Man misst bei Touristenfahrten (aufgrund des schon von Dir besagten Problems) von Bridge to Gantry, kurz BTG ...
Habs per GPS Aufzeichnung mal nachgesehen. 10:04 BTG
Back to topic
Man misst bei Touristenfahrten (aufgrund des schon von Dir besagten Problems) von Bridge to Gantry, kurz BTG ...
Habs per GPS Aufzeichnung mal nachgesehen. 10:04 BTG
Back to topic
Ich habe den Bericht auch gelesen und war wirklich entsetzt wie schlecht der TTRS abgeschnitten hatte !
Ein RS mit 475PS darf keine Beschleunigungswerte eines leicht gechipten Pendant haben sonst ist da wohl was verkehrt gelaufen meine ich .
Andererseits muss man wohl bedenken wofür der Wagen aufgebaut wurde.
Manchmal ists fürs Ansprechverhalten doch Ratsam den orig. Lader drinn zu lassen und das drumherum zu verbessern(Downpipe,LLK,AGA).
ZitatIch habe den Bericht auch gelesen und war wirklich entsetzt wie schlecht der TTRS abgeschnitten hatte !
Ein RS mit 475PS darf keine Beschleunigungswerte eines leicht gechipten Pendant haben sonst ist da wohl was verkehrt gelaufen meine ich .
Andererseits muss man wohl bedenken wofür der Wagen aufgebaut wurde.Manchmal ists fürs Ansprechverhalten doch Ratsam den orig. Lader drinn zu lassen und das drumherum zu verbessern(Downpipe,LLK,AGA).
Welcher LLK hat einen höheren Wirkungsgrad bei gleichbleibendem Volumen für den TT RS?
Ansonsten wird das nichts mit dem Ansprechverhalten.
Ansonsten sind 14sek auf 200 eine gute Zeit, siehe Bodykit und 285er auf 11J.
Was bedeutet denn dort Stufe II? Kann ja frei definiert werden beim Tuner. Manche nennen beim TTRS 390 PS Stufe II, manche 400 PS und manche andere nennen 420 PS noch Stufe I...
Steht ja oben, mit geändertem Lader, LLK usw. (475PS, 610NM steht glaub ich im Test).
Der Test laesst mich an Hohenester zweifeln. Erst mal runter mit den breiten Pellen und mit dem Gewicht. Danach gucken ob der Eimer wirklich die Leistung hat denn danach sieht es wirklich nicht aus.
der rs ist für slalomrennen gebaut worden, nicht um schnell gerade aus zu fahren... und wenn ich mich recht entsinne stand in der sportauto drin, das es einfach ein mindestgewicht gibt bei den slalomrennen und der karren deswegen so "schwer" ist. für mich ist der karren einfach nicht für vergleiche zu anderen strassenautos geeignet und man sollte das ergebnis nicht so auf die goldwaage legen.
Habe den Artikel nun auch gelesen und dann wird das auch verständlich. Für normale Zwecke auf Strasse und zB de NOS macht der getestete RS wenig bis garkeinen Sinn. Gefühlte 1 mm Federweg und 285er Schlappen sind halt für Slalom ideal.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 sollte aber dennoch unter 4,0 möglich sein (trotz HS) bei 475 PS.
TTRS getuned gegen R8 V8 sehe ich gleichauf. Gegen den V10 ist das aber schwierig.
Nic hat's ja schon angeschnitten und ich seh das ebenfalls völlig anders. R8 V8 ist wenn überhaupt gleichauf mit TTRS Serie (v2) und ein gut gemachter RS kann sehr wohl gegen den V10 bestehen der ja ne knappe 12 auf 200 braucht.
Nimmt man nen S-Tronic sieht die Sache fürn TT nochmal besser aus weil der R8 mit dem miesen R-Tronic dann noch nen weiteren konzeptionellen Nachteil hat.
PS: Unterstellt mir jetzt ja nicht die "rosarote TT Brille".
PPS: Das Offtopic rückt schon wieder entsetzlich nahe. Wenn da noch mehr Redebedarf besteht kann man ja nen neuen Thread aufmachen wo wir uns dann harte Fakten/Zahlen um die Ohren hauen.
Die R-Tronic ist ganz gewiss nicht mies.
Die Schaltzeit vom RS DSG ist weder kürzer noch hat es den besseren Wirkungsgrad. Dazu schaltet es 1-2 & 2-3 recht verschliffen.
Nimmt man nen S-Tronic sieht die Sache fürn TT nochmal besser aus weil der R8 mit dem miesen R-Tronic dann noch nen weiteren konzeptionellen Nachteil hat.
@ rexcel:
Du müsstest doch jetzt schon dein Hohenester Upgrade haben (oder hab ich was überlesen) ?
Die R-Tronic ist ganz gewiss nicht mies.
