guten Abend zusammen,
nachdem das Facelift ja optisch keine große Sache war, wollte ich mal wissen welche Vorteile (v.a. technische)
MJ 2011 hat.
Wenn ihr einen Gebrauchten kaufen würdet, welches MJ würdet ihr bevorzugen?
vielen dank im voraus
guten Abend zusammen,
nachdem das Facelift ja optisch keine große Sache war, wollte ich mal wissen welche Vorteile (v.a. technische)
MJ 2011 hat.
Wenn ihr einen Gebrauchten kaufen würdet, welches MJ würdet ihr bevorzugen?
vielen dank im voraus
Beim TTS hat sich wirklich nicht viel geändert, das einzige was mir so direkt einfällt ist die Sporttaste.
Der TT hingegen hat ja nen neuen Motor bekommen. Der Rest war dann aber mehr oder weniger nur kosmetik.
okay, danke!
und lohnt es sich jetzt das MJ 2011 zu kaufen?
Kannst Dir ja mal den Thread "Lichtschalter angucken.
Da habe ich u.a. mal eine Zusammenfassung der Unterschied MJ 2010 zu MJ 2011 reingestellt:
Also mir sind folgende Änderungen beim Facelifst bekannt:
- Motoren geändert (V6 + 200 PS weg , dafür 211 PS 2.0 TFSI neu),
- Stoßstangen geändert (abgeändertes altes S-LIne Paket), Singelframe geändert, Nebellampen mit Chromringen
- Neues S-Line Exterieurpaket (nun gleich zum TTS aber ohne Chrom und anderer Singleframe)
- Chromring am Lenkrad
- LICHTSCHALTER geändert
- Bordcomputer geändert
- Reifendruckkontrolle geändert
- Schalter Klimaautomatik gändert
- Schalter Spiegelverstellung geändert
- alle TT nun mit Rekuperation (Bremsenergie - Rückgewinnung durch geänderte Lichtmaschine + Steuerung)
- den TT RS gibt es nun optional mit 7 Gang DSG
- Änderung der Farbpallete, Felgenangebot
- Xenon mit LED DRL nun für alle TT bestellbar
- TTS Front komplett überarbeitet
Also der 211 PS 2.0 geht erheblich besser als der alte 200 PS. Völlig außer Frage.
Für die beiden Top-Modelle TTS und TT RS war das Facelift eher unspektakulär (die Sporttaste ist eher Spielzeug, da die Magnetic Ride Taste vorher eh schon da war).
Blöd am Mj 2011 ist halt die Änderung des Lichtschalters und der LED DRL Steuerung
Gut, das heißt wenn einem die veränderte Frontschürze egal ist, sollte man wohl beim S MJ2010 vorziehen.
Zumal das Angebot an 2011er TTS eher dünn gesäht ist...
Also meiner Ansicht nach:
EIN KLARES JA !
Nebenbei sind die Änderungen von Reifendruckkontrolle und Lichtgedöns (alles nun im Bordcomputer) sehr fummelig zu bedienen. Das war im MJ 2010 wesentlich besser über die körperlich vorhandenen Schalter.
Alles klar, das einzige manko ist vielleicht EU4 statt EU 5!?
Ansonsten danke für die KLARE Antwort
Nebenbei sind die Änderungen von Reifendruckkontrolle und Lichtgedöns (alles nun im Bordcomputer) sehr fummelig zu bedienen.
Wurde die Reifendruckkontrolle nur beim TT geännert oder auch beim TTS/TTRS?
Alles klar, das einzige manko ist vielleicht EU4 statt EU 5!?
Ansonsten danke für die KLARE Antwort
Kein Panik, der TTS im Modelljahr 2010 hat auch schon EURO 5 (meiner hatte das zumindest ...).
Die Reifendruckkontrolle wurde bei allen geänedrt (auch bei meinem 2011er TT RS) !
Im Endeffekt sind die Änderungen alle nicht so gravierend und würden zumindest für mich keine Kaufentscheidung beeinflussen. Du musst halt wissen was du ausgeben möchtest, wieviel KM das Auto haben soll etc. Das Facelift wird ja erst seit ein paar Monaten gebaut, werden warscheinlich nicht allzu viele von angeboten.
Euro 5 gibt es soweit ich weiß für alle TTS. Ich habe meinen (EZ 02/09) umschlüsseln lassen (kostenlos bei Audi)
Euro 5 gibt es soweit ich weiß für alle TTS. Ich habe meinen (EZ 02/09) umschlüsseln lassen (kostenlos bei Audi)
Das ist gut, wobei da gabs doch mal Probleme mit Leistungseinbußen von 2,0TDI die von EU4 zu 5 umgeschlüsselt wurden ...
@ Darky: Also ich gebe leider noch kein Geld aus... (da gerade Abi machend) aber 40k € und max 15k km sind gesetzt. Autokauf ist bei uns schon immer Familiensache
Also meiner Ansicht nach:
EIN KLARES JA !
Nebenbei sind die Änderungen von Reifendruckkontrolle und Lichtgedöns (alles nun im Bordcomputer) sehr fummelig zu bedienen. Das war im MJ 2010 wesentlich besser über die körperlich vorhandenen Schalter.
Denk dran das der Lichtschalter im laufenden MJ2010 geändert wurde! ob das auch für Reifendruck gilt weiß ich nicht. Zaskar fragen
Ist definitiv für die Reifendruckkontrolle.
TTS MJ 2010: Schalter, TT RS MJ 2011: kein Schalter mehr !!!
TTS MJ 2010: Schalter, TT RS MJ 2011: kein Schalter mehr !!
Es gibt aber TTS MJ2010 mit UND ohne TFL Schalter! Das meinte ich. Geändert innerhalb des Baujahres.
Das ist natürlich vollkommen korrekt.
Meine Aussage hinsichtlich der Änderung des Lichtschalters bezog sich rein auf TT´s mit LED DRL (TFL).
Eines der für mich wichtigsten Unterschiede ist das hochauflösendere schnellere RNS-E (Erkennbar an Media-Taste) aber das wurde bereits Mj2010 geändert sprich älter würd ich nicht gehen.
Danke für alle Beiträge!
Wenn kein Schalter für LED Tagfahrlicht da ist, ist es immer an, oder?
Beim Scirocco ohne Xenon sind ja die Hauptscheinwerfer gedimmt leider immer an, was dann als DRL verkauft wird.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit autohaus24.de sammeln können?
Das ist ja auch ein DRL. Nur eben kein LED DRL
Kein Schalter: MJ2011 + einige späte 2010er
Lichtschalter 0 = alles Aus
- mit Regensensor: LED an wenn auf Auto oder Standlicht. Letzteres mit ca 50% Leistung
- ohne Regensensor: LED an wenn auf DRL.
Beides ist in der jeweiligen Ausstattung die erste Stellung des Drehschalters.
Der Regensensor ist allerdings Voraussetzung für so einige andere Komfortschaltungen. (z.B. Coming Home)
Ich hoffe das hilft weiter
Alles anzeigen
Danke für alle Beiträge!Wenn kein Schalter für LED Tagfahrlicht da ist, ist es immer an, oder?
Beim Scirocco ohne Xenon sind ja die Hauptscheinwerfer gedimmt leider immer an, was dann als DRL verkauft wird.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit autohaus24.de sammeln können?
Ich habe dort vermitteln lassen, hat bisher gut geklappt. Gestern kam sofort nach ein paar Stunden das Angebot vom Händler, das schicke ich heute per Post weg.
Lieferzeit 4 Monate, ist aber nicht weiter schlimm, dann spar ich mir die WR.