Hallo zusammen,
hat bereits einer Erfahrungen mit McChip DKR gemacht ?? http://www.mcchip-dkr.com/
![](https://www.tts-freunde.de/forum/dashboard/images/avatars/12/492-12d9863272718d02af165aef27decba995d970a4.jpg)
Chiptuning durch McChip DKR
-
-
also das McChip mit den beiden zusammenarbeitet habe ich noch nicht gehört... eventuell kaufen Sie ja von Siemoneit die Software, kA...
Jedoch weiß ich, dass HPerf., Simoneit und P.... alle den gleichen Konfigurator haben (und zusammen arbeiten), McChip jedoch einen anderen besitzt ... daher eher nicht...
besonders weil deren Leistungsangaben sich auch unterscheiden:Mcchip: 380 bzw 400PS
Siemoneit: 372 bzw 390PS (wobei das vllt nur im Konfig. steht, was geht bekommt man wohl erst auf Anfrage gesagt)...Außerdem habe ich noch den Testbericht mit den Ford Focus im Hinterkopf.
http://www.mcchip-dkr.com/downloads/auto…_april_2010.pdfDort ist er vllt der zweitschnellste im Vergleich, jedoch muss man sagen, dass er mit Abstand die höchste Leistung hat und der Wolf Focus RS kein Land sehen dürfte (und Ihn trotzdem abhängt)....
Also um ehrlich zu sein... bevor ich zu denen gehe, würde ich persönlich bei Siemoneit/Pog.... vorbeischauen, da habe ich es aus 1. Hand und vermutlich deshalb noch günstiger... und auf mein Auto wirklich angepasst... (und selbst die Mehrkosten für Anreise wär es mir wert)
PS: Hat sich die Sache mit HGR zerschlagen?
-
PS: Hat sich die Sache mit HGR zerschlagen?Ich habe bald die Nase voll von HGR, werde von Woche zu Woche vertröstet ( seit meinem Umbau im Mai bei Raeder - jetzt ist der LLK noch nicht fertig ) , auf einen Rückruf wartet man zum Teil vergeblich, auf EMails reagiert man manchmal überhaupt nicht.
Wirft natürlich auch kein gutes Bild auf Raeder da ich bei Raeder alles in Auftrag gegeben habe ( HGR macht die Software für Raeder ). -
-
Das ist echt eine Schande...
Kannste da nicht mit Raeder irgendeine Entschädigung klären? zB das Sie Dir eben soundso viel zurück geben... Dann kannst Du nämlich zB einfach den Borg Warner LLK nehmen und zu Siemoneit oder so fahren... Ich denke ein halbes Jahr reicht vollkommen, immerhin haben Sie Dir jetzt schon den Sommer "genommen"...
Verstehe natürlich auch, dass Raeder an sich dafür nicht so viel kann, aber wenn Sie ein Produkt einfach noch nicht anbieten können wäre es doch verständlich, dass der Kunde sich bei wem anders es dann holt...
So, habe nochmal nachgeschaut...
Anscheinend ist Mcchip ja das gleiche wie Kubatech ... und die programmieren selbst... jedoch habe ich das hier gefunden:
http://www.autobild.de/artikel/audi-t…dkr-942506.html
bei den Kommentaren steht (vom Juni 2010):
ZitatHab selber Erfahrungen mit Kubatech (mc chip dkr) gemacht!
Hab meinen TT RS chipen lassen und nach 700 km fingen die Probleme an!
Es leuchtete die Motorelektronik-Lampe und der Motor ging in den Notlauf!
Nach super Ausreden von KUBATECH lies ich die Software nochmal aufspielen und es funktionierte wieder! Jedoch nur die nächsten 700 km-dann das gleiche Problem wieder! Was mich so schockt: Sie kennen das Problem scheinbar ganz genau, tun aber so als wäre dein Auto die völlige Ausnahme und machen nicht HALT davor den TT RS weiter zu verpfuschen! Kann nur sagen: FINGER WEG
PS: Wie wär es mit Rothe? Die wären ja "nur" 280km weit von Dir weg... -
Mcchip bzw. Kubatech haben das Problem mit dem Software-Reset doch schon lange gelöst.
Hier in Passau ist auch ein Mcchip-Stützpunkt, der hat im Herbst 2009 einen der ersten TTRS gechipt. Läuft bis heute ohne Probleme. -
Was soll ich nur machen.
Siemoneit und McChip haben mir jeweils ein gutes Angebot unterbreitet, McChip mit einer Leistungsmessung vor und nach dem Chiptuning und Siemoneit mit einer Anpassung der AGA Steuerung ( Klappensteuerung im "S" Modus immer auf und nicht bei 30 - 70 km/h zu ) aber leider ohne Leistungsmessung.Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ???
