1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TTS / Audi TT 3.2 liter Fragen

  • Celi
  • 22. Januar 2011 um 06:38
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 06:38
    • #1

    Guten Tag,

    ich hatte ja eigentlich vor mir einen TTs zukaufen, suche bereits seid 2 Monaten, aber habe noch nichts passendes gefunden bis 35.000 Euro.

    Daher habe ich mich mal ein wenig über den 3,2 liter V6 schlau gemacht, auch zwecks der nwt tuning.

    Ist es möglich den Rs Frontgrill Plug and Play zu montieren wie beim TTs sowie die Nebler Abdeckungen´? Passt die Abgasanlage vom TTs Plug and Play?

    Schaltknauf vom DSG beim 3,2 liter sieht auch eher bescheiden aus, würde ich daher auch gerne tauschen. Ansonsten ist ja fast alles identisch.

    Vielen dank im vorraus für eure Antworten

    Celi

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Januar 2011 um 07:15
    • #2

    Ganz ehrlich?! Nimm lieber den TTS. Sparsamer, kostet weniger in der Versicherung und Steuer, sieht meiner Meinung nach etwas schnittiger aus und anhören tut er sich auch gut. Brauchst das alles was du da willst nicht umbauen und wenn du mehr Leistung haben willst kannst ihne ohne Probleme auf 300+PS chippen lassen...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Januar 2011 um 09:04
    • #3

    Ganz meine Meinung.

    -> Um auf den Spaßfaktor vom TTS zu kommen, müsstest Du tiefe Eingriffe in den V6 vornehmen.

    Da haste es wesentlich leichter mit dem TTS

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 22. Januar 2011 um 09:53
    • #4

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140265256&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&maxPrice=35001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1


    der is nichts? gehört einem von hier

    • Zitieren
  • Blutorange
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 22. Januar 2011 um 11:49
    • #5

    Hi Celi,
    ich kann dir auch nur empfehlen, den TTS zu wählen. Ich bin den V6 und den TTS jeweils gut 1 Jahr lang gefahren. Ich habe den Wechsel damals zu keinem Zeitpunkt bereut - der TTS macht viel mehr Spaß und ist vom Sound nicht so dramatisch schlechter, wie man es im Vgl. zu einem V6 erwarten würde. Spritsparender war ich im TTS aber nicht unterwegs - der hat sich auch seine 13 l gegönnt.

    Grüße, Ingo

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 15:02
    • #6

    Schließ mich den Vorrednern an. Hab auch zuerst wegen dem V6 überlegt aber bis auf den Sound kann der TTS alles besser und selbst der ist für einen 4Zylinder gut gelungen.
    Um aber auch etwas auf deine Fragen einzugehen:
    RS Grill ist nicht Plug&Play weil der Prallkörper dahinter bearbeitet werden müsste. Wegen der TTS AGA muss man aufpassen da die eventuell sogar weniger Leistung bringen kann dem spezifischen V6 Rückstau. Bei aufgeladenen Fahrzeugen ist das ja nicht so tragisch wie bei Saugern.

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 15:32
    • #7

    Guten Tag,

    vielen dank für die raschen Antworten. Versicherungstechnisch würde mich das Fahrzeug bis auf 50 euro gleich viel kosten, von daher nicht so schlimm. Die Steuern sind ja auch nur unwesentlich mehr....Ich habe in mehreren Foren gelesen das man den V6 beim Zoran mit dem Nockenwellen timing gerade im unteren Bereich verbessern kann, sowie das Drehmoment über den gesamten Drehahlbereich, sodass er einem Serien TTS in nichts nachsteht.

    Bin nur den 5er r32 gefahren, hat ja den selben Motor... Klar der TTs hat den Turbo bums... ich müsste als Vergleich mal einen Optimierten V6 fahren, ob mir dieser zusagt. Jemand im Forum hat ja auch einen mit NWT...

    • Zitieren
  • TTS-Michi
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 22. Januar 2011 um 15:50
    • #8

    Hallo,
    ein VR6 3.2 läuft Serie nicht besonders. Das liegt aber an der Software. In der Regel haben die Motoren auch nicht einmal die Werksleistung. Daher der Ruf lahm zu sein.

    Nockenwellentiming bringt jedoch sehr viel. Hier mal der Link aus dem A3 Quattro Forum dazu:
    http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=3159&

    und hier mal die Modi*s die am VR6 sinnvoll sind.

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Thread&postID=97783#post97783


    Der Sound des VR6 ist einfach zum niederknien. Vergleichbar höchstens der Sound des RS. Finde aber das der VR noch besser klingt. Leistungsmässig kannst du mit wenig Geld einen TTS natürlich "schneller" machen als den VR.

