1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Verstärker + Sub im TT RS mit Concert und Audi Sound System

  • TT-RS-420
  • 1. September 2010 um 20:34
  • TT-RS-420
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. September 2010 um 20:34
    • #1

    Hallo erstmal,
    ich wollte fragen was ich alles benötige um in meinem kleinen ne endstufe und nen kleinen sub einzubauen.
    Also ich habe das Concert Radio und das normale Audi Sound System verbaut irgendwo hinter den sitzen sitzt eine kleine Blaupunkt Endstufe.
    Jetzt meine Frage für was is das Blaupunkt Teil alles zuständig? auch für die Fahrerinfo-dings? muss das weg wenn ich ne andere Endstufe verbauen will oder bleibt das und es gibt nur nen adapter am Radio?
    Fragen über Fragen lol
    Rein sollen zwei Alpine SWX-1243D mit ner Steg K 2.04 ist alles schon vorhanden auch der Kofferraumausbau ist schon geplant und fertiggestellt, jetzt geht nur noch um den Anschluss
    Ich hoffe ich bekomme bei euch die nötigen Infos und verbleibe
    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Kois
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    • 1. September 2010 um 22:21
    • #2

    Hi, find dein Vorhaben klasse und würde gerne ein paar Bilder vom Einbau sehen.

    Leider kann ich dir nichts konkretes sagen zum Einbau, aber ich denke du solltest mal der Seite vorbei schauen.

    http://www.klangfuzzis.de/

    Da wurden schon zwei oder drei Audi TT umgebaut. Denke da wird dir auch seht gerne geholfen

    Grüße
    Kois

    • Zitieren
  • TT-RS-420
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. September 2010 um 23:22
    • #3

    Hi,
    danke dir Kois. Ja wenn ich fertig bin werde ich ein paar Bilder posten.
    und danke für den Link ich werd mal schauen ob mir da geholfen wird lol

    • Zitieren
  • TT-RS-420
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. September 2010 um 22:15
    • #4

    Hat denn keiner von euch ein bissl Sound in seinem Schätzchen??

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. September 2010 um 22:45
    • #5

    Nein, die Zeiten sind vorbei. Erstens ist das bei entsprechend Druck nicht gut fürs Auto, zweitens ist das Gewicht im dreitstelligen Kilobereich dass man rumfährt und drittens ist mir mittlerweile der Motorsound lieber.

    Gegen Upgraden der Anlage zwecks gepflegt Musikhören, auch mal etwas lauter hab ich gar nix aber dann schon eher wie im A8 mit Bang & Olufsen wo die Hochtöner vorne aufsfahren. Da steht eben der Klang im Mittelpunkt und nicht die dB.

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 9. September 2010 um 03:22
    • #6

    Lasst euch mal überraschen, ich hab da was in Planung das euch überzeugen wird... Auch die Rennsportler unter uns :)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 9. September 2010 um 08:59
    • #7
    Zitat von myfinn

    Lasst euch mal überraschen, ich hab da was in Planung das euch überzeugen wird... Auch die Rennsportler unter uns :)

    Das ist mal ne Ansage!!! :D

    Bin sehr gespannt darauf :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 9. September 2010 um 09:42
    • #8

    juhu wann?
    kosten?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 10. September 2010 um 04:56
    • #9

    Muss mein Schätzchen erstmal abholen, am 16.Sept komm ich wieder. Wenn es so hinhaut wie ich mir das vorstelle habt ihr hier gegen Ende September eine Flut von Bildern :D

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 10. September 2010 um 08:07
    • #10

    geh doch mal bitte kurz auf die kalkulierbare Kostenfrage im obigen Post ein!
    Danke! :)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 10. September 2010 um 15:10
    • #11

    Die Kosten sind noch nicht endgültig geklärt, sobald ich was weiß schreib ich es natürlich sofort hier rein.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 10. September 2010 um 17:33
    • #12

    Hört sich interessant und gut an. Bin gespannt :D

    Und es kann keiner das Gegenteil behaupten....dem TTS fehlt es etwas an Druck ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 11. September 2010 um 09:49
    • #13

    Mir gehts hauptsächlich um den Klang. Ich hab hier ja Audio Engineering studiert und bin von guten Lautsprechern und akustisch optimalen Umgebungen verwöhnt. Is klar, dass man das so im Auto nicht realisieren kann aber nen schöneren Klang und etwas mehr Druck kann man auf jeden Fall erreichen. Außerdem war ich skeptisch wegen der Dämmung. Ich will mein Auto nicht zu schwer haben wegen den Fahreigenschaften etc. Wie es aussieht kommt eine Spezialdämmung aus dem Flugzeugbau zum Einsatz. Gewicht = ca. 2.5kg. Wie das funktioniert kann ich mir nicht erklären aber mir wurde versichert es funktioniert. Das alles wird versteckt eingebaut, man verliert also absolut keinen Platz im Auto und alles sieht original aus.

    Aber wie gesagt, zu viel verrat ich noch nicht. Erst wenn ich mein Auto hab und es tatsächlich zustande kommt :)

    • Zitieren
  • Kois
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    • 11. September 2010 um 11:53
    • #14

    Dämmung für das ganze auto von 2,5kg oder Flächengewicht auf 1m² ?

    Nimm doch 2,2er Alubutyl, brauchst nicht viel verbauen und Dämmt sehr sehr wirkungsvoll...

    Bin schon auf deine Lösung gespannt.

    Grüße
    Kois

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 11. September 2010 um 14:26
    • #15
    Zitat von myfinn

    Mir gehts hauptsächlich um den Klang. Ich hab hier ja Audio Engineering studiert und bin von guten Lautsprechern und akustisch optimalen Umgebungen verwöhnt. Is klar, dass man das so im Auto nicht realisieren kann aber nen schöneren Klang und etwas mehr Druck kann man auf jeden Fall erreichen.

