JA, richtig!
Ich will niemanden zu nahe treten, glaube aber schon, dass das mit dem PCV etwas übertrieben ist. Aus meiner Sicht, ist das Geschäft mit einer Aluplatte und zwei Einzelteilen für rund 90 Euro mehr als lukrativ. Mir fällt es sehr schwer zu glauben, dass man bei Audi und VW an dem Serien-Ventil eine Fehlkonstruktion abgeliefert hat.
Wenn einer sich mit CNC beschäftigt, dann weiss er, was da die Stunde kostet. Das sind übrigens 5 separate Teile, und ich denke, dass in Deutschland die offiziell niemand unter 80€ herstellt. Und es ist immer wieder erstaunlich, daß wenn ein "Rennsportler" den unterschied in den Messwerten nicht entdeckt, dass es dann nicht gebraucht wird.
Der Unterschied - beim SERIENAUTO - ist klar und deutlich messbar! Messwerteblock 020 Zylinder 4 zB. ist EIN PARAMETER bei defektem PCV Ventil. Es gibt 6 weitere Messwerte - alle Leistungsrelevant, die vorher und nachher zeigen. Wer mich kennt, weiss dass ich unnütze kommerzielle Geldbeutelvernichtende Produkte hasse!