Preise sind fast identisch - McChip ist 70 KM und Siemoneit 460 KM von mir entfernt - beide hinterliessen am Telefon einen super Eindruck.
Ein Ratloser Uli
-
-
Was soll ich nur machen.
Siemoneit und McChip haben mir jeweils ein gutes Angebot unterbreitet, McChip mit einer Leistungsmessung vor und nach dem Chiptuning und Siemoneit mit einer Anpassung der AGA Steuerung ( Klappensteuerung im "S" Modus immer auf und nicht bei 30 - 70 km/h zu ) aber leider ohne Leistungsmessung.Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ???
Preise sind fast identisch - McChip ist 70 KM und Siemoneit 460 KM von mir entfernt - beide hinterliessen am Telefon einen super Eindruck.
Ein Ratloser Uli
Also ich kenn McChip nicht und weiß nicht wie gut die sind, wenn die super sind dann würde ich die Leistungsmessung vor und nach dem Chiptuning nehmen. denn ich würde es gern auf papier haben wieviel mir die leistungssteigerung gebracht hat, und du ziehst einfach den schlauch ab für die klappensteuerung. es sei denn du machst privat eine Leistungsmessung vor und nach dem Chiptuning bei Siemoneit, dann hast du beides.
-
Also ich werde im Frühjahr defintiv zu McChip fahren.
Aber eigentlich nur aus dem Grund, weil er vor Ort (~10km Anfahrt) ist bzw. er zu mir kommt und ich im Schadensfall (z.B. Turbo- oder Motor-Defekt) ich den Seriensoftware wieder aufspielen lassen kann.
Außerdem habe ich bisher nichts negatives gehört.
Die Software wird von Kubatech erstellt und auch an diverse andere Chiptuner verkauft.Siemoneit macht halt die Software selber und ich hab auch noch nie was schlechtes gehört.
( Klappensteuerung im "S" Modus immer auf und nicht bei 30 - 70 km/h zu )
Was genau bedeutet das?
Geht bei unseren TT RS im Serienzustand die Klappe zwischen 30 und 70km/h zu?! -
Also ich werde im Frühjahr defintiv zu McChip fahren.
Aber eigentlich nur aus dem Grund, weil er vor Ort (~10km Anfahrt) ist bzw. er zu mir kommt und ich im Schadensfall (z.B. Turbo- oder Motor-Defekt) ich den Seriensoftware wieder aufspielen lassen kann.Was genau bedeutet das?
Geht bei unseren TT RS im Serienzustand die Klappe zwischen 30 und 70km/h zu?!Jap damit es innerorts nicht zulaut ist
auch im "S" Modus
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
sieht sogar fast aus wie TTRS seiner ...
kA.. ist echt schwer... wie wäre es denn wenn Du Siemoneit fragst wann er mal bei P..... ist und ob er nicht dort auf dem Prüfstand deinen machen könnte... (oder fragst P---- selbst)
Ich weiß, ist weit für dich... wenn das Dir zu viel Aufwand ist kannst ja noch immer zu Mcchip gehen, dann hätten wir wenigstens jemanden im Forum der von denen berichten kann...
-
Hallo,
von Kubatech habe ich eigentlich bis dato nur gutes gehört. DKR (mcChip) ist Daniel Kubasik der sein Handwerk versteht. (ebenso war es Kubatech die
als eine der ersten das RS Chipproblem gelöst haben)
Somit würde ich (was ich pers. jedoch bei meinem Wagen nicht vorhabe) das beim Daniel machen lassen.
ich würde immer einen Chiptuner nehmen der bei dir in der Nähe ist; bei Problemen (Update,Motorkontrolleuchte leuchtet auf etc.) hast
du immer einen sehr weiten Weg vor dir.
Mir ist z.B. bekannt das die Jungs von Sportwheels in Hürth ebenso DKR anbieten. (frag beim Christoph Poensgen nach und sag ihm das du von mir kommst; da wird
dann noch einiges am Preis gehen)
(und falls du das machen lässt sag bescheid; ich komme auf ne Kaffee vorbei)
liebe Grüße
Micha
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
sieht sogar fast aus wie TTRS seiner ...
ist leider nicht meiner
der hat die Serien-20" und geht "nur" hinten ordentlich in die KnieIch kann frühestens im Frühjahr wegen McChip bescheid geben - werde da meinen RS chippen lassen.
Zur "Sicherheit" werde ich den Wagner-LLK verbauen.