    Hallo Myfinn,
    eigentlich solltest du wissen das es gerade im Fahrzeug sehr einfach und billiger als Zuhause ist einen perfekten Klang zu verbauen. man braucht keine speziellen und teuren Lautsprechergehäuse, auch die Verstärker, Radio, usw sind im Car-Hifi Bereich günstiger.
    Natürlich gibt es auch Nachteile, die fangen schon bei der Fahrzeugauswahl an, z.B. ist ein Tiefbass im Cabrio schwer realisierbar.
    Es gibt aber viel mehr Vorteile im Car-Hifi Bereich.

    Ich hatte lange Jahre zunächst in meinem Audi 80 Avant, später im Audi A4 eine perfekte Hifi-Anlage, solch einen Klang werde ich niemals zuHause erreichen können, da müsste ich schon ein vielfaches des Budget´s von der Car-Hifi Ausrüstung zuhause investieren.

    Entscheidend ist immer das Zuspielgerät, also lieber mehr Geld ins Radio investieren, als unnötig viel in die teuersten Lautsprecher oder sonstige Ideen zu vergeuden.

    Ist halt auch immer die Frage des Budget´s und nach dem persönlichen Geschmack, bzw. der erwarteten Lautstärke.

    z.B. ein langjähriger Profi auf diesem Gebiet: http://www.steven-sailer.com/

    ich selbst habe 17 Jahre Erfahrung mit Car-Hifi auf sehr hohem Niveau

    Einmal editiert, zuletzt von phoenixgoldzpa (12. September 2010 um 00:32)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. September 2010 um 14:41
    • #16

    myfinn: Ich könnt das nicht. Einen brandneuen RS vom Werk abholen um ihn dann Tage drauf komplett zu entkernen um ihn mit Dämmmatten zu versehen. 8|

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 11. September 2010 um 15:07
    • #17

    PhoeNix:
    Von den Lautsprechern her ist das natürlich absolut kein Problem, ich meinte die Akustik. Schmaler Raum, Wellen werden fast ungehindert von Scheiben reflektiert - Reverbmatsch. Es gibt mehr stehende Wellen, die man durch den fehlenden Platz nicht mit Absorbern bremsen kann. Außerdem sind massive Dämmungen schlecht wegen dem Gewicht. Mal ganz davon abgesehen, dass bei der kleinen Strecke tiefere Bässe keine Chance haben einen vollen Cycle zu durchlaufen - ergo Tiefbassmanko.

    Ich hab das letzte Jahr wöchentlich ca. 15 Stunden in akustisch fast perfekten Studios gearbeitet. Dagegen is das Auto ein Witz :)
    Trotzdem ist natürlich klar, dass man durch das Zuspielgerät einiges erreichen kann, wenn die Lautsprecher vorhanden sind. Mir kommen auch nicht irgendwelche 128kbit/sec mp3s in die Quere. Ich will mein Navi aber behalten.

    @PremiumPerformance:
    Is kein Neuwagen... Ist ein Vorführwagen mit 500km :thumbup:

    edit:
    Cool, danke für den Link! Ich bin vor nem Jahr mal auf ihn gestoßen aber konnte seine Page nicht mehr finden weil ich seinen Namen vergessen hatte. Mir wurde auch schon von vielen gesagt, dass er absolute Spitzenklasse ist. Und auch nur ne halbe Stunde von meinem alten Österreichischen Zuhause entfernt :)

    • Zitieren
  • TT-RS-420
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. September 2010 um 20:34
    • #18

    LoL was denkt ihr denn??? ich bin keiner der mit Bumm Bumm an Schulen vorbeifährt um der Poser schlecht hin zu sein ich beschäftige mich seit 10 jahren mit dem Thema Musik und baue meine Lautsprechergehäuse, Weichen etc. alles selbst keine Angst es soll kein db Drag werden für mich ist Audiophilität viel wichtiger..... nur kenne ich mich halt mit so neuen Fahrzeugkommunikationstechnischen Sachen nicht soooo gut aus deswegen wollte ich nachfragen bei Leuten die Ahnung haben. Aber wie es aussieht wird mir hier nicht geholfen.... Schade

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 22. September 2010 um 21:06
    • #19

    Hallo TT-RS-420,

    soweit ich weiß gibt nur der Concert Radio die info´s raus, im Heck befindet sich lediglich die Endstufe.

    Ich würde dir empfehlen wirf das Radio raus und hol dir was vernünftiges, z.B. Pioneer + zusätzlichem Kästchen für die Lenkradfernbedienung sofern du ein MuFu-lenkrad hast.
    Da du ja schreibst das du auf Klang wert legst, ist dies für mich die einzig vernünftige Lösung.
    Dann noch hochwertige Kabel rein und deine vorhandenen Endstufen damit befeuert.
    Natürlich lässt sich auch über bessere Lautsprecher oder Entdröhnung/Dämmung noch Klang rausholen, aber ich denke das ist dir bekannt.

    Und bau ja die Blaupunkt Endstufe aus, ist schliesslich alles Gewicht ! ;)

    • Zitieren
  • TT-RS-420
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. September 2010 um 22:37
    • #20

    lol danke dir, also ist die BP endstufe nur für audio und nicht fürs FIS??? wenn das so ist mach ich das. aber ums gewicht gehts mir eigl. nicht da er ja eh 420 PS hab da kan ich mir die paar zusätzlichen kilos schon leisten lol
    aber danke dir für die antwort die ich gesucht habe

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™