1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

K-Sport-Gewindefahrwerke?

  • Maenf
  • 17. Januar 2011 um 20:53
  • Maenf
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 20:53
    • #1

    Guten Abend liebe TT... Gemeinde

    Wer kann mir etwas über K-Sport-Gewindefahrwerke erzählen?
    Hat jemand von Euch mit dessen Gewindefahrwerk(e) eigene
    Erfahrung gemacht?

    Danke im Voraus für Infos!

    Gruss
    Maenf

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 18. Januar 2011 um 09:06
    • #2

    Bin letztes Jahr bei nem Bekannten mitgefahren der eins drin hat. Grund war für mich die Entscheidung zwischen KW und K-Sport.
    Mir kam das K-Sport deutlich unharmonischer (knochiger) vor.
    Meine Entscheidung viel klar auf KW. Hab jetzt das V3 drin!

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. Januar 2011 um 12:50
    • #3

    You get what you pay for. Ist zwar schon ne Weile her (etwa 7 Jahre) aber ein Freund hat's nach knapp 4 Monaten wieder aus seinem Auto verbannt.

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 21:18
    • #4

    Hört sich jetzt nicht gerade super an. :S Wisst Ihr vielleicht welche Variante verbaut war?
    Variante 1 oder 2?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 21:36
    • #5

    Man muss dazu aber sagen, dass vor 7 Jahren die Produkte von K-Sport noch eine andere Qualität hatten und dementsprechend auch nochmals viel günstiger waren !!!!


    Denke die aller ersten KW Fahrwerke waren auch nicht sofort so gut...


    Soweit ich das bisher GEHÖRT habe:


    Die K-Sport sind von der Qualität etc nicht ebenbürtig mit dem direkten technischem Konkurrenten der Firmen H&R, KW und Bilstein, jedoch besser als jene Fahrwerke dieser Hersteller die vom Preis her dem K-Sport nahe kommen...


    Persönlich habe ich ja eine K-Sport Bremse verbaut. Und bisher bin damit super zufrieden und es haben inzwischen viele anderen auch die K-Sport Bremse verbaut und meines Wissens auch damit zufrieden :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (20. Januar 2011 um 21:45)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Januar 2011 um 15:26
    • #6
    Zitat von Maenf

    Hört sich jetzt nicht gerade super an. :S Wisst Ihr vielleicht welche Variante verbaut war? Variante 1 oder 2?

    Nein, weiß ich nicht mehr. Dachte da gab's eh nur eine Ausführung.
    Kann aber durchaus sein dass Nicolas Recht hat und die Dinger mittlerweile besser sind.

    Sind die wirklich so viel günstiger dass man das Risiko eingeht?

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 26. Januar 2011 um 12:09
    • #7

    Habe mir jetzt mal 1 Offerte eingeholt, welche wie folgt aussieht:
    (Was meinen die "Fahrwerksspezies" dazu?)


    Hallo Herr XYZ!

    Ich habe sehr gute Neuigkeiten.

    Als erstes, das gesamte K-Sport Programm (Bremsen und Gewindefahrwerke) können wir mit offizieller CH-Zulassung bei uns in der Schweiz anbieten.

    Das zweite, zu einem wirklich fairen Preis. Nachstehend unser Angebot:

    K-Sport Gewindefahrwerk – Variante 1 (Lieferfrist ca. 5 Tage)

    - Individuelle Höhenverstellung an VA und HA, ohne dabei die Federvorspannung zu verändern zu müssen

    - Druck-/ und Zugstufe kombiniert an VA und HA einstellbar

    - Preis in CHF inkl. Transport, 8% MwSt. und CH-Zulassung : CHF 1790.00

    - Preis Montage inkl. Achsvermessung : CHF 832.00

    - Preis fertig eingebaut und abgestimmt : CHF 2622.00


    K-Sport Gewindefahrwerk – Variante 2 (Lieferfrist ca. 5-6 Wochen)

