Hallo Cristoph,
Weißt du zufällig ob es sowas auch für den a3 (8p) gibt?
Gruß
Lukas
laut http://de.openobd.org/ scheint es der 8p nicht zu haben.
Weiss nicht ob das auch bei anderen Autos möglich ist...
Hallo Cristoph,
Weißt du zufällig ob es sowas auch für den a3 (8p) gibt?
Gruß
Lukas
laut http://de.openobd.org/ scheint es der 8p nicht zu haben.
Weiss nicht ob das auch bei anderen Autos möglich ist...
Alles klar, danke
gruß
Lukas
Sind eigentlich noch andere Fahrzeuge mit S-Taste im Forum?
Amalineo: so wie ich den Konfi verstehe hättest Du mit MR eine WEITERE Taste. Die S-Taste ist eine ergänzung der MR Taste, welche sich Ausschlißlich ums MR kümmern sollte. Nicht wie bei TTSJens beschrieben auch die Lenkung verändern. Prototyp/Falsche Software???
Das geht doch nicht! Wenn ich zusätzlich noch MR hätte (was ich nicht habe), dann könnte ich ja keine zusätzliche Taste mehr haben. Wo soll die denn noch hin? Mehr als 5 gehen unter der Schaltung ja nicht... Das müßte dann quasi mit in die "S-Funktion" wandern, oder Denkfehler?
Der Jens hat doch gar keine S Taste gehabt, sondern sich nur nachgerüstet (zumindest den Knopf, der war vor dem Wechsel auch der ganz normale TTS Knopf vom aussehen her)
und das die Lenkung direkter wird ist der einzige (nette) Unterschied....
Das geht doch nicht! Wenn ich zusätzlich noch MR hätte (was ich nicht habe), dann könnte ich ja keine zusätzliche Taste mehr haben. Wo soll die denn noch hin? Mehr als 5 gehen unter der Schaltung ja nicht... Das müßte dann quasi mit in die "S-Funktion" wandern, oder Denkfehler?
Es gibt beim RS nur die S-Taste. Wenn man MR hat steuert die eben auch das Fahrwerk, sonst nicht.
Die MR-Taste mit dem Stoßdämpfersymbol drauf gibt's nur in den Vorfacelift TTS.
Der Jens hat doch gar keine S Taste gehabt, sondern sich nur nachgerüstet (zumindest den Knopf, der war vor dem Wechsel auch der ganz normale TTS Knopf vom aussehen her)
und das die Lenkung direkter wird ist der einzige (nette) Unterschied....
Das ist 100%ig korrekt erklärt
Hallo,
ich will jetzt nicht über die S Taste philosophieren, vielmehr über die Möglichkeiten des Fahrwerks-Setups. Ich war jetzt zum ersten mal mit meinem TT RS auf Semis und einem KW3 auf der NS. Mein "Haus und Hof Fahrwerksspezialist" Wolfgang Weber hatte mir das FW abgestimmt und der RS geht derart gut dass es wirklich die reine Freude ist bis hin zu unglaublich. Sei's drum, da ich ein deutlich direkteres Fahrzeug vorher hatte dessen Lenkung mehr Feedback vermittelte hatte ich trotzdem so meine Probleme an den komplexen Stellen den RS dorthin zu bekommen wo ich ihn haben wollte. Ich denke das ist genau das hier angesprochene Phänomen.
Das habe ich dem Wolfgang genau geschildert, er hat mich noch ein bischen ausgefragt dann sagt er: Gib eine Viertel Umdrehung mehr Druck auf der VA (Druckstufen-Dämpfung). Soll heißen, wer ein verstellbares Fahrwerk hat (und jemanden der es einstellen kann) kann da vielleicht besser was machen als an der Elektronik herum zu programmieren. Alternativ kann man es einfach mit weniger hektisch lenken probieren.
Hallo,
ich will jetzt nicht über die S Taste philosophieren, vielmehr über die Möglichkeiten des Fahrwerks-Setups. Ich war jetzt zum ersten mal mit meinem TT RS auf Semis und einem KW3 auf der NS. Mein "Haus und Hof Fahrwerksspezialist" Wolfgang Weber hatte mir das FW abgestimmt und der RS geht derart gut dass es wirklich die reine Freude ist bis hin zu unglaublich. Sei's drum, da ich ein deutlich direkteres Fahrzeug vorher hatte dessen Lenkung mehr Feedback vermittelte hatte ich trotzdem so meine Probleme an den komplexen Stellen den RS dorthin zu bekommen wo ich ihn haben wollte. Ich denke das ist genau das hier angesprochene Phänomen.
Das habe ich dem Wolfgang genau geschildert, er hat mich noch ein bischen ausgefragt dann sagt er: Gib eine Viertel Umdrehung mehr Druck (Druckstufen-Dämpfung). Soll heißen, wer ein verstellbares Fahrwerk hat (und jemanden der es einstellen kann) kann da vielleicht besser was machen als an der Elektronik herum zu programmieren. Alternativ kann man es einfach mit weniger hektisch lenken probieren.
Ich brauche auch ein Fahrwerk...
Habe mein Auto nach dem Fahren gestern fast geschrottet, bin die Kurven so reingefahren wie mit dem Civic, nur leider hatte ich nicht so viel Grip auf der Vorderachse Das war echt deprimierend... Da habe ich erst gemerkt, wie sehr mein Auto untersteuert
Gruß
Nicolas
Nicolas du wirst lachen, aber wie ich gerade über ein Fahrwerk für meinen A3 Sportback nachgedacht habe, hab ich mich gefragt: "Warum zur Hölle hat eigentlich der Nicolas noch kein Fahrwerk, wo der doch so viel auf Rennstrecken unterwegs ist"
bin die Kurven so reingefahren wie mit dem Civic, nur leider hatte ich nicht so viel Grip auf der Vorderachse Das war echt deprimierend... Da habe ich erst gemerkt, wie sehr mein Auto untersteuert
Ich habe kein Untersteuern (nicht mal Ausfahrt Brünnchen oder Kallenhardt)
Dunlop Direzza 265/35 auf ATS GTR 9,5x18 mit perfekt abgestimmten KW3
Heißt das du fährst am Ring die ATS GTR mit Slicks und im Alltag die OZ?
Heißt das du fährst am Ring die ATS GTR mit Slicks und im Alltag die OZ?
Genau. Die OZ Fahre ich auch am Ring wenn's Nass ist. Überlege mir aber tatsächlich noch einen 2. Satz ATS zu kaufen.
Das geht doch nicht! Wenn ich zusätzlich noch MR hätte (was ich nicht habe), dann könnte ich ja keine zusätzliche Taste mehr haben. Wo soll die denn noch hin? Mehr als 5 gehen unter der Schaltung ja nicht... Das müßte dann quasi mit in die "S-Funktion" wandern, oder Denkfehler?
Die MR-Taste mit dem Stoßdämpfersymbol drauf gibt's nur in den Vorfacelift TTS.
Mein Fehler :pinch: Asche auf mein Haupt!
Ich hab' da wohl was durcheinandergebracht: Aktuell nachgeschaut hat das MR beim TT?? nur zwei Zustände: Normal und Sport. Das wird dann wie Du vermutet hast in die S-Taste mit aufgenommen.
Ich dachte das MR hätte auch Komfort-Normal-Sport und die S-Taste zusätzlich/unabhängig die anderen Einstellungen.
Weiß einer ob das beim Vorfaclift so war oder hab ich mich da total verhauen???