wenn dein Grill der originale ist, ist das kein Facelift. Meiner ist Facelift.
TTS Facelift oder TTRS Grill Umbau
-
-
wenn dein Grill der originale ist, ist das kein Facelift. Meiner ist Facelift.
ja es ist der Originaler Grill .. erkennt man Facelift nur am Grill ?
-
Auf Seite 10 wurde das von mir auch schon mal mit Bildern beschrieben. Meiner war VFL. Einfach austauschen ist da nicht. Das die Werkstatt das nicht macht, ist ganz klar. Ist ja für die Pfuscherei. Ist nicht für das Fahrzeug und passt auch nicht. Die Stoßstange und der Grill müssen bearbeitet werden. Der Mittelsteg vorne muss schwarz lackiert werden. Sonst sieht man den später durch den Grill. Wenn du dir das selbst nicht zutraust, musst du jemanden finden, der das macht.
-
-
Dankeschön ☺️Ja denke werde es so lassen wenn sich nichts anbietet
-
HAllo ihr lieben ☺️Habe bei mir jetzt auch den wanengrill verbaut und schaut eigentlich ganz schick aus ... jetzt liegt er nur minimal ab den mittelsteg an .. kann man diesen bearbeiten? Es ist dir rede von Max 1cm links und rechts .. meine zweite Frage wäre habe den original Tts Grill noch . Bevor ich diesen in der Bucht verkaufe ist meine Frage ob ihn nicht jemand aus dem Forum gebrauchen könnte ? Gibt es hier vielleicht sowas wie nen Marktplatz wo man die Sachen anbieten könnte ? Bin ja noch nicht so lange bei euch . Lg Giuseppe
-
- Offizieller Beitrag
HAllo ihr lieben ☺️Habe bei mir jetzt auch den wanengrill verbaut und schaut eigentlich ganz schick aus ... jetzt liegt er nur minimal ab den mittelsteg an .. kann man diesen bearbeiten? Es ist dir rede von Max 1cm links und rechts .. meine zweite Frage wäre habe den original Tts Grill noch . Bevor ich diesen in der Bucht verkaufe ist meine Frage ob ihn nicht jemand aus dem Forum gebrauchen könnte ? Gibt es hier vielleicht sowas wie nen Marktplatz wo man die Sachen anbieten könnte ? Bin ja noch nicht so lange bei euch . Lg Giuseppe
Ab 50 Beiträgen kannst du den Marktplatz nutzen. Du findest ihn ganz am Ende der Seite.
-
-
Syccon: du hast ein Paar Seiten zuvor die TN für den Styropor Einsatz gepostet
8J0 807 694 D für PR-VJ3
8J0 807 694 G für PR-VJ4
kennst du den Unterschied der beiden TN´s - die Info die ich weiterführend online gefunden habe war nicht zielführend
-
Syccon: du hast ein Paar Seiten zuvor die TN für den Styropor Einsatz gepostet
8J0 807 694 D für PR-VJ3
8J0 807 694 G für PR-VJ4
kennst du den Unterschied der beiden TN´s - die Info die ich weiterführend online gefunden habe war nicht zielführend
Du musst nach deiner PR Nummer schauen, welche du hast. VJ3 oder VJ4. Die stehen im Serviceheft oder im Kofferraumboden. Was der Unterschied ist, weiß ich nicht.
-
nur Infomativ - lt. Teileonkel ist
8J0 807 694 D für das Coupé
und
8J0 807 694 G für den Roadster
-
-
ihr müsst mir bitte noch einmal weiter helfen - RS Grill und Prallträger habe ich schon bei mir liegen, nun habe ich noch einmal auf die alten Bilder von meinem damaligen 8J RS+ geschaut und gesehen das zwischen Grill und Prallträger nochmal eine Blende zu sehen war
mir ist bewusst das die Querstrebe an der Frontstoßstange beim "S" heraus getrennt werden muss
da ich die Front meines RS damals nicht demontiert habe, kurz die Frage: hat der TTRS ebenfalls eine Querstrebe die eben passend für den RS Grill ausgebildet wurde oder gibt es noch einen Einsatz der mir entgangen ist (die Optik mit dem unverblendeten Prallträger überzeugt mich adhoc noch nicht 100%)
-
Genau so ist das. Dort ist eine Blende. Die gehört zum Stossfänger. An dieser wird der Nummernschildhalter von außen durch den Grill festgeschraubt.
-
- Offizieller Beitrag
Braucht man aber in Zeiten von twist and fix nicht mehr.
Lieber den prallträger schwarz glanz lackieren und die blende weg lassen
-
-
die Lackierung des Prallträgers wäre sicher die einfachste Lösung - den Styroporeinsatz vor dem Prallträger möchte ich nicht unbedingt entfallen lassen, im Falle eines leichten Zusammenpralls wird dieser sicherlich etwas Energie aufnehmen
im Zweifelsfall fertige ich eine Blende aus schwarzem Kunststoff an, welche ich zwischen Grill und Styroporeinsatz befestige
P.S. in meinem Post zuvor habe ich es falsch formuliert, meinte nicht den Prallträger sondern den davor befindlichen Styroporeinsatz
Oliver1991: bezüglich Kennzeichenhalter war mein 3D-Drucker schon fleißig
-
kann jemand einen ttrs nachbaugrill empfehlen, welcher auch passt?
ich bin mir bei den ganzen ebay angeboten unsicher.
-
Also ich habe mir einen Wabengrill aus der Bucht bestellt ~270€. Sieht auch super aus. Einbau war nicht immer leicht. Hab’s aber ohne große Verluste geschafft
Am Ende musste ich feststellen, dass mein Audi Emblem von meinem 8J (Bj. 2009, 160 PS) nicht auf den neuen Grill passt hat. Mein Emblem war kleiner.
Meine Frage nun: Welches Emblem wäre für mich das richtige?
Wäre auch für einen direkten Link (eBay?) dankbar.
-
-
Also ich habe mir einen Wabengrill aus der Bucht bestellt ~270€. Sieht auch super aus. Einbau war nicht immer leicht. Hab’s aber ohne große Verluste geschafft
Am Ende musste ich feststellen, dass mein Audi Emblem von meinem 8J (Bj. 2009, 160 PS) nicht auf den neuen Grill passt hat. Mein Emblem war kleiner.
Meine Frage nun: Welches Emblem wäre für mich das richtige?
Wäre auch für einen direkten Link (eBay?) dankbar.
Hat der Verkäufer vom Grill nichts im Angebot? Der bekommt die Frage sicher ab und an gestellt.
-
Den habe ich als erstes gefragt. Im Angebot hat er keinen. Bekam nur die Antwort, dass das Emblem 27cm x 9,5 cm groß sein muss.
-
8T0853605 T94
-
-
8T0853605 T94
Danke. Wobei für dieses Emblem an meinem Grill 2 Aussparungen/Löcher fehlen, siehe Bild.
Eventuell müsste man diese abschneiden…?
-
Ob und wie bei irgendwelchen Nachrüstteilen die Originalteile rangepfriemelt werden, das weiß wohl nur der Hersteller. Ansonsten hält Scheibenkleber alles irgendwie zusammen.
-