Hallo, wo sollte beim Quattro (TTRS) das bessere Reifenprofil montiert werden VA oder HA? Es handelt sich dabei um Winterreifen.
MfG
Hallo, wo sollte beim Quattro (TTRS) das bessere Reifenprofil montiert werden VA oder HA? Es handelt sich dabei um Winterreifen.
MfG
Hi
Im Anti-Schleuderkurs hat man uns mal beigebracht, dass bei JEDEM Antriebskonzept die besseren Reifen auf die Vorderachse gehören, sofern dies die gelenkte Achse ist...
Aber ev. kommen da auch neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft...
Cheers
Ueli
das dachte ich auch immer, bis ich in einer Autobahnausfahrt in der Kurve nen Abflug wegen Aquaplaning gemacht habe. (dabei habe ich dann eine Felge an einem Bordstein geschrottet)
ist also auch entscheidend wie schlecht die Reifen sind, ich persönlich fahre die schlechteren lieber vorne und wenn der Grip fehlt wird´s Zeit für neue Reifen.
Die guten gehören hinten drauf!!
... bei jedem Antriebskonzept denn mechanisch lenkt die VA, aber physikalisch die HA und gerade bei Aquaplaning braucht man das gar nicht. Habe erst gestern einen Porsche rückwärts mit einem Treffer vorne auf dem Standstreifen der A6 kurz vor Heilbronn stehen sehen.
... bei jedem Antriebskonzept denn mechanisch lenkt die VA, aber physikalisch die HA und gerade bei Aquaplaning braucht man das gar nicht. Habe erst gestern einen Porsche rückwärts mit einem Treffer vorne auf dem Standstreifen der A6 kurz vor Heilbronn stehen sehen.
pffuchser: versteh ich nicht, was willst du jetzt konkret damit sagen.
also ich meine das mit dem Aquaplaning sowie den 2ten Satz mit dem Porsche.
bin ich da grad der einzige der deiner Erklärung nicht folgen kann ? also ich hab´s jetzt mehrmals gelesen, aber ich kann einfach nicht folgen
Zitat von »pffuchser«
Zitat von »Andy«
Die guten gehören hinten drauf!!... bei jedem Antriebskonzept denn mechanisch lenkt die VA, aber physikalisch die HA und gerade bei Aquaplaning braucht man das gar nicht. Habe erst gestern einen Porsche rückwärts mit einem Treffer vorne auf dem Standstreifen der A6 kurz vor Heilbronn stehen sehen.
pffuchser: versteh ich nicht, was willst du jetzt konkret damit sagen.
also ich meine das mit dem Aquaplaning sowie den 2ten Satz mit dem Porsche.
Sorry dass ich mich immer so scheiss kryptisch ausdrücke. Ich wollte nur den Andy bzw. dich bestätigen. Im Sinne einer Erörterung:
Antithese:
These:
Argumentation:
Schluss (Mit dem zum "klugscheiss" erhobenen Zeigefinger):
oder wie sagt Andy: "Die guten gehören hinten drauf!"
sprach's Lehrer Lempel und schwieg fortan für immerdar
Oh nein, wer hat einen 997 Schrott gemacht
Aber kenne wen aus Kassel, der ist 26 und hat vor knapp 2 Jahren einen neuen Cayman S FL bekommen... den hat er letzte Woche Schrottreif gefahren...
Und was hat er jetzt als Ersatz bekommen?? Sein Vater hat Ihm einen neuen Carrera geschenkt :pinch:
Um beim Topic zu bleiben:
Man sollte tatsächlich da, wo man mehr/länger Grip im Nassen haben möchte, die neueren Reifen drauf machen... Das bedeutet aus Sicherheitsgründen im Alltag immer die Neuen nach hinten...
Gibt sehr oft bei FF Fahrzeugen das Leute die schneller abgenutzten Vorderreifen einfach gegen neue ersetzen und das ist eigentlich (Sicherheitstechnisch) sehr gefährlich...
gut, also bessere Reifen hinten so wie ich es auch gesagt hatte.
Deine Erklärung hab ihc mittlerweile begriffen.
Ach ja ich will auch nen Carrera von meinem Dad, wird wohl nix, mein Vater weiß nicht mal was das ist.
Richtig, für Spurstabilität braucht man die besseren Reifen hinten.
Was passiert wenn man die Spurstabilität an der HA verliert hat man beim 8N ohne Spoiler gesehen. In der Kurve bremsen, Hinterachse entlasten und keine Seitenführung mehr am Rad haben, dann gehts quer ab.
Genau so wäre es, wenn aufgrund mangelnden Profils keine Querkräfte mehr vom Reifen aufgebaut werden können.