Dann kann ich gerne über (hoffentlich nur) positive Sachen berichten oder Probleme.Hab halt ein bischen Bedenken wegen der Garantie - aber der von McChip meinte, dass er im Schadensfall zu mir kommt und die Seriensoftware aufspielt - nur ob das was hilft?!
-
-
Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen, aber McChip macht wirklich gute Arbeit.
Raeder hat früher ihre kompletten Chip´s da her bekommen.
Jetzt nehmen die auch noch die Software für "nicht VAG-Fahrzeuge".
Wenn es sich jedoch um Audi, VW und Co. handelt, steht da HGR Automobiltechnik an erster Stelle.
Ich bekomme in ca. 3-4 Wochen meine Software von HGR selbst auch nochmal überarbeitet, wenn interesse besteht, schreibe ich nochmal was dazu.
-
Dann könnte Raeder doch einfach dem UBoxster die Software von Kubatech geben... wäre doch fast das einfachste
Frag doch mal den Christoph (oder bei wem Du bist) ob er das nicht für Dich regeln kann... immerhin wartest Du auf die Software schon so lange und würdest andernfalls die Software eh wo anders (bzw bei Mcchip) holen...
-
ich würde immer einen Chiptuner nehmen der bei dir in der Nähe ist; bei Problemen (Update,Motorkontrolleuchte leuchtet auf etc.) hast
du immer einen sehr weiten Weg vor dir.
Mir ist z.B. bekannt das die Jungs von Sportwheels in Hürth ebenso DKR anbieten. (frag beim Christoph Poensgen nach und sag ihm das du von mir kommst; da wird
dann noch einiges am Preis gehen)
(und falls du das machen lässt sag bescheid; ich komme auf ne Kaffee vorbei)
liebe Grüße
Micha
Hallo Micha,
danke für das Angebot, aber wenn ich es von McChip machen lasse, dann werde ich zum Headquarter nach Mechernich fahren weil dort auch der Leistungsprüfstand steht. -
-
Dann könnte Raeder doch einfach dem UBoxster die Software von Kubatech geben... wäre doch fast das einfachste
Frag doch mal den Christoph (oder bei wem Du bist) ob er das nicht für Dich regeln kann... immerhin wartest Du auf die Software schon so lange und würdest andernfalls die Software eh wo anders (bzw bei Mcchip) holen...
Gute Idee, werde heute mal bei Raeder anrufen.
-
Dann hoffe ich mal das es klappt
-
Gute Idee, werde heute mal bei Raeder anrufen.
Habe heute Morgen mit Raeder und HGR lange telefoniert und werde am Freitag zum Nürburgring fahren und den von HGR optimierten TTRS probefahren können. Laut Herrn Ackermann ( Geschäftsführer und Programmierer von HGR ) werden am Freitag Testfahrten durchgeführt da noch ein paar kleine Problemchen behoben wurden ( Rückstellen der Software ist allerdings kein Thema mehr ).
Christoph Breuer von Raeder wird auch vor Ort sein und dem TTRS mal auf der NOS die Sporen geben.
Klares Statement von Raeder war, für den TTRS auf die HGR Software zu warten da die Datensätze von Herrn Ackermann "Hand und Fuß" haben und nur freigegben werden wenn alles wirklich 100%ig ist.
Da ich sehr auf das know how von Raeder und HGR vertraue, werde ich auf den HGR Datensatz jetzt warten. -
-
Das hört sich ja gut an...
und wenn Sie endlich kurz vor Abschluss sind hat sich das Warten jetzt hoffentlich bald gelohnt
Gruß
Nicolas -
Habe heute Morgen mit Raeder und HGR lange telefoniert und werde am Freitag zum Nürburgring fahren und den von HGR optimierten TTRS probefahren können. Laut Herrn Ackermann ( Geschäftsführer und Programmierer von HGR ) werden am Freitag Testfahrten durchgeführt da noch ein paar kleine Problemchen behoben wurden ( Rückstellen der Software ist allerdings kein Thema mehr ).
Christoph Breuer von Raeder wird auch vor Ort sein und dem TTRS mal auf der NOS die Sporen geben.Dann können wir uns sehen. Ich bin nämlich am Freitag auch beim Tracktag des Pistenclubs auf der NOS. Ich schätze mal da wird der Christoph Breuer kein Land sehen gegen meinen RS
(lange nicht so gelacht) . Vielleicht dreht er ja auch mal eine Runde in meinem.
Leider nach wie vor kein Gutachten von ATS, ich bin langsam auch sehr frustriert, riskiere ich doch jedes mal mein Blechle. Da hätte ich auch erst in 2011 zuschlagen können.
-