servas
gibt es ne bekannte Möglichkeit beim TTS die Öltemperatur dauerhaft im FIS anzuzeigen?
servas
gibt es ne bekannte Möglichkeit beim TTS die Öltemperatur dauerhaft im FIS anzuzeigen?
Gab schonmal eine Diskussion darüber da das im Hauptmenü viel praktischer wäre als wenn man da 10 drücken muss bis man dort ist. Darüberhinaus wird sie eben auch nicht dauerhaft angezeigt. Vor Monaten soll irgendein Tuner angeblich daran gearbeitet haben aber danach wurde es ziemlich still.
Ich geh mal davon aus dass das entweder technisch nicht möglich ist oder mangels Zeit und Profit die Arbeit daran eingestellt wurde.
Manche haben zu externen Öltemp-Anzeigen gegriffen. Anders fänd ichs halt sauberer aber mittlerweile hab ich mich an das Herumgedrücke gewöhnt und kann's eh schon blind.
...zumal der Golf R den ich letztens gefahren bin das dauerhaft anzeigen konnte . Vorsprung durch Technik
servas
habe hier mal die Frage ins Forum gestellt, da in einem anderen Forum gerade behauptet wird, dass HIER ein Tuner mal vor Monaten eine Lösung präsentiert hätte....
mir widerstrebt nämlich jede Nachrüstlösung über sep. Anzeige, immerhin fahre ich einen S ...... und wenn das ein Golf R kann, who cares? --> des konnte mein 91er Golf II Gti 16V Special auch über die MFA, dauerhafte Anzeige der Öltemperatur......bei bei 300km Dauervollgas, (KL Motor = 7200 U/min) war das auch sinnvoll
Also das kann ja nicht so ganz große Sache sein.
Beim TT RS liegt die Öltemperatur / Boostanzeige mit dem Laptimer auf der Hauptebene des FIS.
-> Kann eigentlich nur eine Einstellungssache sein ...
habe ich noch gar nicht gewußt...wo ist denn die Öltemperatur zu finden im FIS?
habe ich noch gar nicht gewußt...wo ist denn die Öltemperatur zu finden im FIS?
typischer HNR Fehler, gell?
Wo ist denn der Schlauch, damit ich da runtersteigen kann *ups*
Handbook Not Read
*gacker*
schau mal in Deiner Bedienungsanleitung, ....
bei mir kommt das im FIS unter "Abfragen"--> Motoröltemperatur. Da wo man auch den Service nachschauen kann.
Allerdings die Temp Anzeige nur ein paar Sekunden
Raeder bzw HGR zB bietet sowas an... aber machen glaube manche Tuner...
müsstest nur mal fragen ob SIe das auch für den TTS machen (HGR und TTurbotechnik arbeiten ja zusammen, kannste dann wohl auch da bekommen)
Gruß
Nicolas
http://www.hgr-automobiltechnik.de/fahrwerkstechn…tronik/hgr-mfa/
Absolut lächerlich von Audi programmiert. Bevor ich Gas gebe, gucke ich auch nur auf die Öltemp. und nicht auf die Wassertemp.
Raeder bzw HGR zB bietet sowas an... aber machen glaube manche Tuner...
müsstest nur mal fragen ob SIe das auch für den TTS machen (HGR und TTurbotechnik arbeiten ja zusammen, kannste dann wohl auch da bekommen)
Gruß
Nicolashttp://www.hgr-automobiltechnik.de/fahrwerkstechn…tronik/hgr-mfa/
Moin Jung.
Gerade mal ne Mail nach TTC gesendet.
Ich denke wenn noch mehr anfragen, weckt das evtl. Interesse....
Absolut lächerlich von Audi programmiert. Bevor ich Gas gebe, gucke ich auch nur auf die Öltemp. und nicht auf die Wassertemp.
Sehe ich genauso. Deshalb habe ich das immer an.
Wenn die Kiste kalt ist, zeigt der nur "--- °C", aber irgendwo so um die 60 °C zeigt das FIS dann die Öltemperatur an. Danach kann man dann so langsam mal Gas geben.
Mich würde interessieren wo er im S bzw. RS die Öltemperatur abgreift. Wo sitzt der dafür verantwortliche Sensor? Ich nehme aber mal an, das wenn die Anzeige im FIS beim RS, die wie gesagt ab 60°C anzeigt, dann die 60°C anzeigt, die Öltemperatur an den "wichtigen" Stellen innerhalb des Kreislaufes schon einiges höher ist, von daher sollte man beruhigt Gas geben können (gut in den Begrenzer muss ja jetzt net sofort sein )
Jup. Denke ich auch mal.
Beim S zeigt das FIS die Temp. auch unter 60°C an.
...zumal der Golf R den ich letztens gefahren bin das dauerhaft anzeigen konnte
. Vorsprung durch Technik
Nicht nur beim Golf R, der stink normale Golf VI meiner Freundin kann die Öltemperatur, soweit ich mich erinnere, auch permanent anzeigen...
Raeder bzw HGR zB bietet sowas an... aber machen glaube manche Tuner...
müsstest nur mal fragen ob SIe das auch für den TTS machen (HGR und TTurbotechnik arbeiten ja zusammen, kannste dann wohl auch da bekommen)
Hab da mal wegen meinem 5er GTI angefragt, der kann in der Original Version ja keine Öltemperatur anzeigen. Wäre gut zuwissen wann man nach einer rasanten Autobahnfahrt weiß, wann man den Motor beruhigt abstellen kann. Werde auch noch nachfragen ob so was für den TTRS geplant ist; eine getrennte MFA Anzeige mit allen wichtigen Motordaten wäre mir lieber wie Öltemperatur und Laptimer kombiniert. Ich denke bevor man den Laptimer benutzt, hat man doch schon sicher gestellt, daß der Motor schon warmgelaufen ist
Nicht nur das: ich brauche den Laptimer nicht, ich finde das eine unnütze Spielerei. Das ist eh quatsch, weil man ihn "manuell" bedienen muß... Man kann den Laptimer im Menü deaktivieren - dann bekommt man aber auch keine Öltemperatur mehr angezeigt, das Menü ist dann einfach "weg" - was ist das für ein Scheiß bitte von Audi
Genauso, dass die Ladedruck-Anzeige einen schönen animierten Balken hat, aber da kann ich schlecht ablesen wie hoch der Ladedruck nun real ist... Balken 3/4 heißt dann 1 Bar oder was... oh man!
Mal so nebenbei, weil ich möchte dafür jetzt nicht extra ein Thema eröffnen: ist euch mal aufgefallen, dass der Blinker beim RS nur durch Soundgenerator klackert?! Probiert mal aus, schnallt euch mal nicht an und fahrt los, dann kommt ja das schöne "Ding,ding", dann macht mal den Blinker an Da klackt nix! Dann lasst den Blinker mal an und schließt den Gurt - ups! Klack,... klack,.... Ich entdecke immer wieder neues...
Handbook Not Read
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
*gacker*
schau mal in Deiner Bedienungsanleitung, ....
bei mir kommt das im FIS unter "Abfragen"--> Motoröltemperatur. Da wo man auch den Service nachschauen kann.
Allerdings die Temp Anzeige nur ein paar Sekunden
![]()
![]()
Danke...diese Stelle habe ich nicht gelesen...dabei habe ich bei den ganzen Problemen mehr in dem Buch geschmökert als sonst bei allen anderen Fahrzeugen die ich hatte.
Gibt es seit 2010 Neuigkeiten zu dem Thema?