1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Erfahrungsbericht: Umbau Original AGA bei ASG-Sound

  • Voider
  • 23. August 2010 um 09:35
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. Mai 2017 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    Gleich abschieben den Typen!!!
    Er hat scheiße gebaut, dazu muss man stehen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. Mai 2017 um 13:07
    • #122

    die 4 haben zusammen nen iq von 3 mitm abschlepper 5.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. Mai 2017 um 16:02
    • #123

    das ist doch ein Fake oder?

    wundert mich dass in NRW die AFD so schlecht abgeschnitten hat, ahja, wurde ja bei der Stimmenzählung gemogelt.

    Was lernen wir daraus?
    Mustafa+AMG= Schulden, polizeilich bekannt wegen Diebstahl + Kreditkartenbetrug. Statt den Wagen zu pfänden sollte man den ***** in die nächste Transall und ab nach Ostanatolien...


    BTW: Stüber Auspuffanlagen und TÜV...... :thumbup:

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 26. Mai 2017 um 19:04
    • #124

    Da hat es doch genau den richtigen getroffen, was ein Pack :facepalm

    • Zitieren
  • Lufti
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    89
    • 27. Mai 2017 um 06:57
    • #125

    Ich habe da durchaus eine ganz andere Meinung... aufgrund eigener Erfahrung
    Es ist absolut richtig, etwas gegen die völlig entfesselten Raser in und um Köln zu tun, schließlich gab es 3 unschuldige Tote in den letzten Jahren! Aber wie man unter anderem in Köln dagegen vorgeht und welcher Mittel sich man bedient... das sprengt m. M. nach alle Grenzen!
    Ich beschleunigte 1xzügig mit entsprechendem Sound auf einer Nebenstrasse in der City und 1x auf den Ringe stadtauswärts zwischen zwei Ampeln bis auf ca. 40 km/h...die Motorrad Cops (Sondergruppe "Rennen") standen irgendwo, hatten dies vermutlich noch nicht einmal richtig gesehen, eher gehört... Es folgte das volle Programm, einschließlich eines Herrn, welcher fast 10 Min nicht nur um ums Auto lief, sondern auch noch so gut wie unter diesem lag... Erkenntnis, keine Feststellung unerlaubter Veränderungen. So weit, so gut!
    Anschliessend wurde mir mitgeteilt, ich wäre jetzt in ihrer Raserkartei. Zudem wurde eine Anzeige gefertigt... Nicht angepasste Geschwindigkeit

    § 3
    Geschwindigkeit(1) 1Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. 2Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. 3Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. 4Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. 5Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss jedoch so langsam gefahren werden, dass mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

    (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

    (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

    (3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

    1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h,2. außerhalb geschlossener Ortschaftena) füraa) Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t bis 7,5 t, ausgenommen Personenkraftwagen,bb) Personenkraftwagen mit Anhänger,cc) Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t mit Anhänger sowiedd) Kraftomnibusse, auch mit Gepäckanhänger,80 km/h,b) füraa) Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t,bb) alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t, sowiecc) Kraftomnibusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen,60 km/h,c) 1für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t

    100 km/h.

    2Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. 3Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.(4) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt für Kraftfahrzeuge mit Schneeketten auch unter günstigsten Umständen 50 km/h.

    Und dies auf einer innerstädtischen Strasse, 4 spurig, links Parkbuchten, dahinter Bürgersteig, rechts 10m breiter Pflanzstreifen mit Gebüsch und Bäumen, dahinter so was wie Fußgängerzone. Man benutzt hier also den Paragraph 3 um gegen unliebsame Autofahrer vorzugehen. Mir bekannte Polizisten aus anderen Bundesländern konnten es nicht glauben und mussten darüber lachen. M.M. nach...wenn dieser Paragraph so auszulegen ist, bzw. man ihn so benutzen (zweckentfremden) kann, dann kann man sich auch auf ne Autobahnbrücke stellen und jedem der annähernd 200 fährt einen Punkt und 100 € aus Auge drücken.

    Letztendlich ging es vors Gericht, der eine Polizist erschien nicht, der andere konnte sich (aufgrund der Vielzahl solcher verfolgter Fälle) überhaupt nicht erinnern, geschweige wo und wie er gestanden bzw. er das Ganze registriert hatte und das Verfahren wurde eingestellt.

    "Junge, kannst du deiner Oma bitte mal den Sitz vorstellen?!"
    "Aber klar doch Oma! Oma, Recaro. Recaro, Oma."

