Hey Leute
Habe ein Luxusproblem: Was würdet ihr als erstes Auto eher empfehlen?
Gebrauchter A3 8P 1.9 TDIe - 105 PS - 55 tkm
Neuer VW Polo 6r 1.2 TSI - 105 PS - 0km
Wäre euch für ein paar Gedankengänge sehr dankbar
Gruß
Lukas
Hey Leute
Habe ein Luxusproblem: Was würdet ihr als erstes Auto eher empfehlen?
Gebrauchter A3 8P 1.9 TDIe - 105 PS - 55 tkm
Neuer VW Polo 6r 1.2 TSI - 105 PS - 0km
Wäre euch für ein paar Gedankengänge sehr dankbar
Gruß
Lukas
Ich würd bei beiden JA sagen! Wobei mir im Vergleich der A3 deutlich lieber wäre!
Fährt sich einfach schöner mim 1,9er...
Ich eben auch der 1.2er tsi is aber auch ned von schlechten eltern
Wega dem Lagerfeld Gedöns?
wenn dann Highline
Spritziger wär der Polo und da kommen in nächster Zeit auch keine Reparaturen, etc....
Bin aber auch voreingenommen weil ich Benziner vorziehe.
Hängt im Grunde von Farbe, EZ & Zustand des A3 ab.
Audi A3 Sportback Attraction Radio Chorus Klimaautomatik Ibisweiß
Polo 6r Highline 1.2 TSI RCD 310 Klima Candyweiß
Audi A3 Sportback Attraction Radio Chorus Klimaautomatik Ibisweiß
Polo 6r Highline 1.2 TSI RCD 310 Klima Candyweiß
Im Grunde bevorzuge ich immer neu vor gebraucht. Wäre also für mich 0:1 für den Polo. Ich weiß nicht wie alt der A3 ist, aber den neuen 1.6 TDI wird er wohl nicht drinhaben, wohl eher 1.9 TDI. Kenne diese Maschine in zwei Autos und ich kann jur sagen: nie mehr !!! Durch die Anfahrschwäche ist man gezwungen mit schleifener Kupplung anzufahren, sonst geht er aus. Bei beiden Fahrzeugen merkt man den Kupplungsverschleiß (unterschiedliche Fahrer und beide hatten noch nie ein Problem mit der Kupplung, nur bei diesem Motor). Also 0:2
Dann ist für mich persönlich der Sportback zu flach und ich haue mir den Kopf an (sieht schick aus das Auto, aber wenn der Fahrer ne Beule hat oder Nackenprobleme, dnn hört der Spaß auf) 0:3 für den Polo
Beim Polo stört mich die im Vergleich zum Audi "schlichtere" Qualitätsanmutung 1:3 für den Polo
Beim Polo oder allgemein bei VW stört mich seit Jahren, dass nur noch eine Rückfahrleuchte verbaut wird und aktive Türrückstrahler nicht zu bekommen sind. Bin auch schon beim Golf V GTI angsprochen worden: ist die zweite Leuchte kaputt?
Mag kleinlich sein, aber ich mag auch keine Frauen mit Hakennase *zwinker" 2:3 für Polo
1.2 TSI soll gut sein, gefahren bin den noch nicht und tendiere auch mehr zum Diesel (so verschieden sind die Geschmäcker) 3:3 unentschieden
Für mich: weder noch. ich würde mir den Seat Ibiza holen. Klar, nicht solche Qualität wie Audi, auch nur eine Rückfahrleuchte, aber den gibts als Sport in Diesel und TSI und billiger. Sieht sehr schnittig aus als 2-Türer und die Ausstattung kann man sich idividueller zusammenstellen als im Polo (Audi als Gebrauchter wäre ja eh vorgegeben und nicht variabel).
Nur meine Meinung, aber nach Meinungen wurde ja gefragt.
P.S. bin den neuen A1 diese Woche 2 Tage als Ersatz gefahren (1.6 TDI). Hat richtig Laune gemacht. Leider für mich vieeeeeeeeel zu klein und nicht alltagstauglich dadurch (vom Preis-Leistungs-Verhältnis rede ich erst gar nicht)
Ich würde immer das neue Auto vorziehen. Natürlich ist der Polo eine Klasse schlechter als ein A3, aber die Vorteile bei einem Neuwagen überwiegen. Lieber einen gut ausgestatteten Polo als ein A3 ohne Austattung. Zudem ist der Polo das neuere Modell, der A3 ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Danke schonmal euch beiden !! Das einzige was mich zum zweifeln bringt ist der Verbrauch bei den beiden.. der eine wird ca 6 - 6,5 Liter Super wollen, der andere nur 5 Liter Diesel..
Dafür ist der Diesel teurer in der Steuer und Versicherung. Wenn Du damit nicht gerade mehr wie 20.000km im Jahr fahren willst, dann nimm den Benziner.