Die Schaltzeit vom RS DSG ist weder kürzer noch hat es den besseren Wirkungsgrad. Dazu schaltet es 1-2 & 2-3 recht verschliffen.@ rexcel:
Du müsstest doch jetzt schon dein Hohenester Upgrade haben (oder hab ich was überlesen) ?
ich denke mal rexel lebt in der selben zeitzone wie ich auch, und da ist montag erst morgen
Aber wenn ich von Hohenester mit Warp 2 nach Hause fahre, komme ich laut Relativitätstheorie heute morgen Zuhause an. Ich schreib euch dann vor zwei Stunden einen Bericht
Bin nun seit ner guten Stunde hier - und muss warten, warten, warten. Also nicht auf die Bedienung, sondern bis heute Nachmittag wenn die Kiste fertig ist. Also wundert euch nicht über Spam heute. Ich habe langeweile
Edit: ist jetzt 11:46 Uhr. Habe 190 Pokale und Schalen im Eingangsbereich gezählt. Erste Kanne Kaffee ist leer. Zündkerzen gewechselt. Steuergerät getauscht (Leihgerät, Original wird nicht geöffnet...). Raum-Ambiente aus den 80ern. Leute sehr nett hier. Senior und Junior Chaf waren beide einmal zum Hallo sagen da. Da hat man doch gleich mehr Vertrauen. Sehr gut.
Sehr schön - live beim Umbau dabei sein zu können. Von mir aus kannst Du Deine Langeweile weiter so lösen, das Durchstreifen der Räume und die monotonen Mittel, die Zeit zu besiegen, kennen wir ja alle. Also schön weiter berichten und ich hoffe, das Ergebnis begeistert Dich vollständig.
Stand 13:30
Vorkat Entfernung wird nach Beratung doch nicht gemacht. Jürgen Hohenester meint das man den Vorkat später nicht mehr zurück bauen kann (wegen Leasing). Hat daher davon abgeraten. Und er meint dass man den Unterschied der 10 PS nicht spüren wird/kann.
Als Software ist einfach die vom Handschalter drauf gekommen. Dass das nicht so gut wäre, wie wohl einige sagen (sagte er) glaubt er nicht. Könnte aber sein, dass die Getriebesoftware dann meldet das zuviel NM Anliegen und dann Leistung begrenzt. Da bin ich jetzt sehr gespannt drauf.
Geschw. Begrenzer ist auch raus.
Auf die LLK Klammern warte ich jetzt noch dass da jemand Zeit für nimmt. Dann kann ich los und testen.
15:00 Uhr. Wart, wart, wart.
16:20
Klammern sind auf Nachfrage fertig.
17:25 drücken nich was ab um auf Dichtheit zu prüfen. Nicole H. Sagt er ist dann gleich fertig.
18:16 ich bin heute hier und lerne geduldig zu sein
18:45 Chef sagt er braucht noch 45 min inkl Probefahrt
19:47 noch nicht fertig. Noch keine Probefahrt.
Bin heute morgen um 3 Uhr losgefahren. Bin echt müde jetzt. Heimfahrt 5h. Werde wohl unterwegs pennen müssen.
20:30 in 10 min geht's los. Alles fertig. Probefahrt ok.
1:06 Zuhause
Frag doch bitte mal kurz was der Satz NGK Zündkerzen kostet wenn man den bei ihnen bestellt
Und dann noch viel Spaß beim warten. Den Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Wobei ich denke im dem Fall wird sich die Freude bei jedem tritt aufs Gaspedal zurück melden. Hoffe er läuft dann so wie du es dir vorstellst.
Wehe, es wird zuerst noch gegessen oder so etwas
Wir wollen Berichte, Details, Eindrücke, Begeisterung
Edit: Habe jetzt erst das letzte Edit von 19:47 gelesen
Durchhalten
Frag doch bitte mal kurz was der Satz NGK Zündkerzen kostet wenn man den bei ihnen bestellt
80 Euro je Kerze (brutto)
80 Euro je Kerze (brutto)
400 Euro für ein Satz Kerzen? Krass!
Steuergerät getauscht (Leihgerät, Original wird nicht geöffnet...).
Die Luxus-Variante, nicht schlecht. Musst du noch mal hin zum tauschen, oder warum Leih-Steuergerät?
Na und was jetzt? WIe fährt er sich im Vergleich zu davor?
BERICHTEN!!! Anstrengender Tag...
Gruß Denis
Ihr wollt ihn doch nicht dazu verleiten während der Fahrt auf dem Smartphone herumzuwischen.
Wenn ihm dann gegen 2:30 Uhr der Sprit ausgeht wird er sich schon noch melden.
Er hat den ganzen Tag auf dem Handy herumgewischt, das kann er sicher mittlerweile blind
Ihr wollt ihn doch nicht dazu verleiten während der Fahrt auf dem Smartphone herumzuwischen.
LOL
Wenn ihm dann gegen 2:30 Uhr der Sprit ausgeht wird er sich schon noch melden.