin)
Zwei Fragen...
Wie passen die in den TT rein? Bekomme gerade mal 2 in meinen Kombi.
Wie lange musst Du warten bis Du wieder fahren darfst?
-
-
Zwei Fragen...
Wie passen die in den TT rein? Bekomme gerade mal 2 in meinen Kombi.
Wie lange musst Du warten bis Du wieder fahren darfst?
1. Mit ein wenig rumprobieren... umgeklappte Rückbank, 2 Reifen übereinander gelegt ganz nach hinten, 1 Reifen stehend und einen flach vorne nochmals liegend...
2. Bis Ostersamstag 2400 Uhr...
-
Zwei Fragen...
Wie passen die in den TT rein? Bekomme gerade mal 2 in meinen Kombi.
Wie lange musst Du warten bis Du wieder fahren darfst?
Hallo BerndEntweder ist dein Kombi so klein oder du transportierst LKW-Reifen
-
2. Bis Ostersamstag 2400 Uhr...
Ahh, ich durfte 3 Monate.... am Samstag ist die Zeit um!
War ein wenig zu schnell...
Hallo Bernd
Entweder ist dein Kombi so klein oder du transportierst LKW-Reifen
Hmm, C63! Eigentlich passen da nur 2 HR rein in den Kofferaum. hmm..
-
-
Ahh, ich durfte 3 Monate.... am Samstag ist die Zeit um!
War ein wenig zu schnell...
Hmm, C63! Eigentlich passen da nur 2 HR rein in den Kofferaum. hmm..
Ah, noch einer... na Du hast es gut, habe bald das erste Drittel hinter mir
-
Naja, ich bin zum Glück 6 Wochen in Urlaub gewesen, dann 3 Wochen in der Schweiz in der Firma und den Rest kriege ich hier nun auch noch weg.
Im Ausland durfte ich fahren, keinen DT Führerschein..
Aber ich geb es zu, mit 167 km/h drüber als erlaubt, war ein wenig zu schnell.... auch für den Videowagen! -
Na super, bei mir waren es nur "72 km/h" ... und somit um 2 km/h in den 3-monatigen Zeitraum
... das hat sich gar nicht gelohnt
Aber 167 zu schnell, ist das deutscher Rekord
-
-
Aber ich geb es zu, mit 167 km/h drüber als erlaubt, war ein wenig zu schnell.... auch für den Videowagen!Und wo war das?
197 km/h in der 30er Zone? 217 km/h in der 50er Zone? 237 km/h in der 70er Zone? 257 km/h in der 90er Zone? 297 km/h auf der Bahn in ner 130er Zone?
-
und in den Nacken können die Reifen auch nicht fliegen, die sind viel zu groß ...
Reicht auch am Hinterkopf,macht der Nacken auch
knacks und alles ist schön Dunkel,brauchst dir auf dieser
Welt keine Gedanken mehr über eine Werksabholung machen.Gruß Manne
-
Das Transportieren der Winterrreifen auf der Hinfahrt, mit einem Polo (Leihwagen) hat geklappt, als auch die Sommerreifen dann zurück im TT.
Natürlich immer vernünftig mit Spanngurten festgemacht. Das ich die nie vorhatte lose zu transportieren, war doch klar. Bin ja nicht Lebensmüde!Hier mal ein paar Bilder der Reifen im TT, war noch etwas Luft.
-
-
Und da sagt jemand der TT hat einen kleinen Kofferraum...
-
Ja, ne umklappbare Rückbank ist bei Sportwägen halt nicht selbstverständlich!
-