Audi stellt RS3 vor
-
-
http://www.sportauto-online.de/fahrberichte/a…er-3382626.html
Zitat:
Mit 1.575 Kilogramm Lebendgewicht hat es das permanent allradgetriebene Topmodell der Audi A3-Familie nicht wirklich leicht. Dank des betörend klingenden und überaus potenten 340-PS-Fünfzylinder-Turbos widersetzt sich der Audi RS3 Sportback aber erfolgreich der Massenträgheit.
Das Rezept ist bewährt:
Man nehme eine etwas in die Jahre gekommene Modellreihe, gebe einige frisch-feurige Zutaten hinzu - und fertig ist das schmackhafte Gericht für Automobilenthusiasten. Erklärtes Ziel dieser Vorgehensweise ist die Stützung der Verkaufszahlen eines am Ende seines Lebenszyklus befindlichen Produktes. Deshalb schießt Porsche aktuell eine 911-Modellvariation nach der anderen aus dem Rohr, und deshalb hat Audi in Kanada den RS3 Sportback vorgestellt. Schließlich mutet der Ingolstädter Audi A3 inzwischen doch etwas weniger jugendlich an als der Golf VI und Co. Da kann eine Extraportion Sportlichkeit nicht schaden.Mehr zum Thema Tatsächlich gehen der mit dem Audi TT RS anno 2009 in Ingolstadt wiederbelebte Fünfzylinder-Turbo und das viertürige Kompaktmodell Audi A3 eine gelungene Verbindung ein. Dank des im Audi RS3 an Bord befindlichen permanenten Allradsystems mit Haldex-Kupplung und des harmonisch auf die Charakteristik des aufgeladenen Direkteinspritzers abgestimmten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebes bleiben im täglichen Umgang - jener stand auf den strengen Geschwindigkeitsbeschränkungen unterworfenen nordamerikanischen Straßen zwangsläufig im Vordergrund - kaum Wünsche offen.
Der auf 2,5 Liter Hubraum zugreifende, im Audi RS3 quer verbaute 340-PS-Motor bläst akustisch so Gänsehaut erregend zum Angriff, dass der häufigere Griff zu den am Alcantara-bezogenen, unten abgeflachten Sportvolant montierten Schaltwippen allemal verlockend ist. Wer will schließlich schon unaufgeregt im siebten und höchsten Gang dahinzuckeln, wenn drei Gänge tiefer ein derart lustvolles Klangspektakel lockt? Mit Hilfe der auf der Mittelkonsole befindlichen Sporttaste lässt sich jenes sogar noch intensivieren. Der S-Schalter unterstützt nämlich nicht nur das spontanere Einrasten der sieben Fahrstufen, sondern reißt darüber hinaus auch die im Normalprogramm dämpfend ins Klanggeschehen eingreifenden Auspuffklappen kompromisslos auf. Wer Sport nicht nur spüren, sondern auch hören will, wird ihn lieben - den unverwechselbaren Fünfzylindersound des jüngsten Audi RS-Modells. Sportlichen Insignien im Audi A3-Topmodell
Optisch teilt sich der ausschließlich als Fünftürer und mit S tronic zu habende Audi RS3 die sportlichen Insignien mit anderen Topmodellen des Hauses: Alufarben abgehobene Leisten an Front und Heck verstehen sich an Bord des im ungarischen Györ vom Band rollenden sportlichen Audi A3 ebenso von selbst wie das mit Alcantara bezogene Dreispeichen-Sportlenkrad oder der ebenso ummantelte Handbremshebel. Auch das an Kühlergrill, Volant und Rücksitz prangende RS-Logo fehlt an Bord des Audi RS3 selbstredend nicht.Ergonomie und Bedienung sind Audi-typisch gut und erklärend, die Interieurgestaltung selbst eher sachlich-funktionell denn Detail-verliebt wie bei den jüngeren Audi-Modellen. Das passt gut zum trockenen Charakter des serienmäßig mit 19 Zoll großen Rädern, Kotflügeln aus Kohlenfaser-verstärkten Kunststoffen und einem die Karosserie um 25 Millimeter absenkenden, sehr straffen Sportfahrwerk ausgestatteten Kompakten. Ob das innovative Reifenformat (der RS 3 trägt vorn breitere Gummis als hinten) und die mit rundum innenbelüfteten 370-Millimeter-Scheiben vorn und 310-mm-Discs hinten bestückte Vierkolben-Bremsanlage bei der flotten Kurvenhatz Wirkung zeigen, muss der Test klären.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Boah, 1:03 ist ja wohl der Hammer. Da weiß man nicht mehr ob man sich jetzt auf die Kehre konzentrieren oder doch besser die atemberaubende Aussicht genießen soll.
Traumwetter, Traumstrecke und wo ist bloß der Verkehr abgeblieben?Da wird doch Audi nicht abgesperrt haben.
