1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Erfahrungsbericht: Umbau Original AGA bei ASG-Sound

  • Voider
  • 23. August 2010 um 09:35
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 30. März 2011 um 14:20
    • #61
    Zitat von Zaskar

    meine Mofa (Kreidler Flory 3-Gang)

    He He He, meine Altersklasse

    Zitat von Zaskar

    erinnert mich an meine Jugend

    Ist schon ein paar Dekaden her

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 30. März 2011 um 14:58
    • #62

    und was kam danach bei Dir? ne 50er ode ne 80er?

    zum 16ten bekam ich damals ne MTX80, wurd gleich höher gelegt :D :D :D , großes Ritzel drauf und Endrohr raus :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 30. März 2011 um 15:20
    • #63

    Tolles Video :thumbup:
    Kann aber gut verstehen warum man zu ASG geht statt sich eine kompletten Anlage zu kaufen/machen lassen. Für einige ist Leistung nicht alles. Und warum 3000.- für eine AGA zahlen wenn man lediglich etwas mehr Sound will.

    Bei mir ist es umgekehrt. Der Sound ist mir nicht am wichtigsten. Wichtiger fürmich ist dass es die Hitze schnell genug vom Lader wegbring und den Gegendruck reduziert. Wenn der Sound dabei nett ist, schön, aber ich gehe gern einen Kompromiss ein wenn die Leistung danach stimmt. Dann wird natürlich nicht einfach ein Chip von der Stange aufgespielt, sondern eine Software die auf die einzelnen Komponente abgestimmt ist :thumbup:

    Der Sound hört sich im Video jedenfalls ganz gut an.
    Welches Mikrofon hast Du benutzt?

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 2. April 2011 um 15:19
    • #64

    Hallo Serge,

    bin wieder voll bei Dir und kann nur zustimmend nicken :thumbup:

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 8. November 2013 um 14:21
    • #65

    Will das Thema hier mal aufwärmen weil es für mich nächstes Jahr dann auch relevant wird.

    Es wurde erwähnt, dass der ASG Umbau (zB bei einem TTRS) keine vollwertige neue AGA ersetzen kann. Wenn das Innenleben des Endschalldämpfer jetzt komlett neu gemacht wird (optimierte Rohrführung etc.) und man zusätzlich sich noch ne Downpipe von z.B. Wagner mit entsprechenden Kats einbaut, sollte die Abgasanlage dann nicht Staudruckoptimiert sein?

    Wir dürfen nicht vergessen, dass der RS schon eine zweiflutige Anlage besitzt die eigentlich für bis zu 500PS mehr als ausreichend sein sollte vom Volumen (Staudruck durch Kats mal außen vor).

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 8. November 2013 um 14:55
    • #66

    Ich denke mal, du spielst hier auf einen evtl. Leistungsverlust an.

    Ich war vor 14 Tagen mit meinem TTS bei ASG und habe nach dem Umbau sofort einen minimalen Leistungsverlust bemerkt. Das war mir aber vorher schon klar. Und damit sollte auch jeder rechnen, der sich seine original AGA umbauen läßt. Ein umgebauter ESD kann niemals einen originalen ersetzen. Ich fahre allerdings auch immer mit offener Klappe. Ob sich mit geschlossener Klappe die Leistung noch mal ändert, habe ich noch nicht probiert. Hier war mir aber der Sound wichtiger.
    Diese Diskusionen gibt es auch immer wieder in verschiedenen Motorrad Foren. Ich fahre selbst noch eine 1000er Kawasaki. Dort werde ich den Teufel tun, einen Zubehör Auspuff zu verbauen bzw. an der originalen Anlage irgendwas zu verändern. Hier ist mir Leistung wichtiger als Sound. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • tobi_1987
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    169
    • 8. November 2013 um 16:33
    • #67

