1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

Keramikbremsen

  • pablo
  • 24. Juni 2010 um 22:21
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Mai 2012 um 00:32
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    ich bin den wagen ja auch gefahren....es ist tatsächlich so.
    Wir sind da lockerflockig eingestiegen und losgefahren....einmal kurz den fuß aufs pedal gelegt und schon ging das ABS an! UPPS! Das geht aber guuuut....

    Das interessante ist einfach, eine Stahl hat Fading. Da bremst man einmal von 250+ runter, beschleunigt, bremst wieder und schon merkt man wie die Bremsleistung nachlässt und das Pedal immer weiter Rtg. Bodenblech gedrückt werden kann...das hat man bei der Ceramic überhaupt nicht. Eher im Gegenteil, die Bremsleistung nimmt noch zu, man merkt einfach, obwohl man nicht stärker auf das Pedal drückt, das die Bremse immer mehr beißt. Aber völlig dosier- und kontrollierbar. Dieses Spiel kann man ohne Ende treiben, da passiert garnichts.

    Ein Freund hat einen extremen RS4 B5 Umbau (3,0L mit Prototypenladern etc pp) Leistung von weit mehr als 850PS....keine Bremse hat das mitgemacht. Er hat alles probiert und richtig Geld in die Hand genommen. Einmal eine 300+ Bremsung und die Scheibe war hinüber. Rappeln, flattern, das volle Programm. Die Ceramic macht das nun seit langem mit, hat nun schon 2 Motorrevisionen hinter sich und die Scheiben sind immernoch die ersten mit 0 massbarem Verschleiß.
    Anfangs hatte die Ceramic ihre Tücken, aber die sind mitlerweile ausgemerzt. Nur leider sind diese Tücken bei vielen Leuten im Kopf geblieben...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 7. Mai 2012 um 13:42
    • #22

    Wie verhält sich das eigentlich mit dem Tüv? Ich hab ein Angebot über Audi Ceramic bekommen, aber Eintragbar sind die Bremsen nicht. Meckern die Grünen da nicht? Mit welchen Wartungskosten muss man bei Ceramic rechnen? Die Scheiben sollten ja das Autoleben durchalten, aber was ist mit dem Rest?

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Mai 2012 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von cordial


    Wie verhält sich das eigentlich mit dem Tüv? Ich hab ein Angebot über Audi Ceramic bekommen, aber Eintragbar sind die Bremsen nicht.

    Woher kommt diese Überzeugung in deiner Aussage? Leider mal wieder völliger Quatsch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 15:43
    • #24

    Mit der entsprechenden Sachkenntnis und den passenden Papieren bekommt man so ziemlich alles im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen.

    Eine ABE wird es natürlich für eine Bremse, die offiziell nicht von Audi für den TT angeboten wird, nicht geben können.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 11. Mai 2012 um 15:29
    • #25
    Zitat von Ravenous

    Mit der entsprechenden Sachkenntnis und den passenden Papieren bekommt man so ziemlich alles im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen.

    Eine ABE wird es natürlich für eine Bremse, die offiziell nicht von Audi für den TT angeboten wird, nicht geben können.

    Richtig, aber die Bremse um die es hier geht ist ja die 400er aus dem neuen S6/S7/S8 und die passt ohnehin beim TT nicht ohne enormen Umbau, sowiet ich Dennis da verstanden habe.
    Wir sind hier ja auch im A5/S5/RS5 Bereich. Für den TT sind die 380er vom R8 dann schon eher und wesentlich sinnvoller geeignet.

    Egal was andere sagen, ich bin durch die Praxis absolut von der Keramic überzeugt, im Kalten im Heißen im Trocknen und bei Regen - für mich und meinen aktuellen S5 SB gibt es nicht besseres! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 12. Mai 2012 um 14:39
    • #26

    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:45)

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 12. Mai 2012 um 15:35
    • #27

    Die Frage stelle ich jetzt vielleicht im falschen Thread...

    Die Keramik ist für den Straßenbetrieb ja nun wirklich ne richtig gute Alternative zur Stahl variante...

