hUHU!!!
gestern bin ich einen Werkswagen Probe gefahren, 12Monate alt und 2.900km gelaufen. Im Display stand: Service fällig ?!?!?!?!
Kommt mir recht ungewöhnlich vor, oder?
hUHU!!!
gestern bin ich einen Werkswagen Probe gefahren, 12Monate alt und 2.900km gelaufen. Im Display stand: Service fällig ?!?!?!?!
Kommt mir recht ungewöhnlich vor, oder?
Der Service richtet sich ja nicht nur nach den Kilometern sondern auch nach der Zeit.
schon klar, aber doch nicht nach 12 Monaten?
ich denke AUDI hat ne LongLife, oder so wie das heisst... unser A3 z.B. meledt sich immer nach 2 Jahren.
alle 12 Monate Ölwechsel!
und gerade bei einem Neuwagen würde ich nach 1000km einen Ölwechsel durchführen, da sich da noch kleine Metallspäne im Ölfilter absetzen können, weil ja der Motor noch nicht eingefahren war.
nach 12 Monaten, unabhängig von der Laufleistung?
ups....
habe bis bei allen meinen Spaßautos den Ölwechsel selber alls 2 Jahre (=10.000km) gemacht.
da werde ich mir dann wohl mal so einen OBD-Diagnose Tool kaufen müssen, oder kann man den Service mittels Tastenkombi selber zurückstellen?
Normal macht das ein guter Audihändler umsonst...
bevor wir in die falsche Richtung driften, wollte ja eigentlich nur von den TT (R)(S) bestätigt wissen, wann bei EUch der 1. Service aufleuchtete....
Also die Inspektion kommt nach 25-30tkm. Für den Ölwechseln hat der Motor einen Sensor. Wenn Du viel Kurzstrecke fährst, will er jedes Jahr neues Öl, trotz Longlife. Viel Langstrecke dann kommt der Ölwechseln zusammen mit der Inspektion alle 25-30tkm.
Bei meinem z.B. Ölwechseln bei 3000km nach dem Einfahren. Ein Jahr später bei 14000km wollter er wieder neues Öl. Inspektion noch keine.
Also die Inspektion kommt nach 25-30tkm. Für den Ölwechseln hat der Motor einen Sensor. Wenn Du viel Kurzstrecke fährst, will er jedes Jahr neues Öl, trotz Longlife. Viel Langstrecke dann kommt der Ölwechseln zusammen mit der Inspektion alle 25-30tkm.
Bei meinem z.B. Ölwechseln bei 3000km nach dem Einfahren. Ein Jahr später bei 14000km wollter er wieder neues Öl. Inspektion noch keine.
danke !!!
so macht das auch Sinn.
Zuliebe des Motors hab ich auf Festintervall umgestellt und wechsel alle 10-15tkm das Öl. Nix mehr mit Longlife Pampe.
Luftfilter, Pollenfilter, etc.. wird natürlich ganz normal alle 30tkm gewechselt.
Bei mir war der 1. Service jetzt gerade nach 26.000 km fällig.
Kosten lagen bei 458€ mit Kerzenwechsel, Filter und neue Wischblätter ( Öl habe ich selber besorgt da ich kein Longlife verwende). Ölwechseln wurde auf Festintervall umgestellt (10-15t km)
Preis finde ich ok mit Zündkerzen
Bei mir war der erste Service bei 29000 KM fällig, Kosten lagen bei 229€ mit Filter ( Öl habe ich selber besorgt )
Bei mir war der erste Service bei 29000 KM fällig, Kosten lagen bei 229€ mit Filter ( Öl habe ich selber besorgt )
Wenn ich die Zündkerzen und die Wischblätter abziehe komme ich immer noch auf 290€
Ich sollte vielleicht mal den Händler wechseln, oder hast du da einen Kundenrabatt bekommen?
Wenn ich die Zündkerzen und die Wischblätter abziehe komme ich immer noch auf 290€
![]()
Ich sollte vielleicht mal den Händler wechseln, oder hast du da einen Kundenrabatt bekommen?
War selber positiv überrascht, mein RS war sogar gewaschen und gesaugt ( Fleischhauer in MG ) , nein Kundenrabatt habe ich nicht bekommen.
Mal zwei Fragen
- weshalb wird der Zeitraum so ungemein kurz, wenn man fast nur Kurzstrecke fährt? Nach gerade mal 12 Monaten neues Öl, obwohl man kaum Kilometer gemacht hat ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar...
- wenn man auf Festintervall umstellt, muss man dann nach einer gewissen Anzahl KM oder nach einem gewissen Zeitraum (oder was ggf. zuerst Eintritt) zum Ölwechsel ?!?
mfg
Tach zusammen,
ich habe mir gerade einen Termin gemacht für eine Inspektion. Nun frage ich mich gerade: Fehler?
Denn bei mir im Display Stand "Service in xxx km (weiß die Zahl gerade nicht) oder in 6 Tagen". Habe meinen Wagen gerade mal ein Jahr und bis dato keine 11.000km. Heißt das, ich muss dort anrufen und nur einen Ölwechseln beauftragen? Oder sollte der Audi Händler eh wissen, wie der Hase läuft ?
Lg
Mach Ölwechsel so wie du möchtest.
Ich fahr im Jahr auch nicht mehr als 6000km und mache jeden Herbst Service, damit alles einmal gecheckt wird inkl. Ölwechsel und Stempel im Scheckheft.
Die Serviceanzeige habe ich zurücksetzen lassen, ich bekomme gar keine Meldung mehr. Im Menü steht dann nur noch "Service in ---- km", also weder Zeit noch Km.
Also bei mir stand gerade "Service in 3100km oder in 3 Tagen".
In 3100 wären es genau 15.000. Bin mir immer noch nicht sicher, ne Inspektion ist ja was anderes als ein kleiner Ölwechsel. Und das würde sich auch im Preis bemerkbar machen
Ja, ist dann nur ein Ölwechsel.
Die "normale" Inspektion hat immer feste Intervalle, die erste ist bei 30.000km, dann 60.000km glaube ich (steht ja im Service Heft).
Der Ölwechsel ist normalerweise flexibel, sprich mit Longlife Öl (auch wenn hier die meisten auf festen Intervall umgestellt haben).
Bei diesem Longlife Zeug ist das so:
Idealerweise hält die Suppe (Öl) auch 30.000km oder 2 Jahre, sodass man Ölwechsel und Inspektion zusammen machen könnte.
In der Praxis sieht dies aber anders aus.
Je nach Fahrweise (Kurzstrecke, Belastung des Motors usw.) verringert sich die Haltbarkeit des Öls, sodass man zum Ölwechsel früher aufgefordert wird.
Dies war bei mir z.b. nach 20.000km der Fall.
Stellst du auf ein festen Ölwechsel Intervall um, ist der Ölwechsel alle 15.000km oder einmal im Jahr fällig, oder eben in kürzeren Intervallen.
Aber was ich und sicher alle anderen auch raten kann: Bring dein eigenes Öl mit zum Ölwechsel, ist deutlich billiger!
Danke. Dann kann ich das lieber von meinem Nachbarn machen lassen (KFZ Meister). Bei ner Inspektion habe ich es lieber, wenn dort jemand mit Audi Augen drauf schaut. Aber bei nem Ölwechsel kann man nicht so viel falsch machen.