    - HA mit Mc Pherson Lösung – Dämpfer und Feder fungieren als komplettes Federbein

    - Individuelle Höhenverstellung an VA und HA, ohne dabei die Federvorspannung zu verändern zu müssen

    - Druck-/ und Zugstufe kombiniert an VA und HA einstellbar

    - Preis in CHF inkl. Transport, 8% MwSt. und CH-Zulassung : CHF 1990.00

    - Preis Montage inkl. Achsvermessung : CHF 832.00

    - Preis fertig eingebaut und abgestimmt : CHF 2822.00


    Bitte beachten Sie:

    Das K-Sport Gewindefahrwerk Variante 1 ist mit einem KW Stufe 2 zu vergleichen.

    Das K-Sport Gewindefahrwerk Variante 2 ist mit einem KW Stufe 3 zu vergleichen.

    Der etwas höhere VK-Preis für die CH kommt daher zu Stande, weil die CH-Zulassungspapiere sowie die Transport-/ und Zollkosten hinzu kommen.


    Wir hoffen mit diesen Angaben zu dienen.

    Bei allfälligen Fragen zögern Sie bitte nicht uns telefonisch zu kontaktieren.


    Mit besten Grüssen aus XYZ

    XYZ XYZ

    • Zitieren
  • Junkereit
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 2. Februar 2011 um 07:12
    • #8

    Hallo

    ich habe das K-Sport Variante 2 in meinem TTS Verbaut.

    Das Fahrwerk ist an der VA relativ hart durch die Aluminium Domlager.

    Vom Fahrwerk her selbst kann ich sagen das es eine Gute Qualität hat und durch die Höheneinstellung ohne Veränderung der Vorspannung ist das Fahrwerk egal in welcher lage sehr gut gefedert.

    Die Stufenlose Härteeinstellung ist auch sehr gut einzustellen.

    Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.

    mfg

    • Zitieren
  • PibusTTRS
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 6. August 2011 um 13:18
    • #9

    Hallo Junkereit

    ich habe dasgleiche Fahrwerk bestellt. Kannst du kurz über die Einstellung der Dämpfer berichten?

    Für mich ist die Grundeinstellung interessant, da das Fahrwerk nicht voreingestellt ist

    Grüsse & Danke


    Zitat von Junkereit

    Hallo

    ich habe das K-Sport Variante 2 in meinem TTS Verbaut.

    Das Fahrwerk ist an der VA relativ hart durch die Aluminium Domlager.

    Vom Fahrwerk her selbst kann ich sagen das es eine Gute Qualität hat und durch die Höheneinstellung ohne Veränderung der Vorspannung ist das Fahrwerk egal in welcher lage sehr gut gefedert.

    Die Stufenlose Härteeinstellung ist auch sehr gut einzustellen.

    Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.

    mfg

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 25. September 2011 um 14:46
    • #10

    Hallo,


    ich habe im TTS jetzt einen Prototypen (neue Federn) beim Gewindefahrwerk von K-Sport drin, ich habe auch schon andere Fahrwerke gefahren von KW bis zu H&R- mein Ergebnis, es ist einfach Spitzenklasse. Allerdings sind auch alle Buchsen in PU Buchsen umgetauscht worden, das macht sicherlich auch noch etwas aus.

    Viele Grüße

    Babsi

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 25. September 2011 um 15:38
    • #11
    Zitat von Babsi

    Hallo,


    ich habe im TTS jetzt einen Prototypen (neue Federn) beim Gewindefahrwerk von K-Sport drin, ich habe auch schon andere Fahrwerke gefahren von KW bis zu H&R- mein Ergebnis, es ist einfach Spitzenklasse. Allerdings sind auch alle Buchsen in PU Buchsen umgetauscht worden, das macht sicherlich auch noch etwas aus.

    Viele Grüße

    Babsi


    Hast du denn auch BIlder, welche deinen Flitzer komplett zeigen? :P

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™