Da müsste sich dann schon was in der Gesetzgebung geändert haben denn die ersten TTS hatten noch LEDs die beim Blinken nicht dimmten und das war sicher nicht illegal.

TFL beim Blinken
-
-
Daher ja meine Frage.
Da hat sich was geändert, meine ich, kann mich noch an Diskussionen erinnern, was ein TFL ist (BMW hatte da ja Ärger mit den Angel Eyes).
Sollte man erstmal klären ...
-
Hallo wie ich nun gelesen habe kann man scheinbar das TFL ja programmieren, jetzt ist es ja so das wenn ich den Lichtschalter auf aus (O) habe und das TFL an ist funktionieren leider die Heckleuchten nicht, wenn ich den Schalter auf Parken stelle dimmen die LED´s runter und die Heckbeleuchtung geht, jetzt sollte in dieser Konstellation möglichst die max. Leuchtkraft (so wie Schalter Licht auf 0) auf den LED´s und die Heckleuchten funktionieren.
Kann mir jemand sagen ob, wie und mit was man das programmieren kann.
Wäre toll wenn man etwas länger bei Dämmerung noch mit den LED´s fahren könnte und die Heckleuchten dazu noch funktionieren würden.
Grüße Ralf
TFL 100% + Rückleuchten ist der Sogenannte Skandinavien-Modus. Hier gibt es auch einen Thread wo drin steht was genau umgestellt werden muss. VAG-Kom benötigt. Ob die Werkstatt das umstellen darf weiß ich nicht. Vllt. für einen Urlaub oder so?
-
-
hmm ...
-
TFL 100% + Rückleuchten ist der Sogenannte Skandinavien-Modus. Hier gibt es auch einen Thread wo drin steht was genau umgestellt werden muss. VAG-Kom benötigt. Ob die Werkstatt das umstellen darf weiß ich nicht. Vllt. für einen Urlaub oder so?
Danke für die Antwort, hab mir VCDS geholt
und was soll man da noch sagen das ist der absolute Hammer was man so alles Codieren kann......
Habe alles was ich programmieren wollte ohne probleme hinbekommen, geht echt easy...
Würde mich nur mal interessieren ob im Skandinavien Modus die TFL´s zu 100% leuchten oder ob man das auch noch ändern kann, hab nur eine Möglichkeit gefunden die LED´s (mit Xenons) zu Dimmen.
Grüße
-
ne frage zum Skandinavien Modus, wenn man den umcodiert hat, auf welcher Stellung sind dann die Rückleuchten mit an ?
Auf der Stellung DRL oder Standlicht ? ( bei auto ohne licht/regensensor bj10 )
-
-
Es sollte schon bei DRL mit an sein, wenn ich mich jetzt nicht irre, kann es aber erst in 6 Wochen genau sagen, wenn ich meinen habe und dann mal ein wenig mit dem Codieren herum spiele....
-
logisch würde ich das auch finden, nur lese ich immer was vom standlicht....deshalb bin ich verwirrt...würde das auch so gern bei mir haben nur selber trau ich mich nicht ran...kommt nicht zufällig einer ausm raum hannover
? soll natürlich nicht umsonst sein.
-
Skandinavien = TFL+Rücklicht an, normale Kodierung: nur TFL an. Zumindest ist es bei meinem vor-facelift mit Licht+Regensensor so. Die % Helligkeit muss man extra programmieren.
Das Bit für TFL nicht-dimmen beim Blinken finde ich leider nicht mehr in meinen Notizen, das war bei meinem aber eh nicht der FallMan kann es aber auf jeden Fall abschalten.
Habe hier mal eine TT(S)-spezifische Sammlung angefangen, im ersten Posting. Leider gab es nur wenig Beteiligung zum eigentlichen Thema, falls jemand Ergänzungen hat, rein damit!
-
-
wofür muss man die helligkeit beim TFL noch programmieren ? die ist doch eh auf 100% oder etwa nicht ?
habe jetzt kein licht/regensensor und die Stellung DRL...sprich tfl an,rücklicht aus, aber in der stellung ist doch das tfl 100% richtig ?
jetzt muss man doch wie in deiner sammlung steht nur die rücklicht dazu schlaten,sprich skandinavien modus oder sehe ich da was falsch ?
