In der Regel sind die Sachen aus England genauso schnell wie wenn Du es hier bestellst. Order fast mein ganzes Zeugs dort, die haben einfach die grössere Auswahl und sind zudem noch günstiger.

Komplettwäsche + Versiegelung mit Zaino
-
-
Na dann ist gut
allerdings der Versand find ich ehrlich gesagt jetzt nicht so günstig für solch ein Tuch 5 Pfund irgendwas hat es gekostet, aber ich bestelle auch nicht jeden Tag was aus dem Ausland
-
....schmunzel, beim Lesen dieser Themen denk ich meist an Frauen, die sich beim Benutzen teurer Cremes auch besser fühlen, obwohl die nicht besser als günstige Cremes sind. *;-)) Aber hauptsache man fühlt sich gut dabei* ;-))
Bitte einmal googeln und sich die diversen Tests der Autopflegemittel ansehen....für wesentlich weniger Geld erhält man oft das gleiche Ergebnis..
Insbesondere Sonax (obwohl auch im Vergleich schon teuer, ich arbeite nicht für Sonax *;-) ) erzielt Bestnoten!Bitte einmal kritisch sein, der Lack sieht auch, sofern natürlich nicht zerkratzt etc, nach einer normalen Wäsche glänzend aus!
Zumindest auf den Fotos, bitte nicht persönlich nehmen, sehe ich keinen Unterschied.
BG
-
-
Könntest du evtl. mal ne Aufstellung machen was das alles kostet. Also die ganzen Pflegemittel,Lappen, usw. Kannst es mir auch gern per PN schrieben.
Klaro kein Problem:
Pflegemittel:
Zaino Z-8 Final Spray: 27,95 €
Zaino Z-AIO 32,95 €
ZFX Flash Cure Accelerator 32,00 €
Zaino Z-6 Ultra Clean 16,40 €
Zaino Z-2 Pro Show Car Polish 21,50 €Waschmittel:
Chemical Guys Super Foam Maxi Suds II: 9,95 €Zubehör:
Meguiars - Application Pad 2 Stück - je 1,69 €
Meguiars Microfasertuch: 10,90 €
sonstige Microfasertücher: Daddy
sonstige Tücher (z.B. zum säubern der Einstiegsleiste): einfach alte Baumwollunterhemden
Hochdruckreiniger: KEIN Kärcher, sondern einer vom LIDL - gab´s letzte Woche für 45,99 €
Eimer: 2 ganz normale die ich in der Garage gefunden habe
Sprühspistole für´s Einschäumen: hab ich selber gebastelt. Anleitung hier - Preis für Perlatoren + Schlauch: 2,49 € - Druckpistole hatte ich schon daheimDer Vorteil beim Zaino ist das es ewig hält. Die 4 Schichten sollten bei der richtigen Pflege weit mehr als 6 Monate halten. Das Z7 Shampoo sowie der Quick Detailer Z6 und die Sprühversieglung Z8 gehören hier zum Programm.
Das Zubehör was Du verwendet hast, kann man aber noch verbessern. Gerade die Mircofasertücher sehen nicht gerade lackfreundlich auch. Eimer und Waschhandschuh genauso.
Mein eigenenes Grit-System ist gerade im Bau - ich seh´s ned ein dass ich 40 € für so n bissi Plastik ausgebe - das geht auch zum selber bauen
Und die MFT sind top - mein Dad hat ne Gebäudereinigungsfirma - alles was ich da im Lager finde kann ich auch am Auto verwenden -
Bitte einmal kritisch sein, der Lack sieht auch, sofern natürlich nicht zerkratzt etc, nach einer normalen Wäsche glänzend aus!
Also der Unterschied zwischen nur Wachen und Komplettprogramm (Versiegelung, etc...) ist enorm. Gerade bei dunklen Farben sind das Welten. Und das erkennt man nicht nur mit dem Auge sondern auch wenn man mit dem Handrücken über den Lack streichelt.
-
...hm, nur für dieses Ergebnis brauche ich keine superteuren Mittel....
Aber ok, vom Glauben daran leben die Hesteller ja.
BG
-
-
Also die angegebenen Zaino Produkte kosten ca. €20-30 und reichen für öfter wie einmal. Superteuer ist was anderes.
Kauf mal eine SWIZÖL ZUFFENHAUSEN MASTER Collection oder schon mal was von dem Carnubawachs gehört das mehrere tausend Euro kostet? Klar sind das Dinge für Veyrons, CGTs, Zonda's, etc.. aber für unsere TTs passt Zaino schon.
Wer Fabia fährt kann ruhig das vom ATU nehmen.Ich finde die verwendeten Utensilien sollten halbwegs in Relation zum Fahrzeugwert stehen und da ein TTS bei uns knapp €80K kostet kann man schon mal um €100 Pflegemittel kaufen.
-
...hm, nur für dieses Ergebnis brauche ich keine superteuren Mittel....
Aber ok, vom Glauben daran leben die Hesteller ja.
BG
mir geht es in erster Linie nicht um´s Aussehen - sondern um den Schutz! Vorallem jetzt, wenn es wieder Richtung Winter geht...
-
Und die MFT sind top - mein Dad hat ne Gebäudereinigungsfirma - alles was ich da im Lager finde kann ich auch am Auto verwenden
Schau Dir bitte genau die Umrandung der Tücher an. Die sind zum Fensterputzen vielleicht gut, aber nicht für den Lack. Die besten Tücher für den Lack sind immer noch die ohne Umrandung (z.B. Zaino) da kann nichts verkratzen.
-
-
Vielleicht schließt er die Ecken in der Handfläche ein und reibt nur mit zwei Fingern mit der Mitte des Tuches.
-
Vielleicht schließt er die Ecken in der Handfläche ein und reibt nur mit zwei Fingern mit der Mitte des Tuches.
Könnte sein
-
Jeder wie er will. Ich nehm gleich ein richtiges Tuch und kann es so verwenden, dass ich 8 saubere Seiten pro Tuch hab und muss nicht immer höllisch Acht geben, dass ich mit der Umrandung an den Lack komme.
An Mircofasertücher zu sparen, ist auf jeden Fall der falsche Weg in der Autopflege.
-
-
An Mircotücher zu sparen, ist auf jeden Fall der falsche Weg in der Autopflege.
Mircotücher? lol.gif
Ist das ne Sonderedition für Zuwanderer? -
Mircotücher? lol.gif
Ist das ne Sonderedition für Zuwanderer?Das sind diejenigen, welche wir den Ösis empfehlen
-
Da kannste aber lange empfehlen.boxing.gif
-
-
Da kannste aber lange empfehlen.boxing.gif
Deine Smileys sind immer wieder gut
-
Habs ausgebessert, damit auch unsere lieben Nachbarn die Schluchtenscheisser es verstehen.
-
Habs ausgebessert, damit auch unsere lieben Nachbarn es verstehen.
Tja, der PP hat ja schon Probleme uns auf deutsch zu verstehen, da müssen wir schon Rücksicht nehmen
*duckundweg*
-
-
Umgekehrt wird ein Schuh draus!
Beim Jahrestreffen hatte es eher den Anschein als ob du Schwierigkeiten hättest mich zu verstehen. -
Umgekehrt wird ein Schuh draus!
Beim Jahrestreffen hatte es eher den Anschein als ob du Schwierigkeiten hättest mich zu verstehen.Ja, wenn Du Spanisch redest
-