Für den Anfang ist so ein kleineres Auto mit nicht viel PS ideal. Sammle damit Fahrpraxis, dann kann man auf was grösseres umsteigen. Hab damals auch mit einem Golf 3 mit 90PS angefangen.
WOW, G3 mit 90PS, AUDI A3, POLO 1.2TSI, welch ein dekadenter Luxus!! Mein Vater hat mir den Führerschein und das erste Auto bezahlt, allerdings unter der Bedingung, das mein erstes Auto nicht mehr als 50PS hat!!!! Es war ein FIAT uno 45 FIRE, OHNE ABS, el. Helferlein! Nicht mal nen Drehzahlmesser, oder Wassertemperaturanzeige! Einfach eine Schachtel mit Motor & Räder, und das bei ein er Körpergröße von 1.94m!!! So war das halt damals!!!!!!
Gibt auch Leute die sich ihr erstes Auto selber bezahlen musste. Trotz Schule...
Hallo Lukas
ich habe mir vor 2 Monaten als erstes Auto den VW Polo 9n 1.4 mit 101 PS gekauft.
Eigendlich hatte ich aber den Seat Ibiza 1.9 TDI Cupra, VW Polo 9N 1.9 TDI (130 PS) oder Skoda Fabia RS im Visier. Aber leider lagen Sie alle doch über mein Budget für das erste Auto!
Ich muss ugly.kid.jo vollkommen zustimmen. Ibiza sieht schnittiger und sportlicher aus.... Wäre dies nicht eine Alternative zum A3?
Der Audi A3 1.9 TDI mit 101 PS finde ich einfach zu schwach und ist doch auch schon ein alter Motor.... Wenn ich nur die Auswahl zwischen diesen beiden hätte, würde ich den Polo vorziehen.
Als rational denkender Mensch, hängt diese Entscheidung ja auch ein wenig von den Rahmenbedingungen ab: Wer wird Versicherung/Steuer/Sprit bezahlen?
- Wenn du alles o.g. bezahlen musst, dann würde ich einfach mal ausrechnen, was welches Auto monatlich kosten wird und dann entscheiden.
- Wenn du Versicherung/Steuer von den Eltern bezahlt bekommst, dann wäre der TDI wohl die bessere Wahl für dich bzw. deinen Geldbeutel
Das Argument "Polo ist neu" würd ich nicht ganz zählen lassen. Ich nehme an, dass du den A3 bei einem Händler kaufen würdest - also hast du auch in diesem Fall Garantie und bist erst einmal auf der sicheren Seite. Und 55k km ist ja quasi nichts für einen Diesel.
Ich persönlich würde ganz klar zum A3 tendieren ... erstens ist es ein Audi und kein VW und zweites sieht er einfach besser aus.
Jetzt schreib doch mal wie alt der A3 ist denn wenn der Innenraum schon total abgegrabscht ist, bzw. außen rundherum Kratzer sind, macht das nen Riesenunterschied.
Auch dessen Farbe fällt ins Gewicht denn beim Polo kannst dir die aussuchen.
@uglykid: Scirocco hat zwei Rückfahrleuchten
Lukas, ich würde KEINEN Benziner nehmen. Das hat einfache Gründe: Wenn du nächstes Jahr Abi machst, könnte es ja sein dass du dann viel mehr unterwegs bist (uni, FH, Ausbildungsplatz etc.); Wertverlust ist bei den in Frage kommenden Modellen niedriger als bei vergl. Benzinern; TSI in allen Ehren aber sobald du damit auf die Autobahn gehst werden die kleinen zu Säufern.
Wenn du/deine Eltern die höheren Fixkosten tragen kannst/könnt, nimm einen Common-Rail TDI.
Hast du schonmal über einen gebrauchten Golf 6 2,0TDI (110PS) nachgedacht? Oder eben Seat (Ibiza oder gebr. Leon)?
Der 1,6TDI mit 105Ps im Polo ist übrigens nicht sooo schlecht. Wenn man von TTS oder ähnlichem umsteigt, meint man natürlich in einer Wanderdüne zu sitzen
Wanderdüne! lol.gif Ich hau mich weg!
ja der Gedanke kam mir als ich von der Probefahrt im RS in unseren A4 2,7TDI umgestiegen bin
Entschuldigung dass ich mich jetzt erst melde
Also, aller Warscheinlichkeit nach wird jetzt erstmal abgewartet wann VW den 1.2 TSI mit 86 PS kommt und dann sehen wir weiter. Danke schonmal für die bisherigen Meinungen :):)
Unser Ibisweißer A3 ist zur Zeit in Bestiz meiner Mutter !!! ist gut erhalten und steht noch super da
Gruß
Lukas