@ugly kid: Wie viel Leistung hatte denn dein GTI IV? Sollten schon 230-240 PS gewesen sein.
TT RS Coupé im Auto Bild Vergleich mit Cayman S
-
-
Wir wollen hier mal Porsche nicht schlecht reden, die bauen mit die besten Autos überhaupt, ob die Preise dafür gerechtfertigt sind, ist mal aussen vor. Die sind nicht ohne Grund so erfolgreich.
Wo bitte treibt Ihr Euch rum, dass ein TT ein besonders Auto ist nach dem sich die Leute andauernd rumdrehen? Auf einem Dorf wo es nur Traktoren gibt?
Bei uns hier in Stuttgart muss man schon mit einem Lambo oder einem Ferrari ankommen das man wirklich aufällt.
In Stuttgart bin ich noch nicht rumgefahren, aber es wird auch in anderen Großstädten und Ländern geglotzt....vielleicht schauen die Leute auch wegen dem Roadster und / oder dem hübschen Kerl drin *lachmichtot*
-
Vielleicht liegt es auch nicht an Dir sondern an Deiner Begleitern? Du solltest ihr mal den Begriff "Oben ohne Fahren" richtig erklären.
-
-
@ugly kid: Wie viel Leistung hatte denn dein GTI IV? Sollten schon 230-240 PS gewesen sein.
Der hatte "nur" knapp 200 PS, aber die Porschejünger hier wissen es von Porsche: PS allein reicht nicht um vorne dabei zu sein. Leistungsgewicht, Drehmoment,Übersetzung usw. , eben das Gesamtpackage.
Deshalb gehen ja die Boxster, Cayman etc. mit "relativ" wenig PS doch sehr gut.
Porsche ist hauptsächlich Emotion und weniger Verstand, sonst würden nicht so viele Leute sich einen kaufen.Zur Zeit gibt es für mich aber nur einen Porsche, der für mich eine Probefahrt wert wäre (wenn ich das Kleingeld für hätte): der 911 Turbo S als Cabrio. Coupes sind überhaupt nicht mein Ding (auch nicht der TT als Coupe), auch wenn das Cabrio immer einen Performance-Nachteil hat (Gewicht, cw-Wert).
Der Turbo S ist ein geiles Gerät von der Technik her, gefallen tut er mir aber nicht....wie allgemein mir Porsche nicht gefallen, aber das ist ja Geschmacksache und darüber streite ich nicht.Optisch gefällt mit der R8 Spyder super....der Preis und diverse Details gehen für mich aber auch nicht in Ordnung
Wenn ich mir jetzt ein neues Auto holen sollte, dass sich grob im Preisrahmen von Boxster, TT RS, Cayman bewegen sollte, dann wäre ich echt arm dran....keine Ahnung, Audi ist bei mir untendurch (vorallem der Service)
Muss gestehen: Porsche bemüht sich auch jetzt noch regelmäßig mir ein Auto von denen "anzudrehen". Audi hätte sich immer noch bei mir melden sollen wegen meinem Interesse an einem Q5....bis heute nix passiert.
Echt traurig....je mehr Geld man ausgibt, desto weniger wird sich gekümmert oder man wird mit Arroganz behandelt. Ist ja noch schlimmer wie bei VW (da gabs auch stellenweise arrogante Verkäufer). Bei Skoda wird man da viel menschlicher behandelt. Auch BMW hat sich da immer richtig ins Zeug gelegt....waren halt nicht die passenden Autos für mich bei (Z4, diverse 3er Cabrios angeschaut)
-
Vielleicht liegt es auch nicht an Dir sondern an Deiner Begleitern? Du solltest ihr mal den Begriff "Oben ohne Fahren" richtig erklären.