Klugscheiss: Mit anderen Worten, der Kammsche Kreis ist dann fast ein Punkt.
Duck und Weg
Ok, ich muss mal wieder in ein Training. Der TCS hat seine Empfehlungen auch angepasst:
http://www.tcs.ch/main/de/home/a…n_Reifen_de.pdf
-Interessant finde ich die Info betreffend "kleine Differenz"!
Sorry für die Verwirrung
Ueli
Der TCS hat seine Empfehlungen auch angepasst
boooaaaa ist das kompliziert
-Interessant finde ich die Info betreffend "kleine Differenz"!
d.h. bei gleich guten Reifen können die besseren vorne montiert werden
Aber hey, entschuldigen braucht sich hier niemand der sinnvolle Beiträge schreibt (manchmal irrt auch das Genie), wir Klugscheisser springen dann schon ein.
Hey, danke für die Blumen! Ich werde also weiterhin mal was behaupten und mich dann revidieren
-Das spannende am TCS-Artikel finde ich, dass die nicht einfach ein paar Formeln und Behauptungen auf ein Blatt Papier knallen und dann was behaupten (wie leder viele selbsternannte Experten von Automobilclubs und Reifenherstellern) und diese Behauptungen dann als letzte Erkenntnis darstellen. Vielmehr habe die sich die Mühe gemacht, das ganze mal "empirisch" zu ergründen. Ich werde trotzdem immer komplette Reifensätze wechseln.
Have a nice day
Ueli
Wenn man so wie ich total drauf steht die untersteuernde TTS Kiste quer um die Kurve zu werfen ist es gar nicht so schlecht wenn hinten nicht ganz so viel Grip ist. So kann man auch die Haldex etwas öfter fordern.
PP: wenn Du ihn aus dem Untersteuern wieder ins Uebersteuern bringen willst um ihn quer zu bringen, dânn hast du eh bald die schlechteren Reifen hinten drauf, ohne eine Ummontage machen zu müssen.
-aber mal ernsthaft: kriegt man einen TTS aus dem Untersteuern überhaupt mit "Krafteinsatz" quer oder findet dann die Haldex nicht "Vorderachse hat Traktion, ich zieh das Ding in die Kurve?"
Man muß ihm einfach mittels viel Gas extrem grob den Grip hinten nehmen. Wenn der mal weg ist und man einen guten Winkel hat, bleibt er so auch etwas.
Letztens hab ich bei Regen und Zebrastreifen auf der Autobahnauffahrt einen ca. 200m Drift hingelegt. Das war so absolut geil, ich bin halb ausgeflippt im Auto. Nur mehr rumgebrüllt von wegen "Hammermässig!" etc.
Hättest mal die Gesichter von den Leuten sehen müssen die bereits auf der AB waren und seitlich vorbei kamen während ich im Poweroversteer quer von der Auffahrt runterkam.
Generell ist der TTS absolut kein driftwilliges Auto. Zu wenig Leistung, zu viel Grip und zu viel ESP.
Damit man mit dem einen schönen Drift hinzaubert muß alles passen. Vom Fahrbahnbelag über die Drehzahl, etc....
Erstmal muss ich auch unterstreichen Im Straßenverkehr gehören die besseren reifen nach HINTEN
Wer natürlich einen Fronttriebler im Rally-Style bewegen kann und möchte wird andere Prioritäten setzen. Aber bitte nur auf entsprechenden Pisten
Der TT ist nunmal ein FF. Irgendwer hatte doch mal Tuning für die Haldex gepostet. Permanente Sperre sollte das driften doch vereinfachen. Mal abgesehen von der Gewichtsverteilung gehe ich mal stark davon aus das Audi bei Driftanzeichen die Hinterachse wieder auskuppelt. Ist hal ein edler Sport-Golf und kein Mini-R8.
Ist halt ein edler Sport-Golf und kein Mini-R8.
Vielleicht wird's wahr wenn man ganz fest dran glaubt und ich bin eigentlich ziemlich glücklich mit ihm. Vor allem wenn er sich manchmal doch zum Spielen überreden lässt.
Erstmal muss ich auch unterstreichen Im Straßenverkehr gehören die besseren reifen nach HINTEN
Wer natürlich einen Fronttriebler im Rally-Style bewegen kann und möchte wird andere Prioritäten setzen. Aber bitte nur auf entsprechenden Pisten
Der TT ist nunmal ein FF. Irgendwer hatte doch mal Tuning für die Haldex gepostet. Permanente Sperre sollte das driften doch vereinfachen. Mal abgesehen von der Gewichtsverteilung gehe ich mal stark davon aus das Audi bei Driftanzeichen die Hinterachse wieder auskuppelt. Ist hal ein edler Sport-Golf und kein Mini-R8.
100% agree..