    Aber wieviel Geld muss man denn nun für die Umrüstung in die Hand nehmen? Sei es nun die 400er für den S5 oder die 380er für den TT-RS...
    Und was kommt an Wartungskosten auf einen zu... wenn ich das richtig verstanden habe kommen ja nur Beläge auf die Rechnung.. Scheiben halten ja... etwas länger ;)

    Falls man nicht über das liebe Geld öffentlich sprechen möchte... gerne per PN...
    Was so auf einen zukommt wenn man beim TT-RS auf 380er Keramik umrüsten will...
    Danke im Vorraus

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. Mai 2012 um 15:47
    • #28

    Schau mal bei ebay gibts die Anlage an sich und dann brauchst du jemanden, der sie dir richtig einbaut!
    Ich kann dir da nur einen aus eigener Erfahrung sehr empfehlen - Dennis (5ZylinderRS) ! :thumbup:

    Wartungskosten?! Ich hab bisher noch nichts gebraucht, selbst die Felgen musst du weniger reinigen da du keinen Bremsstaub mehr hast! :D
    Klar wird der Wagen trotzdem gereinigt! :rolleyes:

    Belege sind auch zu kriegen, die kannst du knapp 50-100€ mehr gegenüber den Serien-Belegen rechnen, glaube ich!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Peet rs
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 27. Juli 2012 um 13:51
    • #29
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Das mit dem Regenwetter beim TTRS ist damit auch keine Problem. Der TTRS tut bei Regen ab und an die Beläge an die Scheibe legen wärend der Fahrt, damit die Scheiben warm bleiben und relativ trocken sind! Also fällt der Punkt beim RS weg!

    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Gruß Denis

    Ha, das ist neu fur mich, das ist ja super :thumbup:

    [/img]

    TTRS daytona grau,JD tuning, Milltek auspuff, Audi Ceramic, KW V3, H&R stabis

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 25. September 2012 um 20:10
    • #30

    Dieses Angebot sieht interessant aus.
    Frage mich nur ob man die in der Schweiz für den TT RS eingetragen bekommt ?(

    http://www.ebay.de/itm/Audi-R8-Ceramic-Bremsanlage-Bremse-380x38mm-Neu-/120988229277?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b75de9d

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. September 2012 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    die passt aber nicht auf den TTRS ohne weiteres!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 25. September 2012 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von patrick176

    Dieses Angebot sieht interessant aus.
    Frage mich nur ob man die in der Schweiz für den TT RS eingetragen bekommt ?(

    http://www.ebay.de/itm/Audi-R8-Ceramic-Bremsanlage-Bremse-380x38mm-Neu-/120988229277?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b75de9d

    Hast Du denn Halter und Adapter, damit die überhaupt auf den TTRS passt? Ist nämlich nix dabei. Wenn Du was haben willst, was plug & play passt auf den TTRS guckst Du hier:

    Audi Ceramic Bremse vo & hi sowie R8GT Carbon Spiegel alles Plug & Play für TT, TTS, TTRS, TTS/S-Line Echt Carbon Frontspoiler

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 2. Oktober 2012 um 16:22
    • #33

    So ich oute mich dann mal ... hab mir jetzt auch eine organisiert, wenn alles klappt halte ich sie am Freitag in Händen.
    Mal sehen wer dann beim Einbau unterstützung leisten darf. :)

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 2. Oktober 2012 um 21:28
    • #34

    Hallo

    Hast du die vom eBay ergattert

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 2. Oktober 2012 um 21:39
    • #35

    Nein über nen Bekannten aus nem anderen Forum, der hat da irgendwie nen Kumpel der noch nen Satz S7 VA + HA rumliegen hatte, war aber wohl sein letzter Satz.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 15. Oktober 2012 um 08:45
    • #36

    Ist das ganze schon verbaut worden !!

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 15. Oktober 2012 um 09:26
    • #37

    Ich hab dazu noch keine Zeit gehabt, allerdings gibt es schon einen RS5 der die S7 an der HA bekommen hat, sollte also beim S5 dann kein großes Problem sein.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Matse.P
    Gast
    • 18. Oktober 2012 um 13:44
    • #38

    Hallo nob!
    Hast Du dann eine komplette Anlage vom S6/S7/S8 in Keramik verbaut, also die 400er vorne und die 370er hinten?

    LG,
    Matse

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 18. Oktober 2012 um 14:21
    • #39

    Das ist der Plan, aktuell liegt sie noch daheim ... Termin zum Einbauen ist vorraussichtlich in 2 Wochen.
    Der erwähnte RS5 hat leider die Serienkeramik vorne bekommen.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Matse.P
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 18:00
    • #40

    Hallo nob!
    Ist schon was geschehen?

    LG,
    Matse

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi Sport Performance Parts – Neue Dynamik für Audi R8 und TT

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 12:46
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™