1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Leistungsunterbrechung (HS) beim beschleunigen

  • gib fein 8
  • 13. Januar 2011 um 18:53
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 13. Januar 2011 um 18:53
    • #1

    Hallo TTS Freunde


    hatte letzte woche ein kleines problem mit meinem tts (hs )ohne ls, beim hoch beschleunigen im 4. gang blieb die drehzahl bei ca 4000 u/min hängen

    beschleunigte dann weiter ganz normal , das selbe dann noch mal im 5. gang ,hatte 2 personen an bord

    bin dann 2 tage später nochmal alleine gefahren und habe nix mehr festgestellt

    war beim :) und der meinte die kupplung sei nicht kulanzfähig und das bei 36000 km ,bj 2008 , anschlussgarantie 3.+4. jahr

    hat jemand nen tip wie ich am besten vorgehen soll ??? er meinte sie würden die kupplung mal ausbauen an was es liegt

    solte es ein materialfehler sein oder das ausrücklager , schwungrad ....wäre das in der garantie enthalten

    aber die kupplung müßte ich selbst bezahlen :( wäre es sinnvoll einen kulanz antrag bei audi direkt zu stellen ????

    hat jemand erfahrung damit oder selbes problem und evtl noch dir unterlagen der regulierung.

    danke schon mal für eure antworten


    lg aus stuggi

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. Januar 2011 um 19:53
    • #2

    servus,
    also das audi probleme hat mit den schwungrad ist bekannt. hab ich schon des öfteren gelesen, das leute die nen kupplungsupgrade gemacht haben auch gleich das schwungrad erneuert haben, weil es nen schaden hatte. ob jetzt das schwungrad der grund dafür ist kann ich dir nicht sagen, aber hier sind leute die genug ahnung davon haben^^
    wieviel ps hast du denn? bis 310ps sollte die kupplung eigentlich problemlos halten. ich hatte auch mal ein problem mit der kupplung und mein un:) meinte, nen kupplungstausch würde 6-8h dauern, was natürlich nen haufen geld ist und den ganzen aufwand nur um nach zu schaun ob das bauteil wirklich kaputt ist, ist halt nen teures risiko für dich.

    die kupplung wird zwar heutzutage nicht mehr als verschleissteil angesehen, aber wenns drauf an kommt tauscht audi das teil nur in der gewährleistungszeit und die ist bekanntlich nur 6 monate oder 10000 Km.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 13. Januar 2011 um 20:09
    • #3

    danke für die antwort,mein tts ist serie ohne leistungssteigerung , mach so gut wie keine ampelstarts

    hab ja noch anschlussgarantie und weiß ja net mal obs überhaupt die kupplung ist

    finds nur komisch das die das nicht mal testen und gleich das getriebe ausbauen möchten

    mann muß doch auch so feststellen können ob die kupplung hinüber ist

    irgendwie komme ich mir im stich gelassen vor , naja ich werde dann wohl mal mit audi direkt kontakt aufnehmen

    kulanzantrag stellen......

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. Januar 2011 um 20:48
    • #4

    ich hatte ein problem mit einer durchrutschenden kupplung wegen zu hohen drehmoment.
    soweit ich das damals verstanden habe, müssen sie leider doch das getriebe ausbauen um die kupplung begutachten zu können. bei mir hat dann eine drehmoment reduzierung abhilfe geschafft.
    also wenn dein tt serie ist, bin ich mir fast schon 100% sicher das es nicht an der kupplung liegt. da soll audi einfach nachschaun warum er das macht. das problem ist aber das sie es selber wirklich erleben müssen. wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du das problem nicht jederzeit wiederholen oder?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 14:41
    • #5

    Die schlechte Kundenbetreuung bei Audi zieht sich durch wie ein roter Faden....ich vermute da spezielle Arbeitsanweisungen / Kostensparmaßnahmen oder wie auch immer, sonst kann ich mir so ein großflächiges Verhalten nicht erklären.

    (wer sich an meine ganzen Probleme erinnert, der erkennt da ein Schema)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 14. Januar 2011 um 16:08
    • #6
    Zitat von TTurbofreak

    ich hatte ein problem mit einer durchrutschenden kupplung wegen zu hohen drehmoment.
    soweit ich das damals verstanden habe, müssen sie leider doch das getriebe ausbauen um die kupplung begutachten zu können. bei mir hat dann eine drehmoment reduzierung abhilfe geschafft.

