Ist beim Zubehör genauso.
Ich fand nur die Dichtung extrem dünn und es frikelig sie dort ordentlich rein gelegt zu bekommen.
Deswegen mit Silikon. Das hält.
hab nach'm ersten großen Regen nochmal innen alles abgebaut. Und siehe da, trocken.

Umbauanleitung - TT-RS Heckspoiler
-
-
ist es normal, dass der Spoiler mit der Grundplatte nur durch diese 4 "kleine" Schrauben und ein bisschen Kleber verbunden wird?
Da wirken doch schon einige Kräfte drauf ein. -
Der Kleber ist nicht zu unterschätzen.
-
-
Ja das stimmt, weil mein Abt Dachkantenspoiler beim A3 wurde komplett nur geklebt und nicht verschraubt
-
Ich habe meinen Spoiler, zum lackieren, auch nicht mehr auseinander bekommen. Keine Chance. Und die Grundplatte schon mal garnicht. Die ist mit 2K Kleber verklebt. Dieser wird an der einen Verschraubung rein gedrückt bis er an der anderen wieder raus kommt. Das hält bombenfest. Eine Demontage des Spoilers ist auch nicht vorgesehen, laut Audi.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen dem RS Spoiler vom Roadster und Coupé?
Passt der Spoiler vom Roadster auf das Coupé? -
-
Nein.
Ja. -
Nein.
Ja.Perfekt!
Vielen Dank für die schnelle Antwort -
Ihr werdet es nicht glauben..ich fall hier gerade fast vom Stuhl..
Habe gerade bei Audi angerufen besser gesagt in der MAHAG in München, was es kostet mein elektrischen Spoiler rauscodieren zu lassen.
Dann meinte sie zu mir es kostet zwsichen 80 und 100€..
sie müssen es bei Audi anmelden, dann müssen sie Steuergerät updaten und bla blubb..
was sind die Bekloppt die sollen nur einen Haken rausmachen ?!Lg Tobi
-
-
Komm vorbei. Ich mach dir das für 5€.
-
War bestimmt die Dame,die an der Kasse arbeitet. :megageil:
-
Komm vorbei. Ich mach dir das für 5€.
Wenn du nur in meiner Nähe wohnen würdest
Klar war am Anfang es die Dame aber sie hat sich dann extra beim Serviceberater oder Werkstatt erkundigt...meinte sie zu mir..
aber die haben doch voll einen Dachschaden. -
-
Kann es ja nur anbieten.
zu weit weg?
Vllt findest du noch jemand anderes der es für nen besseren Kurs macht. -
Ihr werdet es nicht glauben..ich fall hier gerade fast vom Stuhl..
Habe gerade bei Audi angerufen besser gesagt in der MAHAG in München, was es kostet mein elektrischen Spoiler rauscodieren zu lassen.
Dann meinte sie zu mir es kostet zwsichen 80 und 100€..
sie müssen es bei Audi anmelden, dann müssen sie Steuergerät updaten und bla blubb..
was sind die Bekloppt die sollen nur einen Haken rausmachen ?!Lg Tobi
:haha: das ist normal bei Audi. Ich wollte damals das Anschnallgepiepe auscodiert haben. Das Audizentrum wollte 90€ und das Fahrzeug muss den ganzen Tag in der Werkstatt bleiben. Und eine Unterschrift wollten sie auch noch. Auf eigene Gefahr bzw. Verantwortung. Da habe ich vielen Dank gesagt und mir VCDS zugelegt. :musik
-
Mittlerweile müssen anscheinend (fast) alle Änderungen an Steuergeräten an Audi übermittelt werden.
Hatte so einen Fall auch schon mal in der Werkstatt erlebt. -
-
- Offizieller Beitrag
Mittlerweile müssen anscheinend (fast) alle Änderungen an Steuergeräten an Audi übermittelt werden.
Hatte so einen Fall auch schon mal in der Werkstatt erlebt.richtig!
-
Die drei Teile des Spoilers werden definitiv miteinander im Werk nach dem Lackieren verklebt. Der Kleber wird steinhart und ist nur noch mit Gewalt zu lösen. Dabei gehen i.d.R: die Teile kaputt.
Wenn denn also nicht zufällig die gleiche Farbe angeboten wird. dann wird es nichts mit mal eben umlackieren.
Hallo,
ich habe mich heute dran gemacht meinen Spoiler zu zerlegen, da er lackiert werden muss.
Das mit dem Zerlegen klappt wunderbar.
Kurze Fahrt in den nächsten "Anglerladen" einen stabilen Faden gekauft und 2 Minuten später waren alle Teile auseinander.Es funktioniert wirklich gut, aber für alle die es nachmachen wollen auf eigene GEFAHR!
-
Hallo,
was sagt eigentlich der TÜV dazu? -
-
Hallo,
was sagt eigentlich der TÜV dazu?
Zu was? -
Hallo,
was sagt eigentlich der TÜV dazu?Nichts. Originalteil.
Es wäre toll wenn du dich im Forum vorstellst, damit wir wissen mit wem wir es hier zutun haben.
-