    Also habe schon viel über ASG gelesen, eben auch was viele über den Sound sagen.
    Jedoch kann man letztendlich festhalten das ein ASG Umbau der AGA eher Leisstung raubt statt bringt?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 8. November 2013 um 17:11
    • #68

    Muss nicht sein. In den meisten Fällen ist es aber so. Die original AGA ist halt optimal auf das Fahrzeug abgestimmt. Werden dort Veränderungen vorgenommen, kann das Leistungsverlust nach sich ziehen. Das hält sich aber in Grenzen. Das kann man verschmerzen. Dem Sound zu liebe. :daumenhoch:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 9. November 2013 um 17:17
    • #69

    Es ging mir eher um erhöhtes Potenzial bei einer Leistungssteigerung durch Software oder anderen Lader.

    Leistungsverlust dürfte eigentlich kein Problem sein. Es ist ja kein Saugmotor der Gegendruck braucht. Und das bisschen Gegendruck was gebraucht wird, wird ja durch den Turbo selbst erzeugt.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 27. November 2013 um 00:25
    • #70

    der post von syccon hat mich jetzt grad auch nachdenklich gestimmt.
    ich hab mit meinem S3 am 16.12 einen termin bei asg wegen dem umbau des ESD´s und jetzt bedenken das der wagen durch den umbau an leistung verliert. Ich hatte eigentlich keine bedenken da ich dachte das der Turbo genug Staudruck für den motor erzeugt sodass das unabhängig vom ESD ist.
    Können sich vllt die leute die schon einen ASG umbau haben zu der Thematik äussern würd mich wirklich interessieren.

    danke schon mal im vorraus

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Sepp
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    42
    • 29. November 2015 um 22:40
    • #71

    Hat hier vielleicht wer was Neues?

    Nen aktuelleren Erfahrungsbericht? Da die Jungs direkt bei mir um die Ecke sind, würde ich die jeglichen anderen Tunern vorziehen, insbesondere, da die bisher fast nur positive Referenzen haben. Mir geht es btw. nicht um eine komplett neue AGA, sondern die "Soundversion" für knappe 500/600 Euronen..

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 29. November 2015 um 22:55
    • #72

    Also ich habe erst im Sommer noch meine AGA bei ASG Umbauen lassen.
    Ich bin zu 100% zufrieden und würde es immer wieder machen! Ich habe bei meinem TTS die Version V3. Anfangs ist sie nicht so laut aber ab ca. 1000km wird sie schön kernig und laut! Da du dir einen RS kaufen möchtest, wird der Sound bei dir natürlich noch brutaler :)
    ich empfehle es dir! Du machst da nichts falsch.

    Nur eins kann ich sagen, wenn du deine eigene Abgasanlage umbauen lassen willst, dann musst du mit den Jungs einen Termin machen.
    Das kann bis zu 3 Monate dauern.
    Schneller gehts wenn du eine Austauschanlage nimmst.
    Bei mir hat es mit Versand nach Berlin nur 2,5 Wochen gedauert!
    Am Besten anrufen und fragen, sind super nett und kompetent.

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. November 2015 um 08:04
    • #73

    Kann über ASG auch nur positives sagen/schreiben.
    Ich war bereits 2x dort.

    Fall 1.
    Mit meinem leistungsgesteigerten Golf 6 GTI samt BullX AGA ab Turbo.
    Hier wurde nachgeschärft am MSD auf Stufe 2+

    Fall 2.
    TTRS+ Serienleistung
    geändert wurde ESD auf Stufe2+ und Klappenregelung mit FB


    Bin in beiden Fällen mit der Arbeit sehr zufrieden gewesen und mit dem Ergebnis ebenfalls.
    Habe weder Leistungsverlust und auch kein Dröhnen was mir besonders wichtig ist/war.

    Würde immer wieder dort hinfahren und kann die Firma wirklich empfehlen.
    Das Klientel ist schon sehr bemerkenswert dort.