    Ich denke du hattest eine Leistungssteigerung drinne weil sonst kann ich den Lösungsvorschlag mit der Drehmomentreduzierung nicht nach vollziehen. Das wäre ja dann keine Lösung, die Kupplung muß doch das Seriendrehmoment locker aushalten. Wenns nicht passt muss Audi dir doch eine andere Kupplung besorgen, den Motor drosselen wäre dann wohl ein schlechter Witz.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 14. Januar 2011 um 20:08
    • #7

    Ich möchte das Ganze nur "richtig" verstehen:
    Was heißt jetzt blieb bei 4.000 hängen? Und wer sagt, dass die Kupplung die Ursache ist?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 15. Januar 2011 um 18:27
    • #8

    es hat sich angefühlt als ob die kupplung durch rutscht und die drehzahlreduzierung die ein getriebeschaden verhindern soll angesprochen hat

    fühlte sich wie ein mechanisches problem an , es ist seither auch nicht mehr vor gekommen

    werde aber trotzdem das auto zur untersuchung zum :) bringen.hab ja noch anschlussgarantie 3+4.jahr

    wenn ich ne neue kupplung bekomme , nehme ich sie natürlich mit ;-))) und wenn sie sich weigern die kupplung zu bezahlen

    hab ich noch nen trumpf im ärmel , den ich hier im forum nicht nennen darf ( evtl pn ) :D

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Januar 2011 um 19:53
    • #9

    Als wenn meine Kupplung schlapp macht werd ich den Teufel tun und wieder ne Originale einbaun lassen.
    Ne Sportkupplung kostet auch nicht viel mehr und dann kann der Tuner den Leistungshahn wenigstens voll aufdrehen. :evil:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 15. Januar 2011 um 20:47
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    Als wenn meine Kupplung schlapp macht werd ich den Teufel tun und wieder ne Originale einbaun lassen.
    Ne Sportkupplung kostet auch nicht viel mehr und dann kann der Tuner den Leistungshahn wenigstens voll aufdrehen. :evil:

    Das ist halt dann wirklich eine Sache der persönlichen Ansprüche...

    Für Jemanden für Dich ist das wohl vollkommen ok dann eine Sportkupplung + Chip reinzumachen, jedoch ist die wesentlich härter zu tretende Kupplung + der Verlust der Garantie durch das Chiptuning nicht jedermanns Sache ... :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 14:04
    • #11

    Garantie hat ich noch nie. :whistling:

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 16. Januar 2011 um 15:15
    • #12

    440mm ist ja auch hart an der Grenze von dieser Kupplung. Gibt ja menge Leute mit um die 450nm Tuning und dem gleichen Problem. Wünsche dir dann viel Spass mit dem neuen Tuning, dein momentaner Tuner wäre wohl für mich gleich erste Wahl gewesen.

    • Zitieren
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 16. Januar 2011 um 20:12
    • #13

    bei garantie/kulanz bekommst du nur die serien kupplung eingebaut , sonst würde ich evtl auch die sachs sport nehmen

    ich persönlich würde den tts nicht chippen , finde den 2,0 4 zyl. leitungstechnisch schon ziemlich am limit

    zumindest wenn man wie ich vor hat das auto länger zu fahren .

    muß jeder für sich selbst entscheiden , ich finde den tts in serie schnell genug


    greez from stuggi

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 16. Januar 2011 um 23:54
    • #14

    ich persönlich würde den tts nicht chippen , finde den 2,0 4 zyl. leitungstechnisch schon ziemlich am limit

    HGP hat ne stufe mit 446ps also leistungstechisch am limit ist der 2,0 4zyl. lange nicht mit serien leistung ;)

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 00:38
    • #15
    Zitat von foupo80

    ich persönlich würde den tts nicht chippen , finde den 2,0 4 zyl. leitungstechnisch schon ziemlich am limit

    HGP hat ne stufe mit 446ps also leistungstechisch am limit ist der 2,0 4zyl. lange nicht mit serien leistung ;)

    Mit solch einem Fahrzeug sollte man aber nicht die Rennstrecke öfters besuchen wollen ;) ... Das würde nicht lange gut gehen...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 15:04
    • #16
    Zitat von foupo80

    ich persönlich würde den tts nicht chippen , finde den 2,0 4 zyl. leitungstechnisch schon ziemlich am limit
    HGP hat ne stufe mit 446ps also leistungstechisch am limit ist der 2,0 4zyl. lange nicht mit serien leistung ;)

    Die fahren aber nicht den Serienturbo bzw. ändern nur die Software.

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 18. Januar 2011 um 00:48
    • #17

    Ne natürlich nicht aber leistungstechnisch ist der TFSI K04 auch mit dem serien lader ja lange nicht am ende ;)

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 18. Januar 2011 um 07:07
    • #18

    right, Kumpel fährt am S3 jetzt 333PS(Software mit Klappenaga und DP)

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 18. Januar 2011 um 11:39
    • #19

    Ja ich fahre momentan auch um die 330ps und am wochenende kommt der bearbeitete K04 lader rein :D

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 21. Januar 2011 um 20:35
    • #20

    in diesem beitrag ging es ursprünglich um probleme mir der kupplung,zms.....und nicht um getunte golfs

    freut mich das ihr so " tolle " autos habt :thumbup: aber bitte beim thema bleiben

    am montag kommt der tts zum freundlichen , getriebe wird ausgebaut und geschaut was sache ist

    werde euch auf dem laufenden halten , hab unterstützung vom audi team aus ingolstadt bekommen

    habe aus meiner werkstatt gehört , das letzte woche ebenfalls ein tts mit ähnlichem problem am start war

    bei ihm wars wohl der simmering ....naja wir werden sehen


    greez from stuggi

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™