Haha, ja vielleicht liegt es daran. Das nächste Mal sag' ich ihr, sie soll sich was anziehen und während der Fahrt nicht aufstehen
-
Ok, dann hast du wahrscheinlich damit den 2,5 l mit nur 204PS versägt. Unser 2,7 hat 220 und wiegt 1330kg nach EG-Norm. Schätze den Golf auf 1200kg
. Naja wie auch immer, ich bin eigentlich auf deiner Seite
denn mir gefallen Turbomotoren auch besser (v.a. wegen Drehmoment) auch wenn die Gasannahme beim Sauger verzögerungsfrei ist.
-
-
Wobei der aktuelle Boxster / Cayman ja nun mehr Leistung hat ...
-
Hatte in meinem Autofahrerleben erst ein Auto nachdem
sich Leute umgedreht,gelächelt und sehr freundlichen waren.
Der Neid war nicht dabei,Frauen auch Mangelware,aber im
Stadtgebiet der Spaßfaktor.Mein Smart.
Gruß Manne
-
Wobei der aktuelle Boxster / Cayman ja nun mehr Leistung hat ...
Aber nicht nur Porsche hat mehr Leistung
Mal ganz weg von Image-Sachen, als meine Wahl auf den TTS gefallen ist, habe ich zig Cabrios getestet (habe mir 2 Jahre Zeit gelassen bis zum Kauf).
Da war der SLK 350, der Z4, der 3er mit Klappdach, der A4 als Cabrio, der Eos und diverse andere, die ich gar nicht erst gefahren bin, weil sie gleich ausgeschieden sind (darunter auch der Porsche).
Es geht beim Konfigurator los....Grundpreis (bin ich bescheuert), Aufpreisliste (bin ich noch bescheuerter), dann im Autohaus beim Probesitzen und Angucken. Sitzposition ok (endlich mehr Platz als im Vorgänger....192 cm wollen verstaut sein), Lenkrad ist was für Frauenhände so dünn ist der Lenkradkranz (kann man aufpolstern gegen Bares und ist dann immer noch dünner als ein GTI-Lenkrad); Kunstleder als Serienausstattung? Ohne Worte....Alltagstauglichkeit (auch wenn ich die nicht unbedingt brauche, aber für einen Urlaub mit dem Cabrio doch nicht zu unterschätzen) "gewöhnungsbedürftig", kein Allrad, Tuningmöglichkeit eingeschränkt und unverhältmismäßig teuer.
Da brauchte ich keine Probefahrt mehr....hatte sich für mich erledigt.Ich steige hier auch aus, denn wenn andere sich das antun wollen, warum nicht, es soll ja auch Leute geben, die bezahlen viel Geld um sich bei ner Domina quälen zu lassen; so hat jeder seine eigenen Motive.
Bei meinem TT gibt es auch mehr als eine Sache, die ich nicht gut finde, aber unterm Strich ist der TTS für mich auch heute noch erste Wahl.....auch vor dem TT RS, der mir optisch nicht so gut gefällt durch den Bodybuilder-Style, aber auch das ist alles Geschmacksache.
-
-
Ich kann Dir da eigentlich nur zustimmen.
Die Front des TT RS gefällt mir auch nicht so gut, aber der 5-Zylinder macht das wieder wett.
Die Preisgestaltung von Porsche ist im Prinzip nur eine Frechheit. Siehe auch das neue Cayman Modell - völlig überteuert für ein paar PS mehr und ein paar Kilos weniger.
-> Da zahlt man halt den Namen und das Privileg den Motor links vom Lenkrad anzulassen ....
-
Jep! Ich wollte mit Sicherheit auch keine Diskussion anfangen...Preise sind hier wie da abgehoben. Bei Porsche eben noch mehr.
-
Ne, schon ok.
Gibt halt nix für kostenlos. Einiges am Cayman ist aber leider umsonst, kostet aber Unmengen an Euronen ...
-
-
Sehe das wie UBoxster. Bin Porschefan (911) und bleibe das auch!
Geschmäcker sind verschieden und über's Design lässt sich streiten aber fahrdynamisch sind die Dinger erste Sahne. Fahrwerk, Lenkung, Schaltung, etc... -
Gar keine Frage.
-> Da ist Porsche absolute Spitze, alleine schon konzeptbedingt ...
-