-
Die LEDs sind nicht auf 100%, das wär viel zu hell! Keine Ahnung wie hell die standardmäßig sind aber Groot kennt bestimmt den Prozentsatz weil er diesen Service netterweise bei der Bayerwaldtour April 2010 angeboten hat! Seitdem bimmelts bei mir nicht mehr wenn ich nicht angeschnallt bin!
groot: Hast du keine Möglichkeit das Bit für TFL nicht-dimmen beim Blinken noch irgendwo her zu bekommen. Wäre meiner Verkehrssicherheit nämlich absolut zuträglich weil ich derzeit extra nur selten/spät blinke weil's einfach so kacke aussieht wenn ein TFL dunkel wird.
Am besten ich geb dir am 22.4 nen Drink aus und fahr ohne Dimmen nach Hause. please.jpg -
... weil er diesen Service netterweise bei der Bayerwaldtour April 2020 ...
Da hast du aber die Ruhe weg! Ich könnte nicht so lange warten.
-
-
groot: Hast du keine Möglichkeit das Bit für TFL nicht-dimmen beim Blinken noch irgendwo her zu bekommen. Wäre meiner Verkehrssicherheit nämlich absolut zuträglich weil ich derzeit extra nur selten/spät blinke weil's einfach so kacke aussieht wenn ein TFL dunkel wird.
Am besten ich geb dir am 22.4 nen Drink aus und fahr ohne Dimmen nach Hause. please.jpgIch schau mal ob ich was raus finden kann
-
-
wie, in keinen modus sind die tfl auf 100% ? nicht mal im drl modus ?
das wusste ich gar nicht.jetzt muss ich aber umbedingt wissen auf wieviel % sie sind im drl-modus.
weil oben stand weiter das die im skandinavien modus ( dänemark ) auf 100 % sind.
verändert sich was an der helligkeit im skandinavien-modus ? oder schaltet er halt nur die rückleuchten hinzu ?
wäre jetzt wirklich interessant wer sowas machen kann, weil bayern mit bissel weit weg ist
gibt es hier jemand im forum der seine auf 100% laufen hat ? frage ist wegen haltbarkeit und wie es natürlich aussieht
kann mir einfach nicht vorstellen das die dann so blenden sollen, klar im abblenmodus können sie natürlich dimmen, aber im drl modus wäre das schon fett.
aber wenn sie jetzt eh schon auf 80% wären, dann wäre da jacke wie hose.
und ich denke mein freundlicher würde vllt noch den skandinavien-modus einstellen,aber die helligkeit wohl eher nicht was ?
-
-
wenn eine Leuchtdiode auf 100% läuft wird sie sehr sehr schnell extrem heiß. Das wäre eine Erklärung warum
-
Vielleicht missverständlich ausgedrückt. Im DRL Modus ist es schon auf 100% (oder annähernd, weiss es nicht mehr genau).
Im "Abblendlichtbetrieb" wenn die Xenons an sind dimmen die LED aber massiv runter. Der Grund ist dass sie sehr hell sind und durch die Streuung entgegenkommende Autofahrer stark blenden können, da nicht nach unten gerichtet. Manche mögen das halt etwas heller, zu Betriebserlaubnis usw. sage ich lieber nix, das muss jeder selber wissen
-
weißfahrer, wäre mir neu das leds warm werden, vllt handwarm, aber so warm wie halogen ect. werden sie nicht.
ah sehr gut, konnte mir halt nicht vorstellen das die im drl-modus nicht ihre volle leuchtkraft haben.
ja im abblendmodus dürfen sie das ja auch
denke mal der tüv würde das sonst nicht so toll finden
gut dann muss ich mal zum freundlichen fahren und ihn fragen ob er mir den skandinavien modus einstellen kann, meint ihr, er weiss dann weiss ich meine ?
frag mich ob er das macht, gut könnte ihn natürlich sagen das ich öfters in urlaub nach dänemark und co. fahre,aber im prinzip dürfte ja nichts dagegen sprechen,
verstehe eh audi nicht warum das nicht allgemein in jedem ländercode so eingestellt wurde.
-
-
nö...die werden nur nicht zu warm weil sie eben ein griffeltes Kühlgehäuse besitzen.
-
verstehe eh audi nicht warum das nicht allgemein in jedem ländercode so eingestellt wurde.
Weil es Kunden gibt die das nicht wollen.
Und die Rückleuchten brauchen ja auch 20W und damit 4 Tropfen Benzin.weißfahrer, wäre mir neu das leds warm werden, vllt handwarm, aber so warm wie halogen ect. werden sie nicht.
Das mag neu sein für Dich aber ab einer gewissen leistungsklasse lässt sich das einfach nicht vermeiden. Eine Halogen produziert natürlich noch mehr Abwärme...
-