    Je nach Serienstreuung und Optimierungsoptionen z.B. 100 Oktan Anpassung + Airbox, Filter und A3 Rohr sind bis zu 285 PS realistisch

    • Zitieren
  • Tiefseeblau
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 22. Januar 2011 um 18:03
    • #9

    Bin seinerzeit auch den V6 gefahren. Ist kein Vergleich zum TTS und für mich war klar, dass es der TTS sein muss. Habe das bis heute auch keinen Moment bereut :D

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 19:11
    • #10

    Tiefseeblau, war dein V6 auch optimiert mit dem nwt?

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 19:46
    • #11

    ...ich habe einen TT 3.2 Roadster mit Nockenwellentiming und S-Tronic-Update und habe mit meinem Roadster bis jetzt einige TTS "gejagt"! Der Wagen braucht jetzt DEUTLICH weniger Sprit, reißt ziemlich gut und macht absolut keine Zicken, seit knapp über 50´000km! Die Seriensoftware ist sogar für Lambdasondendefekte verantwortlich! Anfangs wollte ich sogar nen Kompressorumbau, der hat sich durch das aber NWT relativiert! Wobei ein 3.2er mit RUF-Kompi und NWT bei 0.85bar und Originalverdichtung ca 480-500PS locker macht! Ich durfte mal einen G5 R32 mit dieser Modifikation fahren (Kompressorrobs im a3-Forum), als meiner abgestimmt wurde! Ich nenn den Vorschub mal ABARTIG!!!!

    Mit der komplette AGA (samt Metallkat & Fächer) fährt man sogar mit 300+ PS 400-420NM rum! OHNE GROßE Modifiaktionen an der Hardware! Diese Modifikation gönne ich mir aber im Frühjahr-mit TÜV!

    Das der TTS weniger Sprit braucht, ist ein MÄRCHEN! Turbo läuft, Turbo säuft! Unter Last braucht er sogar mehr! Ich bekomme meinen nicht über 13,8l, auch bei Speed auf der Autobahn! Ohne NWT waren es in der Tat 2-3 Liter MEHR!!!

    Was ist NWT?
    NWT heißt ausgesprochen NOCKENWELLENTIMING! Der 3.2Liter Motor hat verstellbare Nockenwellen, die sich drehzahl- und gaspedalabhängig verstellen können. (Ähnlich VANOS bei BMW) Durch Anpassung der Nockenwellensteuerung, hat man im oberen Bereich "schärfere" Nocken. Auch die Zündung wird gesund angepasst. Im S-Mode oder Manuel-Mopde der S-Tronic ist die Abgasrückführung deaktiviert, somit erhöht sich auch die Füllung im Zylinder! Mit dem NWT wurde auch eine Kennfeldkühlung programmiert, die mit steigender ÖLtemperatur die Leistung zurück nimmt (>130°C). (Ich habe seit dem NWT gar nichts bemerkt - im Gegenteil, der Wagen läuft sogar kühler!! Ich hatte mal bei 280km/h knapp 120°C Öltemp!!! Mit Seriensoftware wird da gar nix geregelt!

    Meinen 3.2er habe ich komplett auf TTS-Optik umgebaut, inkl. orig. TTS-AGA! Die passt ohne Probleme drunter! Der Staudruckverlust durch die TTS-AGA wurde im Nockenwellentiming abgestimmt (Nockenverstellung angepasst) und es wurden sogar noch ein paar zusätzliche Pferdchen gefunden! Mit Seriensoftware verliert man nämlich ein paar PS durch die TTS-AGA, wg. Staudruckabfall!!!! Der 3.2er ist mit TTS-AGA bei offner Klappe lauter als ein GT3! Der Klang ist :thumbup: ! Bei geschlossener Klappe ist er nicht lauter als Serie - und das ist gut so!!!!! :rolleyes: 8)

    Ich bin vom NWT sowas von überzeugt. Ich habe ein paar Informationen in meinem Steckbrief verfasst! Weg mag kann ihn lesen! ;)

    Gruß
    Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (22. Januar 2011 um 19:55)

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 20:03
    • #12

    Hey, danke für deinen ausführlichen Bericht.

    Man sagt ja der V6 ist unten rum richtig träge, das ist nach dem nwt nicht mehr der fall nehme ich an? Wieviel Verbrauchst du bei normaler Fahrweise?

    Kommt man also mit den optimierten Werten an einen Serien TTS ran?
    Hast du den TTS s-tronic Schalthebel bei dir verbaut? Finde den am 3,2 liter nicht so schön...

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:08
    • #13

    Hi Celi,

    ja, ich habe den neueren Schalthebel drin, allerdings mit TT-Logo und nicht TTS-Logo! (...ist aber der Selbe!!)
    Ja, der Wagen zeiht ab 1500 U/min, ab 2500 U/min gehts richtig los!!!!! Man kan ihn jetzt auch schaltfaul fahren (also auf der Landstraße im 5. oder 6. Gang überholen)

    Woher kommst Du? Wenns nicht zu weit ist, kannst gerne mal ne Probefahrt machen! ;)

    Im Alltag fahre ich den 3.2 zwischen 8-10 Liter, inkl überholen auf der Landstraße! Auf der AB bei 140 km/h mit Tempomat verbraucht er 8,5l/100km
    Eigentlich kann man sagen, das er seit dem NWT generell unter 10l verbraucht, außer man drückt das Gaspedal aufs Bodenblech! Mir gefällt der Sound des 3.2 und die gute Tuningbasis, wenn man RICHITG Leistung will (also >600PS von HGP / Rothe etc.)