-
Wenn die Benzinpreise weiter nach oben getrieben werden; was ich auch stark vermute, wäre doch ein RS3 mit Gasanlage eine Alternative
-
Schönes ding...... die Landschaft ist auch nicht ganz daneben würde ich gerne mal mit dem TTRS vorbei Fahren...... Leider gibs solche strecken im Nord Deutschland ja garnicht...
-
-
Traumwetter, Traumstrecke und wo ist bloß der Verkehr abgeblieben?Da wird doch Audi nicht abgesperrt haben.
Klar wurde da abgesperrt. Audi wird mit Sicherheit keinen Unfall riskieren bei dem Dreh eines Werbevideos. Kommt es mir so vor oder hört sich der TTRS etwas kräftiger an? Das Video wurde bestimmt an manchen Stellen nachvertont, aber irgendwie fehlt mir die Gänsehaut, welche beim TTRS immer da ist...
-
geiles Video!
Fehlt nur noch eine Szene wo man vom innenraum rausfilmt.
dennoch top Auto -
Also ich find den RS3 ja eigentlich ziemlich interessant so als Wolf im Schafspelz....
Aber geht das DSG-only für mich garnicht...
Ich bin kein Fan von den Getrieben..hatte auch schonmal nen 11er mit PDK als Leihwagen, ich kam mir vor wie in der Playstation =D
Klar kann ich die Faszination verstehen die Gangwechsel sauschnell usw, aber ich arbeite iwie gern selber noch ein bischenAber geniale Kulisse - ich will wieder zurück nach Südfrankreich ...=D
Gruß
Felix -
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Also hab mir den RS3 gestern angesehen und hab ma platz genommen, großes NAJA.
Karosse ist schön- die Lippe am Heck wirkt lächerlich und ganz ehrlich;in Echt sehen die Felgen nicht wirklich schön aus- auch nicht wenn sie die gleiche Farbe haben.
Motor und der Rest sind ja gleich, also der RS3 wirkt lange nicht so schön wie die anderen RS Modelle.Dagegen ist das neue A3 concept richtig gut geworden- man denkt irgendwie immer an nen Bora oder Jetta- aber das Design wirkt richtig wertig und kommt schön rüber.
-
http://www.autobild.de/artikel/audi-r…ht-1582996.html
Ich könnte mir vortsellen, dass er einem mörderischen Preisverfall unterliegen wird um dann doch interessant zu werden
-
-
1:15 : Designpaket Carbon für den Motorraum...255er auf der Vorderachse?!?!?!?!?! Presseauto vs. Serie!!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Weiss eventuell jemand wie lange der RS3 gebaut werden soll. Hab Gerüchte gehört dass Audi angeblich nur 2500 Stück bauen will. Ist da was dran.
-
Weis zufällig jemand ob man dieses Rautenmuster in den Wangen mit Alcantara in der Sitzmittelbahn kombinieren kann?:)
Sh Video oder Test von der Auto Bild Sportscars (aktuelle).Gruß
Felix -
-
Weiss eventuell jemand wie lange der RS3 gebaut werden soll. Hab Gerüchte gehört dass Audi angeblich nur 2500 Stück bauen will. Ist da was dran.
soweit ich das mitbekommen habe, soll der RS3 schon ausverkauft sein! kann also gut sein, das sie ihn limitiert haben.
weiss vielleicht einer wann das aktuelle A3 modell durchs neue ersetzt wird? vielleicht liegt daran das sie nur noch ne bestimmte stückzahl produzieren können. -
soweit ich das mitbekommen habe, soll der RS3 schon ausverkauft sein! kann also gut sein, das sie ihn limitiert haben.
weiss vielleicht einer wann das aktuelle A3 modell durchs neue ersetzt wird? vielleicht liegt daran das sie nur noch ne bestimmte stückzahl produzieren können.
der ist nicht limitiert, deswegen hat keiner einen genauen Liefertermin fürn RS3, und vom TTRS ist die Liederzeit auch so lange weil sehr viele RS3´s bestellt wurden angeblich schon 3000 stk. -
man achte auf meine frage.
vielleicht ist es ja genauso wie beim 1M. der ist offziell auch nicht limitiert, nur produzieren sie ihn nur bis 31.12.11 und in der zeit schaffen sie halt nur knapp 3000 stück. wenn das bei audi genauso ist, wird die stückzahl ebenfalls so vorgegeben. -
-
Weis zufällig jemand ob man dieses Rautenmuster in den Wangen mit Alcantara in der Sitzmittelbahn kombinieren kann?:)
Sh Video oder Test von der Auto Bild Sportscars (aktuelle).Gruß
FelixHallo Felix
Ja kannst Du.
Du musst nur die Schalensitze für 2855 Euro und dann "Lederausstattung Audi exclusiv in Alcantara/Leder-Kombination" für 3490 Euro nehmen.
Dann kannst Du Lederart, -farbe und Farbe der Nähte frei wählen. -
Finds unzureichend ausführlich von Wildleder, roten Nähten, etc.. zu berichten und dann nur den Grundpreis anzugeben ohne zu erwähnen was denn das getestete Auto kosten würde.
-