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. Mai 2017 um 07:55
    • #126

    Wenn ich dazu was sage bin ich wieder der Polizisten Hasser aber ich bin froh dass das bei uns noch nicht so ist.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 27. Mai 2017 um 14:41
    • #127

    In dem Video gehts doch garnicht mehr um die eigentliche Sache Strassenverkehrsordnung sondern um 2 dumme Menschen, die sich allem widersetzen uns sich nicht anpassen können.
    In anderen Ländern muss man sich Gottseidank nicht mit sowas rumschlagen.Ich war am WE auf Malle am Ballermann.Da meinten auch so 2 Spacken die könnten wie in Deutschland da rum diskutieren und haben ratz-fatz mit dem Knüppel eine drüber bekommen.
    Irgendwie gefällt mir Spanien.Manchmal kann man von anderen Ländern auch lernen.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 27. Mai 2017 um 20:42
    • #128

    bleibe dabei, das ist ein RTL Fake...
    Wie können die das Auto pfänden, wenn es dem Typen doch gar ned gehört..., leider inhaltlicher Fehler

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Mai 2017 um 11:04
    • #129
    Zitat von hollandfreund

    bleibe dabei, das ist ein RTL Fake...
    Wie können die das Auto pfänden, wenn es dem Typen doch gar ned gehört..., leider inhaltlicher Fehler

    Klar können die das. Das FZG entspricht nicht der StVZO.
    Sonst könnte ja jeder nicht Fahrer hier machen was er will.
    Ein Bekannter von mir ist bei der Kripo,die haben solche Fälle jede Woche.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Mai 2017 um 12:12
    • #130

    Ja klar kanns jedem nicht Fahrer scheissegal sein wir haben in Deutschland keine Halterhaftung.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Mai 2017 um 12:55
    • #131

    Ja,Schreibfehler T9 ;(
    hatte von unterwegs geschrieben........

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 28. Mai 2017 um 16:34
    • #132

    haben die das jetzt gepfändet wegen den Steuerschulden oder nicht StVo nicht konform?

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Mai 2017 um 16:41
    • #133

    man weiß es nicht. wird auch nicht gewollt dass das klar wird. manweiß auch nicht ob der Auspuff oder das Fahrwerk jetzt nicht konform waren.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 28. Mai 2017 um 20:24
    • #134

    okay, wollte mir den sh*ce nicht noch mal anschauen, sonst bekomm i nen dicken Hals...

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Mai 2017 um 20:58
    • #135
    Zitat von R8PTOR

    Ja klar kanns jedem nicht Fahrer scheissegal sein wir haben in Deutschland keine Halterhaftung.


    Selbstverständich gibt es in Deutschland eine Halterhaftung. Zum Beispiel bei Verstößen im ruhenden Verkehr. Falschparken etc.

    Was hat das jetzt alles mit ASG Umbau zu tun? :denken:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Mai 2017 um 21:34
    • #136

    Auch nicht wenn du nachweisen kannst dass du nicht dort geparkt hast.

    Nix ausser das das man mal wieder alle in einen Topf steckt. Raser, Tuner, Ausländer, Kreditbetrüger, Steuerhinterzieher, Fitnessstudiogänger, ....

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. Mai 2017 um 12:23
    • #137
    Zitat von R8PTOR

    Auch nicht wenn du nachweisen kannst dass du nicht dort geparkt hast.


    Wie willst du nachweisen, das du dort nicht geparkt hast, wenn die Politesse ein Foto mit Urzeit und Datum von deinem Fahrzeug hat? Hier greift immer die Halterhaftung. Egal wer das Fahrzeug gefahren hat.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. Mai 2017 um 12:55
    • #138
    Zitat von Syccon


    Wie willst du nachweisen, das du dort nicht geparkt hast, wenn die Politesse ein Foto mit Urzeit und Datum von deinem Fahrzeug hat? Hier greift immer die Halterhaftung. Egal wer das Fahrzeug gefahren hat.

    Naja wenn du nachweislich nicht vorort bist, oder das Fahrzeug nicht führst. zB. In Ort A nen Termin hast der bezeugt das du da warst (nein nicht die Kneipe nebenan) und das Auto aber zur gleichen Zeit in Ort B parkt. Oder du das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben hast.
    Ist doch beim Blitzerticket genauso, bekommt auch erstmal der Halter....

    Dabei musst du nicht einmal nachweisen wer gefahren ist, bekommst im Zweifelsfall aber ein Fahrenbuch.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. Mai 2017 um 13:26
    • #139

    Blitzen ist doch nicht das gleiche. Das ist kein ruhender Verkehr. Hier muss der Fahrer ermittelt werden. Im ruhenden Verkehr gilt das nicht. Wenn das Fahrzeug dort gestanden hat, bekommt der Halter die Rechnung. Ob er das bezahlt oder der eigentliche Fahrer ist egal. Letztendlich haftet hier der immer Halter. Da nützt dir auch kein Werkstatttermin was.

    Und nun zurück zum Thema...

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. Mai 2017 um 13:59
    • #140

    Das ist so nicht richtig aber okey.

    Btt

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™