    Optisch ist meiner nicht vom TTS zu unterscheiden, außer das ich nirgends TTS-Schriftzüge drauf habe, sondern nur TT-Logos!

    Gruß
    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (22. Januar 2011 um 20:16)

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 20:14
    • #14

    Hey Chris,

    ich wohne in Niedersachsen ( Wolfsburg) .

    Hat der Schalthebel ohne Anpassungen gepasst? Habe gelesen das es bei der Entriegelung beim SchaltHebel unterschiede geben soll zwischen dem tts und serie 3,2

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:19
    • #15

    ne, nicht ganz ohne Anpassung, aber das ist kein Problem! Es gab mal ein Videotutorial in Youtube, wie es umgebaut wird! Wenn man den originalen Schaltknauf entfernt hat, ist da eine blaue Kunststoffstange, die genau 90° gedreht werden muss! Danach passt der neue Schaltknauf ohne Probleme!
    Der Unterschied hat nix mit 3.2 <-> TTS zu tun, sondern mit dem Baujahr!!!!
    Ich wohne ganz im süden Deutschlands, nahe CH-Basel!!!!!! :/

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:43
    • #16

    Darfste denn durch die Kurzone in Bad Säckingen fahren
    mit Deiner Höllenmaschine. :rolleyes:

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:46
    • #17

    ...öööhm, bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, allerdings fahre ich auch nicht so oft durch die langweilige Kurzone!! ;) Ich kann die Klappe via Schalter (S-Taste aus dem TTRS) öffnen und schließen! ;) Wenn ich nicht grad "prolete" :D , dann ist die Klappe zu! (.....die meiste Zeit!!!)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:52
    • #18

    @TTSCAR

    Woher kennst Du Bad Säckingen? (als Berliner) Die meisten Bundesbürger wissen nicht mal, daß das Gebiet "unterhalb" Freiburg immernoch zu Deutland gehört!!! :D ;)


    Gruß
    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (22. Januar 2011 um 21:00)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 20:59
    • #19

    Also ich würde klar den TTS vorziehen...

    Der hat

    1. besseres Fahrwerk
    2. besseres Haldex (Gen4 statt Gen2 (außer Du nimmst einen 3.2 ab MJ2009/10)
    3. schöneres Exterior
    4. schöneres Interior
    5. Ist leichter und hat eine bessere Gewichtsverteilung (nochmals besseres Handling)


    und wie schon gesagt wurde: mit dem genauso viel Geld wie Du für den TT 3.2 mit NWT / TTS Look ausgibst kannst Du einen Chip + etc im TTS bekommen... Dann haste das deutlich schnellere Fahrzeug.

    Der Sound ist natürlich ein kleines Manko (serienmäßig), aber mit einem ASG Umbau oder einer AGA kann man den auch schön anhören lassen (auch wenn er immer noch nicht an einen getunten 3.2er rankommt)

    und zum Verbrauch: ein getunter TTS verbraucht meines Wissens weniger, und selbst mein Serien TTS ist sparsamer als S-Tronics TT (und ich fahre auf der AB DURCHSCHNITT sehr oft 160 km/h, Nordschleife etc) ... nicht mehr viel, aber so ca. 1-1.5 Liter / 100km [ok, bei Schnitt 160 / NOS ist natürlich der Verbrauch höher als S-Tronics, aber bei Tempomat 140 / Landstraße ist er niedriger]


    Würde einen 3.2er nur in Betracht ziehen um 550+ PS erreichen zu wollen und gleichzeitig kein Geld für einen TTRS + Umbau hätte...

    Auch HGP hat inzwischen eingesehen, dass der 2.0T die Zukunft ist....

    ---> Bild 14 http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-r32-von-hgp-im-test-1172972.html?bild=12&now=17#mmg


    Was haste denn gegen den TTS den Speedy gelistet hat...

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (22. Januar 2011 um 22:13)

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2011 um 21:21
    • #20

    @ KS-Ka.... prinzipiell spricht nichts gegen das Fahrzeug , aber es ist halt nicht die passende Farbe...kein Navi... Laufleistung... wobei der Preis natürlich okay ist....

    Folieren und Navi nachrüsten wäre eine Möglichkeit...

    Für einen 3,2 liter TT MJ2009 mit unter 30.000km und guter Ausstattung...bekommt man halt knapp an die 30.000 Taler... Ganz entschieden habe ich mich noch nicht... Habe derzeit auch noch nen Leasing Golf...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™