    Es kommt schon mal vor das Ferraris , R8 und sonstige Sportwagen dort stehen die auch weite Wege nicht scheuen.
    Wenn man dann noch auf Termine unter Umständen 2-4 Monate warten muss kann das ja nicht schlecht sein.

    Aber ........ die Umarbeitung der AGA bleibt halt immer nur ein günstiger Kompromiss wo man halt auch noch die ABE verliert,
    das sollte man nicht vergessen ;)

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 1. Dezember 2015 um 19:43
    • #74

    Servus, :winken

    so ich war heute bei ASG in Gummersbach, als erstes muss ich sagen das es echt eine super Truppe ist, sehr nett und eine super Beratung. :daumenhoch:
    Ich hatte relativ kurzfristig einen Termin bekommen und bin top zufrieden mit dem Ergebnis.
    Heute früh ging es für mich um 6Uhr los Richtung Gummersbach, als ich dann um kurz nach 8 angekommen war wurde ich gleich sehr freundlich in Empfang genommen. Danach bekam ich eine super Beratung und die verschiedenen Varianten aufgezeigt (bei mir wurde es V2+)
    Um 8.45 hab ich mich dann von meinem AuTTo getrennt und bin los die Umgebung zu erkunden, Gummersbach ist jetzt nicht gerade das schönste was D zu bieten hat aber dank eines Einkaufszentrum kann man die Wartezeit ganz gut überbrücken. :D
    Nach gefühlten 12 Stunden konnte ich um kurz nach 14 Uhr mein TT wieder abholen und durfte erstmal eine Probefahrt machen :freu2 , mit einem breiten Grinsen ging es zurück zu ASG um die Rechnung zu bezahen und dann ab nach Hause.
    Die Heimfahrt hat natürlich mega viel Spass gemacht :cruisen :sabber und ich hab mich ein zweites Mal in den TT verliebt. :musik :love:

    Gruß Andreas

    Bilder

    • 20151201_140837.jpg
      • 571,22 kB
      • 1.672 × 941
      • 55
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 1. Dezember 2015 um 20:34
    • #75

    Sorry für off topic, aber wo ich das Bild so sehe gefallen mir die silbernen Felgen so überhaupt nicht. Schon mal über schwarze Felgen nachgedacht?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 1. Dezember 2015 um 20:41
    • #76

    Das sind nur die Winterfelgen, für den Sommer hab ich die schwarze Rotorfelgen. :victory

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. Dezember 2015 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von AB-TT 1001

    Das sind nur die Winterfelgen, für den Sommer hab ich die schwarze Rotorfelgen. :victory

    wie im Avatar und in der Galerie unschwer zu erkennen.. :boogie

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 1. Dezember 2015 um 20:53
    • #78

    :lesen ahhh. Hab ich nicht aufgepasst.

    Mal was zum Thema....

    Wie macht ihr das denn alle, wenn ihr den Wagen mal verkauft? Hofft ihr einen Käufer zu finden der einen Wagen ohne ABE kaufen möchte? Ein Rückrüsten ohne eine weitere originale AGA zu kaufen, ist ja nicht möglich, oder?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 1. Dezember 2015 um 21:07
    • #79
    Zitat von T8Force


    Mal was zum Thema....

    Wie macht ihr das denn alle, wenn ihr den Wagen mal verkauft? Hofft ihr einen Käufer zu finden der einen Wagen ohne ABE kaufen möchte? Ein Rückrüsten ohne eine weitere originale AGA zu kaufen, ist ja nicht möglich, oder?


    :GBeitrag
    Ehrlich gesagt hab ich mir da noch keine großen Gedanken darüber gemacht :denken: , aber ich denke man findet für alles einen Käufer.
    Und so gra­vie­rend ist der Eingriff nicht, ich denke auch mal das es viel garnicht bemerken würden solange der Sound nicht zu extrem ist.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. Dezember 2015 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Wieviel ps hast du dann jetzt? Und wie siehts mit garantie aus? Hast du eine bei dem tuner abgeschlossen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™